Seite 1 von 4

Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.08.2014, 18:20
von tc-rider
Hallo "Geführte",

ich gehe einmal davon aus, dass nicht nur ich Probleme mit der Sichtbarkeit des Navi-Bildschirms bei "falsch" stehender
Sonne habe. Eigentlich ist das Navi nur ablesbar wenn die Sonne von vorne scheint, oder, besser noch, untergegangen ist.

Nun denn, das ist dem Installationsort des Navi´s geschuldet und wohl nicht änderbar.

Aber vielleicht hatte der eine oder andere schon eine Idee, wie man (Frau natürlich auch) die Sichtbarkeit erhöhen kann.
Gibt es Antiblendfolien? Hat schon jemand eine Sonnen-Blende, Marke Eigenbau, gebastelt?

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.08.2014, 19:10
von Ironbutt
Ich habe schon viele Ansätze in diesem und anderen Foren gesehen - aber keiner konnte überzeugen oder löste das Problem wirklich. Einzig die Verlagerung des Navis an den Lenker (z.B. mittels RAM-Halterung) und rausführen der Anschlusskabel löst das Blendproblem, schafft dafür einige neue (Navi ist nicht mehr sauber integriert und diebstahlsicher, Kabelbaum muss abgeändert werden, usw). Ist nichts für mich.
Mit den NAV5 ist es zumindest etwas besser - aber immer noch nicht optimal. Ich kann in der Zwischenzeit damit gut leben - v.a. in diesem Sommer, in dem ich gefühlt mehr im Regen als bei Sonnenschein fuhr.

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.08.2014, 19:18
von tc-rider
Ich bin auf der Suche nach einer Halterung, die ich z.B. von unten an die Haube des Navi-Schachtes kleben kann.

Also praktisch ein Scharnier, eine Seite angeklebt, die andere Seite mit einer dunklen Plexiglasplatte versehen. Wenn nun das Scharnier frei beweglich ist,
könnte man die Plexiglasplatte jeweils so stellen, dass sie Schatten spendet. Ich weiß nicht, wie ich es anders erklären kann. cofus

Möglicherweise eine Schnapsidee, aber ich suche weiter......

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 10.08.2014, 23:15
von Piccolo71320
ViennaK hat geschrieben:Die TomTom Rider haben ein kleinen Sonnenschirm der aber auch nicht wirklich hilft.

Hab ja einen Rider im Navi-Schacht verbaut, da ist das gleiche Problem mit der Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. :(

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 11.08.2014, 08:52
von Sir Arthur
Da hilft nur noch der Navigation per Stimme zu vertrauen, alternativ die Reiseroute nach dem Sonnenstand zu optimieren.
Ich hab lieber die Sonne von hinten auf dem Navi, als daß ich in die Sonne hinein fahre.... das blendet mich mehr.

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 10:58
von miwasig
Hallo zusammen,
der Navigator 5 ist eben nur für Nachtfahrten unf Fahrten bei schlechtem Wetter gemacht plemplem, Das habe ich auch feststellen müssen. Ein Vergleich mit dem Garmin zumo 590 meines Bruders hat ergeben, dass dort anscheinend ein anderes Display verbaut worden ist, welches wesentlich besser bei Sonne und hellem Umfeld abzulesen ist. Vielleicht kann BMW ja einen Rückruf starten und unsere Displays gegen das von Garmin austauschen.

Ich habe aber noch einen anderen BUG gefunden, der dem noch einen drauf setzt.

Die Dunkel-Schattierung der 3D-Darstellung ist in den Bergen so dunkel, dass man nicht einmal mehr die Route erkennen kann, da die Abdunkelung über allem liegt.
So wie es aussieht, arbeitet man bei Garmin mit Ebenen und diese Schattierung ist wohl nach der Schrift die Zweite von oben, sodass alles andere darunter liegt und abgedunkelt wird. Richtig wäre wohl, die Objekte Strassen, POI's und die Route über die Schattierung zu legen, sodass diese wichtigen Informationen noch deutlich sichtbar sind.

Ich frage mich manchmal, ob es bei Garmin und BMW niemanden gibt, der die Produkte mal auf dem Motorrad testet.


Gruss Michael

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 11:24
von Tourenfahrer
miwasig hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich frage mich manchmal, ob es bei Garmin und BMW niemanden gibt, der die Produkte mal auf dem Motorrad testet.


Gruss Michael



doch doch das machen die schon,aber die Frage ist
IST DAS EIN SCHWERWIEGENDES PROBLEM

oder einfach in manchen Situationen einfach nur unschön :?:

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 14:44
von tc-rider
Tourenfahrer hat geschrieben:
miwasig hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich frage mich manchmal, ob es bei Garmin und BMW niemanden gibt, der die Produkte mal auf dem Motorrad testet.


Gruss Michael



doch doch das machen die schon,aber die Frage ist
IST DAS EIN SCHWERWIEGENDES PROBLEM

oder einfach in manchen Situationen einfach nur unschön :?:


Hallo Tourenfahrer,

ich kann Deine Argumentation teilweise wirklich nicht mehr nachvollziehen.

Muss denn erst das komplette Motorrad ausfallen, damit Du auch nur annähernd kritisch gegenüber der MoCo wirst?

Auch wenn etwas "nur unschön" ist, darf es bemängelt und darüber diskutiert werden.

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 15:20
von Tourenfahrer
tc-rider hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
miwasig hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich frage mich manchmal, ob es bei Garmin und BMW niemanden gibt, der die Produkte mal auf dem Motorrad testet.


Gruss Michael



doch doch das machen die schon,aber die Frage ist
IST DAS EIN SCHWERWIEGENDES PROBLEM

oder einfach in manchen Situationen einfach nur unschön :?:


Hallo Tourenfahrer,

ich kann Deine Argumentation teilweise wirklich nicht mehr nachvollziehen.

Muss denn erst das komplette Motorrad ausfallen, damit Du auch nur annähernd kritisch gegenüber der MoCo wirst?

Auch wenn etwas "nur unschön" ist, darf es bemängelt und darüber diskutiert werden.



Hallo tc-rider
ja da hast du recht ich kann so manche Argumentation und Themen teilweise auch wirklich nicht mehr nachvollziehen.

Ich frage mich wie wenig Probleme müssen die Leute teilweise haben das man sich über Dinge wie Navisichtbarkeit bei Sonne oder die farbliche Abstimmung bei grünen N unterhalten kann.

Selbst mein kleines Patenkind weiss das Navis,Handys,Tablet,Fernseher,bei Sonneneinstrahlung sehr schlecht abzulesen sind.

Nein und wieder sind angeblich die dummen bei BMW Schuld,die nie etwas testen.
Ja um Gottes willen ,willst du auf dem navi Fernsehn schauen oder Romane lesen,es fahren tausende mit einem Navi rum und davon haben sich warscheinlich 99 % verfahren weil Sie das Navi nicht ablesen konnten.

Du böse Sonne aber auch. boxen boxen
Nein wir fahren ja alle lieber bei Regen Motorrad,weil man dann das Navi besser ablesen kann. clap clap

Oder,oho ich kann das Grüne N nicht mehr sehen ich hätte es gerne mintgrün oder Schweinchenrosa

Es ist der Wahnsinn was in den letzten Monaten teilweise Fragen gestellt werden und Probleme angefangen werden wo gar keine sind.

Ja und das regt mich auf
Ja und deswegen schreibe ich manchmal zynisch
Ja deswegen bin ich ja der Forumsteufel

Bild

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 15:58
von Walter-M
.....

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 16:37
von Werner_München
Tourenfahrer hat geschrieben:...
Es ist der Wahnsinn was in den letzten Monaten teilweise Fragen gestellt werden und Probleme angefangen werden wo gar keine sind.

Ja und das regt mich auf
Ja und deswegen schreibe ich manchmal zynisch
Ja deswegen bin ich ja der Forumsteufel
...


Tja, so ist das im Forumsleben.

Wobei die Ablesbarkeit des NaviV bei Sonne trotzdem bescheiden ist.
Technisch wäre das durchaus besser möglich. Beim Garmin Montana 600 klappt es ja auch.

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 17:03
von tc-rider
Nun, da hier keine BMW-kritischen Beiträge erwünscht sind und ich mein Hirn NICHT zusammen mit dem Scheck
für den Kaufpreis bei BMW abgegeben habe, verabschiede ich mich aus dieser vorzüglichen Gemeinschaft.

Ich wünsche allen stets nur kleine, unwichtige Probleme mit ihren Mopeds.....

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 17:08
von gifhouse
tc-rider hat geschrieben:Nun, da hier keine BMW-kritischen Beiträge erwünscht sind und ich mein Hirn NICHT zusammen mit dem Scheck
für den Kaufpreis bei BMW abgegeben habe, verabschiede ich mich aus dieser vorzüglichen Gemeinschaft.

Ich wünsche allen stets nur kleine, unwichtige Probleme mit ihren Mopeds.....


na ja...
wen man nicht mit dem Wolf heult.... dann geht der Wolf :roll:
viel Spaß in der großen weiten Welt....

und ja, die Sichtbarkeit ist mies bei Sonne.. aber gottseidank spricht das Navi auch noch mit mir

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 17:41
von fdl
tc-rider hat geschrieben:Nun, da hier keine BMW-kritischen Beiträge erwünscht sind und ich mein Hirn NICHT zusammen mit dem Scheck
für den Kaufpreis bei BMW abgegeben habe, verabschiede ich mich aus dieser vorzüglichen Gemeinschaft.

Ich wünsche allen stets nur kleine, unwichtige Probleme mit ihren Mopeds.....


Hallo tc-rider,

ich würde nun mal die Meinung eines Forenteilnehmers nicht als allgemein gültige Aussage für das ganze Forum ansehen.

Die Ablesbarkeit und Farbgebung der Instrumente ist auf jeden Fall ein wichtiges Designkriterium, mit der sich BMW von anderen Motorrädern unterscheidet. Man muß sich als abschreckendes Beispiel nur einmal die Eieruhren der Harley anschauen.. winkG bei dem "Top?"-Model Road King Classic

...vermutlich hatte der Chefdesigner bei diesem "masterpiece" beide Arme in Gips..

VG

Dieter

Re: Navi-Sichtbarkeit bei Sonne

BeitragVerfasst: 13.08.2014, 18:03
von Thomas
Die schlechte Ablesbarkeit ist schon deshalb kritikwürdig, weil das Problem lösbar ist. Es gibt inzwischen schließlich eBooks, die man auch am Strand beim Sonnenbaden lesen kann.