Seite 1 von 1

Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 05.02.2016, 16:55
von gtlcruiser
Hallo!
Wer kann mir sagen in welchem Ordner die Karten im Navi (interner Speicher) abgelegt werden? Wenn ich das Navi an den PC anschließe kann ich lediglich Daten in der Größe von 580 MB erkennen.
Tatsächlich wird mir im PC unter "Eigenschaften" "BMW Navigator V angezeigt: Von 7,03 GB noch 180 MB frei. Demnach müssten die Kartensätze wahrscheinlich ja auf dem internen Speicher irgendwo vorhanden sein. Ich kann nur nicht erkenne wo.
Im Navi-Gerät (Einstellungen / Karte/Fahrzeug /mymaps) wird angezeigt:
Europe DEM (mit Häkchen)
CN Europe NTU 2016.30.3D (mit Häkchen)
CN Europe NTU 2016.30 ALL (mit Häkchen)

Kann ich davon ausgehen, dass der komplette Kartensatz installiert ist?

Zusätzlich möchte ich gespeicherte Daten löschen, So ist z.B Basecamp für MAC und Windows im Internen Speicher. Brauche ich die Daten?
Welche anderen Daten kann ich problemlos löschen?

Vielen Dank von Wolfgang

Re: Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 05.02.2016, 19:06
von Ironbutt
In Windows 7, 8, 10 wird defaultmässig der Navigator im MTP Auto Detect Modus angezeigt. Im Explorer erscheint links nur ein Eintrag (BMW Motorrad Navigator V). Allerdings siehst du in diesem Modus die versteckten Dateien nicht.

Dazu musst du zuerst den Navigator in den "Mass Storage Modus" versetzen.
Achtung: nur weiter machen, wenn du weisst was du tust. Im MSM Modus kannst du Dateien so verändern, dass der Nav5 danach nicht mehr startet und eingeschickt werden muss!!!

Umschalten auf MSM:
- Nav 5 neu booten
- auf Lautsprechermenü wechseln
- rechte obere Ecke für ca 5 Sekunden drücken
- Runterscrollen auf MTP Auto Detect
- von MTP auf Mass Storage umschalten

Alles speichern, Nav5 neu starten und am PC anschliessen. Nun werden das Gerät und die SD Karte als separate Laufwerke im linken Bereich angezeigt. Du kannst das Gerät öffnen und im Explorer die Option "Geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren. Nun solltest du einen neuen Ordner mit dem Namen .System sehen, in dem auch die Kartendaten abgelegt sind.
Die Hauptkarte heisst gmapprom.img
Nochmalige Warnung: wenn du die falsche Datei löschst oder veränderst, ist dein Navi Schrott und muss eingeschickt werden!

Ich habe mal eine Zusammenstellung von Dateien für den Nav4 erstellt auf Basis eines Beitrags, den ich in einem deutschen Navi Forum gefunden habe. Ich habe es leider nur noch in Englisch. Die meisten Angaben stimmen immer noch, nur die Ordner haben geändert. Vielleicht hilft das weiter.

You can delete quite a few unneeded files on the Nav IV to free up memory (same applies to Nav 5).
But before you start: MAKE BACKUP COPIES OF ALL THE FILES YOU DELETE!!!
If you delete the wrong one and don't have a copy, you may have to send the device back to Garmin!

Generally, it's safe to delete the following files:
- current.gpx -> will be automatically recreated next time time you connect to your PC
- temp.gpx -> copy of all waypoints/routes of last import from MapSource/Basecamp (Nav IV device)
- userdata.gpx -> copy of all waypoints/routes from last import from Mapsource/Basecamp (SD-Card)
- \Garmin\Vehicle -> delete all unused vehicle symbols (always keep at least one!)
- \Garmin\Help: delete all help files in languages you don't need
- \Garmin\Audible\ and \Garmin\Audible\Position -> audiobooks (samples)
- delete POI's you don't need
- delete voices you don't need (always keep at least one!)
- language translations for menu and buttons you don't need (keep the one in your language!)
- 3D-Building views
- line assistant

These are the main files (should not be deleted!)
\Garmin\
- gmapbmap.img -> Basemap, worldwide with main roads
- gmapprom.img -> 1. main map with details (Europe for european devices, North America for US devices)
- gmap3d.img -> 3D-Buildings
- gmaptz.img -> Timezone
- *.gma -> licence file for main map
- gmapprom.unl -> code for main map

\Garmin\JVC
- *.JVC -> Junction View for line assistant


Optional additional files in \Garmin\:
- gmapprom1.img -> 2. main map (pre programmed map)
- gmapsupp.img -> additional map (supplemental)
- gmapoem.img -> Original-Equipment-Manufacturer map (e.g. BMW, Honda, etc.). This map cannot be deactivated

\SD-card\Garmin
- gmapsupp.img -> supplemental map (e.g. in my case, I have Europe on the main device, and North America on the SD Card)

Note: you can use up to 4 maps in parallel (overlays, e.g. topographic maps on top of road maps). Those can be activated/deactivated individually in the menu (Extras -> Settings -> Maps -> Map Info:
- main map (gmapprom.img) in \Garmin, e.g. CNEUNT2010.##
- secondary map (gmapprom1.img) in \Garmin, e.g. CNEUNT2011.##
- supplementary map (gmapsupp.img) in \Garmin, e.g. TOPO #
- another supplementary map (gmapsupp.img) in \SD-CARD\Garmin, e.g. OpenMTB

File types:
- Media Player Playlist: \Garmin\Current.m3u8
- POIs: \Garmin\POI or SD-Card\Garmin\POI

- Language files: \Garmin\Voice, e.g. for German:
--> Deutsch__.vpm (non-TTS language, without pronounciation of road names)
--> Deutsch__Steffi.vpm (TTS language, with road names)
--> Deutsch__Yannick.vpm (TTS language, with road names)

- Menu and Button text: \Garmin\Text, e.g. for German
--> German.gtt (general text)
--> German_Prx.gtt (Text for POI's, e.g. radar warning)
--> German_Trf.gtt (Text for Traffic messages)

-> automatic track files: \Garmin\GPX\Archive, e.g. 01.gpx, 02.gpx etc, manual tracks under \Garmin\Trip_logs

Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 05.02.2016, 22:25
von AndreGT
Hatte auch das Problem das der interne Speicher schon im neuen Zustand mächtig voll war. Nach den Kartenupdate 2016.30 waren gerade mal noch 180MB frei.
Nach langem suchen nach der
Kartendatei habe ich sie wie
weiter oben beschrieben gefunden.
Dann habe ich sie umbenannt in .xxx und dann das Update nochmals gestartet und nur auf dem PC installiert.
Habe dann per Mapinstall die Karte auf eine 32GB SD Karte
Installiert und im internen Speicher dann die Karte mit der Endung .xxx gelöscht.
Zusätzlich noch den ganzen nicht deutschsprachigen Müll
gelöscht und schon hat der interne Speicher gute 4GB
frei.
Funktioniert bisher alles tadellos und irgendwie kommt es mir so vor als ob der Navigator jetzt schneller arbeitet.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 22:00
von gtlcruiser
Hallo!
Kann ich ohne Probleme auf dem internen Speicher im Navi V die Datei Basecamp löschen? Oder wird die Datei bei Planungen von Routen auf dem PC und Laden auf das Navi benötigt?

Gruß Wolfgang

Re: Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 22:16
von Pendeline
gtlcruiser hat geschrieben:Hallo!
Kann ich ohne Probleme auf dem internen Speicher im Navi V die Datei Basecamp löschen? Oder wird die Datei bei Planungen von Routen auf dem PC und Laden auf das Navi benötigt?

Gruß Wolfgang

Stell dir vor, du möchtest fern von zuhause ein Route planen. Du hast zwar Zugang zu einem Rechner, dort ist aber Basecamp nicht installiert. Also könntest du dort das Navi anschließen, die Basecamp.exe vom Navi auf den PC kopiert und BC damit auf dem PC installieren. Anschließend rufst du am Rechner Basecamp auf und erstellst deine Route mit Hilfe der auf dem Navi hinterlegen Karte.
Wenn du dir so ein Szenario nicht vorstellen kannst, sicher die Bascamp.exe auf deinem PC und lösche diese vom Navi.
Ohne Gewähr.

Gruß - Pendeline

Re: Navigator V von BMW

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 09:47
von Ironbutt
Pendeline hat geschrieben:
gtlcruiser hat geschrieben:Hallo!
Kann ich ohne Probleme auf dem internen Speicher im Navi V die Datei Basecamp löschen? Oder wird die Datei bei Planungen von Routen auf dem PC und Laden auf das Navi benötigt?

Gruß Wolfgang

Stell dir vor, du möchtest fern von zuhause ein Route planen. Du hast zwar Zugang zu einem Rechner, dort ist aber Basecamp nicht installiert. Also könntest du dort das Navi anschließen, die Basecamp.exe vom Navi auf den PC kopiert und BC damit auf dem PC installieren. Anschließend rufst du am Rechner Basecamp auf und erstellst deine Route mit Hilfe der auf dem Navi hinterlegen Karte.
Wenn du dir so ein Szenario nicht vorstellen kannst, sicher die Bascamp.exe auf deinem PC und lösche diese vom Navi.
Ohne Gewähr.

Gruß - Pendeline

Oder machs wie ich: kopiere Basecamp sowie alle anderen Dateien, die du unterwegs noch brauchen könntest, auf ein Memory Stick. Der nimmt kaum Platz weg, und du hast immer alle Dateien (auch die Route als .gpx) dabei - für alle Fälle, falls ein Navi versagt oder zurückgesetzt werden müsste. Und gleichzeitig mehr Platz auf dem Navi