Seite 1 von 1

Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 16:33
von Tourenfahrer
Guten Tag zusammen,

Frage an die Spezialisten

gibt es für Bluetooth gerade an einer K1600 einen Standard
welche geräte man mit dem System verbinden kann.

Welchen Bluetooth Standard muss ein Gerät erfüllen das ich es koppeln kann ?

Es geht mir immer noch um das alte Thema Audiqualität /Qualität der Serienmässigen Boxen im Motorrad.
Und den Lösungsansatz kann man soetwas nicht ohne grosses hin und her mit Bluetoothboxen lösen.

Den da gibt es ja auch mittleiweile richtig gute

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 16:42
von gifhouse
warum das?
es gibt ja auch genügend gute mit Kabel und wenn du die Boxen dann sowieso wieder mit der BMW Anlage koppeln willst?
oder sollen das noch zusätzliche Boxen an anderer Position werden?

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 17:53
von Chucky1978
vielleicht hilft dir das weiter

http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 803301.htm

Dort werden die Technologien wie BT 1.1 - 4.2 behandelt...

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 19:07
von Tourenfahrer
gifhouse hat geschrieben:warum das?
es gibt ja auch genügend gute mit Kabel und wenn du die Boxen dann sowieso wieder mit der BMW Anlage koppeln willst?
oder sollen das noch zusätzliche Boxen an anderer Position werden?



Hallo Thomas

ja es geht um das flexible

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 19:42
von gelb gelb gelb
... ich verstehe es trotzdem noch nicht scratch

Willst Du vom Mopped zu anderen externen Boxen funken? Das geht wahrscheinlich einfacher mit nem separaten hochwertigen Player mit z.B. FLAG-Protokoll von z.B. Sony oder Astell&Kern.

Oder soll es vom Player zu den Mopped-Boxen gehen? Da bist Du aber nicht flexibel und die Qualität wird von BMW vorgegeben, oder?

Willst Du das wöhrend der Fahrt betreiben oder im Stand oder beim abendlichen Lagerfeuer?

Ich habe in meinem Auto ein Samsung Smartphone mit nach Testbericht sehr gutem Audioausgang über Klinke an mein Autoradio angeschlossen. Zu Hause auch über Kabel an die Stereoanlage via Klinke-Cinch-Adapter. Ich hänge zwar am Kabel, aber die Übertragungsqualität ist m.E. am Besten ThumbUP

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 08.04.2016, 17:41
von gelb gelb gelb
Chucky1978 hat geschrieben:vielleicht hilft dir das weiter

http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 803301.htm

Dort werden die Technologien wie BT 1.1 - 4.2 behandelt...


... zusätzlich sollte für verlustlose oder HiRes-Audiodaten der Codec apt-x Lossless verstanden werden. Ein Link unter vielen weiteren: http://www.connect.de/news/bluetooth-ap ... 80871.html oder https://blog.notebooksbilliger.de/musik ... icht-sein/

Re: Frage Bluetooth Standard K1600 u. Allgemein

BeitragVerfasst: 16.05.2016, 01:29
von fdl
Hallo,

man sollte eher fragen, welche BT Profile von welchem BT Standard unterstützt werden https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Bluetooth_profiles, um hierbei weiter zu kommen.
Bsp.:
Hsp HFP : BT kommunikation
A2DP/AVRCP : drahtloses Streamen von Stereo-Musik von einem MP3-Player oder einem anderen A2DP Gerät
..usw.

Als nächstes müßte man wissen, welche BT Profile die K1600 bietet. Dann kann man auswählen, welches BT mit der K1600 gekoppelt werden kann.

Wenn man sich etwas mit diesem Thema beschäftigt, wird man feststellen (oder auch nicht :lol: ), daß
die BT Helm Headsets nicht unbedingt aus der BMW Apotheke kaufen muß für €500,-/ Stück. Herstellkosten liegen vermutlich, wie auch bei anderen Headsets, in der Größenordnung von ca. €20-40. winkG