Seite 1 von 1

NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 13:40
von Horst_S
Hat irgendwie lange gedauert....

Heute beim Update der Karten hat sich, warum auch immer, Garmin Express aufgehängt. Mit dem Ergebniss das ich das Programm per Taskmanager schliessen musste.
Dass das nicht gutgehen konnte war eigentlich klar. Der Nav.5 läuft zwar noch, hat aber keine Karte mehr. Und das dämlichste: er reagiert NICHT mehr auf irgendwelche USB Stecker. Der Bildschirm wechselt noch und ich habe den schwarzen Bildschirm mit dem PC Symbol und "BMW Motorrad" und: das wars. Das Gerät wird also vom PC nicht erkannt (und auch nicht geladen). Somit kann ich manuell am Gerät auch nichts löschen/kopieren/ändern etc.

Speicherkarte hab ich schon rausgenommen. Akku auch 5 Min. abgeklemmt.
Garmin Express findet das Gerät "natürlich" auch nicht.

Jemand noch einen Finalen Tip, bevor ich bei Garmin anrufe und die Büchse einschicke?

Gruß Horst

der heute irgendwie den "alles was ich anfasse geht kaputt" Tag hat :?

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 14:35
von Ironbutt
Hallo Horst,

Es kommt darauf an, welche Dateien auf dem Nav5 beschädigt oder gelöscht wurden.
Falls du es noch nicht versucht hast und das Menü auf dem Nav5 noch erreichbar ist: geh ins Lautstärke Menü, halte die rechte obere Ecke gedrückt, bis das Systemmenü erscheint, und wechsle auf den MTP Modus (Media Transport Protocol).
Vielleicht erkennt dein PC das Gerät dann wieder.

Falls du ein Backup deines Nav5 gemacht hast (hoffentlich!), kannst du allfällig fehlende Dateien inkl. der Maps (gmapprom.img) manuell zurückspielen und den Update dann nochmal starten.

Viel Glück!

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 16:06
von Chucky1978
Wenn der Bildschirm wechselt beim einstecken vom USB-Stecker, das Gerät aber nicht geladen bzw erkannt wird, könnte es regulär an deinem PC hängen.

Das mein IPhone und auch Garmin Urplötzlich trotz einstecken nicht mehr geladen wird, hatte ich auch vor kurzem.
Warum das auftrat weiß ich nicht, aber das anhängen an einen USB3-Port hat da bei mir geholfen.
Es muss aber auch einen Grund geben, warum beim ersten mal ein Problem mit GarminExpress auftrat.

- Wird das Navi geladen, wenn du über einen USB-Ladegerät also 230V bzw 12V-Lader abseits des PCs das Navi versuchst zu laden?
Evtl. liegt ein Stromproblem vor, an deinem USB-Hub (passiv) oder auch USB-Erweiterung (PC-Front oder Erweiterungskarte)
- Bereinige mal dein PC-System besonders die Treiber-Datenbank.
- Viele Geräte haben hin und wieder Probleme wenn sie an einem USB-Hub, oder auch an einem Frontpanel angeschlossen werden.
Diese Probleme ausmerzen kann man, indem man entweder im optimalen Fall direkt einen USB-Port am Motherboard nutzt, also hinten am PC die regulären USB-Steckplätze, oder mindestens (auch wenn hier ebenfalls Treiberprobleme, aber wenigstens keine Stromprobleme auftreten können) einen aktiven USB-Hub.

Programme die ich da empfehlen könnte wären "TuneUp-Utilities" für das generelle PC-System, und zwecks Treiber "USBDeview"

Einen Abbruch während des Karten-Updates mache ich bei GarminExpress z.B überspitzt gesehen regelmäßig aus verschiedensten Gründen, ohne wirklich Probleme damit zu bekommen. Wirkliche Probleme können eigendlich nur entstehen, wenn ein Firmware-Update unterbrochen wird, aber selbst das ist in den meisten der Fälle wieder herstellbar.

Bevor man es einsendet, sollte man zuvor mal mit dem Herstellersupport direkt reden.

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 16.04.2016, 16:47
von Horst_S
Hallo Ingo,

danke für deine Mühe. Die USB Ports sind alle i.o., alle anderen Geräte funktionieren tadellos. Der Nav.5 lädt auch am externen Netzteil. Man könnte fast meinen der USB Port am Gerät wäre defekt.

@ Ironbut: Der Nav.5 war schon umgestellt auf Mass Store.

Montag hallofoniere ich mal mit Garmin, mal schaun was die sagen

Gruß

Horst

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 18.04.2016, 08:03
von Laureon
Horst_S hat geschrieben:Hallo Ingo,

danke für deine Mühe. Die USB Ports sind alle i.o., alle anderen Geräte funktionieren tadellos. Der Nav.5 lädt auch am externen Netzteil. Man könnte fast meinen der USB Port am Gerät wäre defekt.

@ Ironbut: Der Nav.5 war schon umgestellt auf Mass Store.

Montag hallofoniere ich mal mit Garmin, mal schaun was die sagen

Gruß

Horst


Hallo Horst,

ich hatte nach dem letzten Kartupdate 2016.04 exakt das selbe Problem mit meinem NAV 5. Alles Probiert, diverse PC`s, Gerät Rücksetzen, Mass-Storage etc. Das Ding war einfach nicht mehr in der Lage sich mit einem PC zu verbinden.
:(
Lösung: Mein NAV 5 wurde von BMW ausgetauscht. - Der Neue funktionierte sofort wieder am PC! :D

Also, nicht Garmin kontaktieren, sondern BMW - die sollen einen RMA bei Garmin eröffnen und Dein Gerät austauschen.
Es wird nur die Einheit selbst, also kein Zubehör (Karton etc.) ausgestauscht.

Viel Erfolg!

Sven

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 18.04.2016, 19:00
von Horst_S
Laureon hat geschrieben:Also, nicht Garmin kontaktieren, sondern BMW - die sollen einen RMA bei Garmin eröffnen und Dein Gerät austauschen.
Es wird nur die Einheit selbst, also kein Zubehör (Karton etc.) ausgestauscht.

Viel Erfolg!

Sven


SO habe ich es heute gemacht. Aber direkt bei Garmin weil auf dem Nav.5 keine Garantie mehr drauf ist.
Und BMW in Düsseldorf sind mir zu schnarchig.
Nach 5 Min. war der RMA Schein da mit Angebot zum Austausch für 147€ wenn nicht mehr reperabel und 30 Min. später war er schon in der Post.

To be continiued.

Gruß

Horst

Der sich heute gewundert hat, das es noch schnelle und freundliche Firmen gibt :lol:

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 15:08
von Horst_S
Super Service von Garmin .
Letzten Montag angerufen und ne RMA Nummer geben lassen und das Gerät eingeschickt. Der Garmin Mitarbeiter meinte noch, sie testen erstmal und wenn das Gerät nicht reparabel ist, bekomme ich für 148€ ein Austauschgerät. Soweit..perfekt.
Heute mein Gerät wieder bekommen. Fehler F10 (was auch immer das heisst) Gerät ist nicht reparabel. "Bitte wenden Sie sich an ihren BMW Händler"

Was für Idioten. Als ob ich DA nicht scheon selbst drauf gekommen wäre.
Also: 1 Woche und 10€ geschrottet für nix.

Also KUndenservice sieht für mich anders aus.
P.S: Wenn ich jetzt nach BMW gehe wird dort ein "Puma" eröffnet und ich warte bestimmt 3-4 Wochen.....

Auf Nachfrage sagt Garmin dann kleinlaut das sie mir garkeine RMA Nummer hätten geben dürfen weil es ein Fremdgerät ist.....

Supertoll, so am Anfang der Saison

Gruß Horst

der nun sein altes 660er wieder re-animiert hat und gespannt ist wie lange BMW braucht

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 16:53
von Pendeline
Horst_S hat geschrieben:Super Service von Garmin .
... Gerät ist nicht reparabel. "Bitte wenden Sie sich an ihren BMW Händler"

Was für Idioten. Als ob ich DA nicht scheon selbst drauf gekommen wäre.
Also: 1 Woche und 10€ geschrottet für nix.

Also KUndenservice sieht für mich anders aus.....
Na ja. Ein Kundenservice bekommt der (direkte) Kunde. Und so wie ich das sehe, bist du nicht Kunde von Garmin sondern von BMW, dem Verkäufer des Navi. Also ist eine Rekla-Abwicklung dort zu machen. Geh zu BMW. Die kümmern sich darum.

Gruß - Pendeline

Re: NAV.5 geschrottet.

BeitragVerfasst: 25.04.2016, 17:07
von Tourenfahrer
Horst_S hat geschrieben:Super Service von Garmin .
Letzten Montag angerufen und ne RMA Nummer geben lassen und das Gerät eingeschickt. Der Garmin Mitarbeiter meinte noch, sie testen erstmal und wenn das Gerät nicht reparabel ist, bekomme ich für 148€ ein Austauschgerät. Soweit..perfekt.
Heute mein Gerät wieder bekommen. Fehler F10 (was auch immer das heisst) Gerät ist nicht reparabel. "Bitte wenden Sie sich an ihren BMW Händler"

Was für Idioten. Als ob ich DA nicht scheon selbst drauf gekommen wäre.
Also: 1 Woche und 10€ geschrottet für nix.

Also KUndenservice sieht für mich anders aus.
P.S: Wenn ich jetzt nach BMW gehe wird dort ein "Puma" eröffnet und ich warte bestimmt 3-4 Wochen.....

Auf Nachfrage sagt Garmin dann kleinlaut das sie mir garkeine RMA Nummer hätten geben dürfen weil es ein Fremdgerät ist.....

Supertoll, so am Anfang der Saison

Gruß Horst

der nun sein altes 660er wieder re-animiert hat und gespannt ist wie lange BMW braucht


Was hat Laureon geschrieben

Also, nicht Garmin kontaktieren, sondern BMW - die sollen einen RMA bei Garmin eröffnen und Dein Gerät austauschen

Ich wollte es noch schreiben aber Laureon war schneller :D .aber es ist ja aber auch klar,- es ist kein Garmingerät sondern ein BMW Gerät- rechtlich ist BMW dein Vertrags und Ansprechpartner
Steht ja auch BMW drauf