Seite 1 von 1

" Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 11:35
von HarryOÖ
Hallo an alle,
Leider bin ich elektronisch überhaupt nicht begabt und suche daher Tips.
Bei meiner 1600 GT ist leider kein Audiosystem verbaut und daher die Frage, ist es möglich
Boxen zu installieren und von einem Bluetooth Gerät oder I-Pod dann über diese Musik zu hören?
Gibt's dann Probleme mit der Bordelektronik?
Vielen Dank im voraus,
LG Harry

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 16:06
von topolino_rosso
Nichts ist unmöglich. Aber manchmal unangemessen aufwendig. scratch

Wenn du nur aus dem Bordnetz etwas Strom für den I-Pod und/oder die Boxen beziehen willst, kann dieses nicht viel dagegen haben. Es ist ja dimensioniert, um Einspritzanlage, mehrere Scheinwerfer und weitere Lichter, Griff- und Sitzheizungen mit Strom zu versorgen und daneben sogar die Batterie zu laden. Da muss also längst genug Dampf für noch etwas Musik drin sein.

Lautsprecher müssten auch einzubauen sein, da musst du halt einen in den Abmessungen passenden finden. Am einfachsten gleich den aus dem BMW-Ersatzteilregal. Er mag nicht der beste und nicht der billigste sein, aber er passt wenigstens präzis in das Loch hinein. Dann muss irgendwo noch ein Verstärker hin, und der muss an das 12V-Bornetz angehängt werden. Ich wüsste jetzt nicht einmal, ob man irgendwo ein Autoradio hineinsägen könnte. Aber selbst wenn, wäre dieses dann wohl nicht wasser- und diebstahlgeschützt. Und wenn du das alles gelöst hast, ist diese Anlage nicht mit dem Drehrad zu bedienen und nicht in das Display integriert. Das bleibt ein Gebastel.

Für ein professionelles Resultat (mit einigermassen befriedigendem Klang) zu überblickbaren Kosten wäre wohl der Freundliche zu beauftragen, die Musik nachzurüsten und in das System zu integrieren. Oder die 1600GT ohne Audiosystem gegen eine 1600GT mit Audiosystem einzutauschen. Am einfachsten, wenn du eh Bluetooth hast, wäre wohl die Musik in eine Helmsprechanlage. Ist am billigsten und klingt wahrscheinlich auch am besten.

Grüsse Hans

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 17:21
von GuidoG
Gibt einen alten Fred zum Thema "Überschaubare Kosten" - €1.2k.....

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 22:10
von Martin01
Moin ,

habs ganz einfach gelöst , mein miterworbenes Navi " Zumo 660 " hat Blauzahn serienmäßig ,
habe testweise ein günstiges Bt-Headset in meinen ollen Jethelm gepappt ,das Navi mit dem
Smartphon gekoppelt und Mann soll es kaum glauben , funzt einwandfrei , jetzt kann mein
Mausi oder wer auch immer , mir auch während der Fahrt einen Knopp an die Backe labern :lol:
Musik hören geht zur Not auch noch :P , Bedienung ganz easy über den Screen vom Navi und
das Phone bleibt im " Handschuhfach" .

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 22:52
von accirus
Ja, das geht auch mit dem BMW-Navigator 4 und 5, solange sich die Navis nicth im Schacht einer K1600 befinden. Das merken die nämlich und dann wird dank der von BMW diktierten Firmware der MP3-Player abgeschaltet und es erscheint eine nette Meldung, dass man doch bitte Musik über das integrierte Audio-System der K1600 hören möge.

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 22.06.2016, 23:29
von Martin01
Da haste wahrscheinlich Recht , aber der Kolege Harry hat ja kein Audiosystem,
also kommt da auch keine Fehlermeldung.... :P

Ist ja nur als einfache , preislich interesante Variante gedacht , aufwändiger geht immer.. :D

Ps.

Lautsprecher am Möp geht für mich gar nicht , ich würde meinen Mitmenschen nicht meinen
persöhnlichen Musikgeschmack aufzwingen wollen cofus

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 14:52
von HarryOÖ
Einstweilen vielen Dank an die einfallsreichen User hier. Werde mir mal verschiedene Ideen durch den Kopf gehen lassen
und dann schauen was sich machen lässt bzw. was dafür steht. Also nochmals Danke und vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs.
LG Harry

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 15:13
von OSM62
HarryOÖ hat geschrieben:Einstweilen vielen Dank an die einfallsreichen User hier. Werde mir mal verschiedene Ideen durch den Kopf gehen lassen
und dann schauen was sich machen lässt bzw. was dafür steht. Also nochmals Danke und vielleicht sieht man sich ja mal unterwegs.
LG Harry

Hallo,
jetzt nochmal eine Frage zu deinem Fahrstil.

Fährt du nur Landstrasse und das bis ca. 120 km/h, dann kann man überhaupt über eine Beschallung
nachdenken.
Hast du schon über einen Helm mit Kommunikationssystem nachgedacht.
Ich habe z. B. festgestellt, dass das Kommunikationssystem in meinem Nolan-Helm einen höheren,
angenehmeren Schalldruck erzeugen kann wie das originale Lautsprechersystem der K 1600 GT/GTL.
Und so ein System kann man auch vom mit genommenen Telefon mit Musik versorgen.

Aber da ich mit der 1600er auf der BAB immer flotter unterwegs bin, höre ich mttlerweile kein Radio etc.
mehr beim fahren.

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 23.06.2016, 16:16
von Siegerländer
Und so ein System kann man auch vom mit genommenen Telefon mit Musik versorgen.

> So mach ich das auch.

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 25.06.2016, 13:24
von HarryOÖ
Wir sind hauptsächlich auf Bundesstrassen unterwegs, ausser es müssen Kilometer "gefressen" werden. Bin noch mittendrin beim ausloten was ich mache. Nächste Saison gibt's auch wieder einen neuen Helm, vielleicht wird da gleich alles dafür angepasst. Mal schauen. Danke für die Tips.
LG Harry

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 25.06.2016, 14:02
von alloy07
Also in meiner GT habe ich sowohl Radio und Lautsprecher ab Werk, dazu habe ich Blauzahn von SENA verbaut. Ich fahre nie mit den LS, immer nur Blauzahn im Helm. Wäre kein Radio ab Werk dabei, würde ich auf die Lautsprecher verzichten und eine Lösung mit dem Helm suchen.

Re:

BeitragVerfasst: 26.06.2016, 10:28
von LavaRocket
Sena S20 bspw hat im Intercom auch Radio mit drin und plaudert auch mit Telefon (streaming Radio wenn man Flatrate hat) und Navi (kann auch Musik abspielen) - alles per Bluetooth. Das S20 hält auch locker 8h Dauerbeschallung durch -> kein Grund was verkabeln zu müssen.
Mit Lautsprecher an, fahre ich nie - höre ich dann mit Ohrstöpsel bzw. Integralhelm sowieso nichts, schon gar nicht beim fahren.

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 27.06.2016, 16:31
von HarryOÖ
Wenn ich bis jetzt alles zusammen zähle, dann kommt man auf das Ergebnis, das ein Soundsystem im Helm bevorzugt wird.
Da ich keine Erfahrung damit habe weiss ich auch nicht , wie weit das die Verkehrsgeräusche beeinträchtigt wie hupen usw. von anderen Fahrzeugen. Werde es wohl probieren müssen und mich dann entscheiden.

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 29.06.2016, 11:15
von mephisto-f10
Mein Motorradkollege hat sich einen Nolan 104 plus passenden Com System gekauft. Bietet Radio, BT und Funk zu gleichen System. Er ist davon sehr begeistert.

Übrigens, sollte es Dich mal über die Donau nach Urfahr verschlagen, melde Dich per PN. Bin nicht weit weg von Dir.
Eventuell sieht man sich. ;-)

Re: " Musik" nachrüsten

BeitragVerfasst: 29.06.2016, 11:26
von OSM62
mephisto-f10 hat geschrieben:Mein Motorradkollege hat sich einen Nolan 104 plus passenden Com System gekauft. Bietet Radio, BT und Funk zu gleichen System.

Yepp, den habe ich auch in dieser Ausstattung.
Der einzige Helm von Nolan der auch groß genug für meinen Kopf ist. ThumbUP