Seite 1 von 1

Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 22:47
von nowa
Hallo an alle Hilfsbereite GTL Fans.Habe eine K 1600 GTL gekauft Bauj.2015 ohne Navi. Da ich aber ein Navi will habe ich ein ZUMO 660 von Garmin sehr günstig gekauft. Das Gerät schaltet sich ein und aus,sonst geht nichts.Mit dem Rändelrad auch nix,nur die Lautstärke am Gerät kann man einstellen. Kann mir jemand sagen was das ZUMO an dem Moped noch kann ? Die Ansage läuft über das Gerät und nicht über die Mopedlautsprecher. Es wäre schön wenn Ihr mir berichten könnte, ob es doch noch Möglichkeiten gibt aus dem ZUMO 660 mehr rauszuholen. Schon mal vielen Dank im vorraus. MfG Horst ThumbUP

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 22:55
von boxer-joey
Falsches Navi
An und aus geht
Willst du mehr Muss das BMW Navigator da rein
Das 660 kann nicht mit dem Moped kommunizieren falsche Software

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 23.08.2016, 23:04
von Piccolo71320
Der liebe Unterschied zwischen Zumo 660 und BMW Navigator IV:
Auf der Rückseite sind zwei Kontakte vertauscht und das führt dazu dass das 660 nicht mit dem Multikontroller steuern kannst.

Du hast jetzt drei Möglichkeiten:
1. Damit leben das es nicht geht mit dem Multicontroller.
2. Einen Navigator IV oder V kaufen.
3. Ein User haben sich ne Art Adapter gebaut, so das die beiden vertauschten Pins passen und es funktioniert.

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 15:52
von mephisto-f10
In einer 2015er GTL sollte nur noch das Navi V Platz finden (Cockpit Ausschnitt größer)
Zu bedenken, Navi V hat keine Lautsprecher, das Navi IV sehr wohl.

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 16:47
von FrankLT
GT/L will den BMW Navigator. Ist zwar Baugleich wie ein ZUMO 660 aber BMW hat sich die Pins anders belegen lassen.
Deswegen funzt der Zumo nicht in der GT. Navigator 4 und 5 lassen sich laut BMW Homepage auf der K16 sowie auch auf der GS K 50/51 betreiben, also mit dem Ausstattungsmerkmal Navi Vorbereitung. Ich habe meinen Navigator 4 behalten und wird auf der GS Adventure weiter betrieben.

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 24.08.2016, 20:11
von AndreGT
Mein 660er hat mir 4 Jahre auf der GT gute Dienste geleistet.
Die in Teilen fehlende Kompatibilität zur Maschine hat mich dabei nicht gestört.
Es wurde automatisch mit der Zündung an und aus geschaltet und auch
geladen, damit waren die wichtigsten Punkte erfüllt.
Eine Koppelung über die Bordlautsprecher habe ich nie vorgenommen, da ich die
Navi Ansage lieber per BT im Helm habe und das hat bestens funktioniert.

Nun habe ich mir Ende letzten Jahres den Nivigator V zugelegt.
Klar kann der fast alles etwas besser, kostet aber eben auch ne ganze Stange mehr
als ein gebrauchtes 660er.
Die Bedienung der Zoom Funktion per Multicontroler habe ich bisher höchstens
3 x genutzt, ist schon schön wenn man es hat, ist aber nicht wirklich wichtig.

Da du gerade erst den 660er günstig erstanden hast, würde ich mich nicht verrückt
machen, denn auch der erfüllt seinen Zweck.
Besorge dir noch die Abdeckung der älteren Modelle, dann passt der 660er auch
in deine 2015er Maschine.
Ich denke bei e.bay kannst du die ,,alte" Abdeckung günstig schießen denn wer seine
K16 vom Navi IV / Zumo 660 auf den Navigator V updatet, wird so eine alte Abdeckung
über haben. winkG

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 25.08.2016, 14:26
von Horst_S
Ich hab eine über :mrgreen:

Gruß
Horst

Re: Garmin Zumo 660

BeitragVerfasst: 25.08.2016, 22:08
von nowa
Hallo und vielen Dank für eure Infos. Jetzt weiß ich alles über den zumo und was der an der gtl kann,und nicht.Für meinen gebrauch reicht das völlig aus. Es ist schön wenn man mit dem rändelrad spielen kann,ich kann auch gut ohne das leben. Der zumo hat neu 260 € gekostet , für den bmw 5 wollen die so ab 700 € das ist unverschämt von dieser firma. Dafür mache ich mit der frau 1 woche ardeche urlaub.Die abdeckung habe ich auch besorgt, sodass alles passt. ich wünsche euch noch viel freude beim unfallfreien moped fahren. Mit freundlichen Grüßen vom Horst. winkG