Vessi hat geschrieben:wenn es darum geht wirklich flott durch's sauerland zu fahren,
gibt es für mich nix besseres als die k12r/s...
die gs hat mittlerweile für so was mind. soviel leistung wie die k12/13...
aber das fahrwerk hat dafür zu lange federwege..
und ist lange nicht so bockstabil wie bei der k...
ausserdem sitzt man so hoch drauf, dass man beim beschleunigen das gas gar nicht voll aufdrehen kann...
und man in schräglage gefühlt immer im gegenverkehr hängt...
aber das schöne an der gs ist,
dass man gefühlt die welt umrunden könnte...
via Tapa
Boxer hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass der eigentliche Einsatzbereich eines 340 kg schweren 6 Zylinders von einigen Fahrern fehlinterpretiert wird.
AndreGT hat geschrieben:
Noch amüsanter finde ich aber die Meinungen derer, die überhaupt nicht mit
ner K16 über einen längeren Zeitraum unterwegs sind und / oder waren.
Da macht mal einer ne Probefahrt und ist dann der Meinung zu wissen wie
und was man mit ner K16 machen kann.![]()
Das hat für mich etwa den gleichen Wert wie wenn Blinde über Farben sprechen.
Sorry, meine Meinung dazu.
Moirana.Norge hat geschrieben:Moin moin,
bitte nicht vergessen woher die ganze Diskussion ursprünglich kommt.
Einige 16er Fahrer sind zur 1250er GS gewechselt.
Sowie ich auch, nur war bei mir noch die 12er LC dazwischen.
Die die gewechselt haben fühlen sich auf der GS wohl.
Hinzu kam dann noch, dass die nackten Werte, wie Leistungsgewicht etc., ein ausgeglichenes Bild zeigen.
So entstand doch die ganze Diskussion.
Allerdings nur wenn man von der vollen Leistung der 16er ausgeht.
Also macht daraus bitte keinen Glaubenskrieg der z.T. in's persönlichen geht.![]()
Allen einen schönen Sonntag
Zurück zu R1200GS - R 1200 GS - R 1250 GS - R1250GS
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum