Seite 1 von 1

Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 13.10.2020, 17:59
von fred57
Bin am Überlegen, ob ich eine tiefergelegte oder normale 1250 GS kaufe. Werde bald 64 jahre und bin 174 cm groß, mit zuviel Gewicht. Fahre oft mit Sozia und es werden alle drei Koffer angebaut. Fahre im Moment die 13GT und habe den Sitz auf der untersten Stufe gestellt. Damit komme ich sehr gut mit zurecht. Die normale 1250GS habe ich schon ca. 200km Probe gefahren, mit und ohne Sozia. Wenn ich das Fahrweg dann ganz nach oben ausfahren lasse, dann wir es sehr eng mit meinen Füßen, sprich nur noch die Fußspitzen berühren den Boden. Wenn man mit jetzt mal den Unterschied zwischen der Tiefergelegten zur Normalen Erklären könnte, zb. wo mit der Höhe eingespart wurden ist, wäre das Super.

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 13.10.2020, 21:26
von fips
Hallo "Fred57",

wir haben eine tiefergelegte R1200GS "im Stall" und ich hatte während der Getrieberückrufaktion meiner K1600GT für 3 Monate eine tiefergelegte R1250GS.

Bin mit 173cm (75 kg) noch 1 cm kürzer als du.

Mit der tiefergelegten komme ich gut zurecht --- eine 1250GS in Normalhöhe ist hier und dort schon "grenzwertig" für mich.

Wenn Sicherheit (sicherer Stand) eine Rolle für dich spielt, dann würde ich an deiner Stelle die tiefergelegte bevorzugen.

LG Fips winkG

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 13.10.2020, 22:25
von fred57
Möchte gern mal Wissen, was bei der Werkstieferlegung anderst ist.

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 14.10.2020, 10:09
von Dieter5109
Bin auch von der 13 GT auf die GS 1200 und nachfolgend 2019 auf die GS 1250 umgestiegen. Meine Körpergröße entspricht Deiner.
Es ist also eine tiefergelegte GS 1250 Exclusive, die aktuell in der Garage steht. Den 20 mm verringerten Federweg habe ich bis heute nicht als negativ empfunden. Positiv ist, das beim Halt beide Füße plan am Boden stehen. Meine Frau empfindet übrigens das Rückenpolster am Topcase als recht angenehm.
Ich möchte die GS nicht mehr missen.

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 14.10.2020, 10:10
von fips
Bei der GS ist werksseitig das Fahrwerk selbst mit kürzeren Federn (abgestimmt und integriert ins ESA) tiefer gelegt (ca. 3 cm) plus ggf. niedrigerer Fahrersitz und ggf. plus exzentrisch verstellbarer Sitz-Lager-Noppen an der Verstellplatte (Fahrersitz) --- damit kann man in Summe die Fuhre BMW-seitig bis auf eine Sitzhöhe von 780 mm runter bringen --- wenn's noch weniger sein soll, dann wird's relativ kostspielig (Touratech, Wilbers etc.).

Im Gegensatz dazu ist es bei der K1600GT nur ein tieferer Fahrersitz (bei 2-teilig) bzw. eine niedrigere Sitzbank (GTL-Bank).

Habe z.B. bei meiner K1600GT eine GTL Sitzbank (Sitzhöhe 750 mm) drauf (wir sind halt "Bonsai-Biker(in)" :lol: )

LG Fips winkG

PS: Mit den 780mm bei der GS bzw. den 750mm bei der K16 kommt sogar meine Partnerin (knappe 1,6 m) als Fahrerin klar.
(Sie fährt vorwiegend mit der GS, ich fahre vorwiegend mit der GT oder mit dem Gespann) ThumbUP

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 14.10.2020, 13:16
von fred57
Das hatte ich noch nicht gewußt: plus exzentrisch verstellbarer Sitz-Lager-Noppen an der Verstellplatte (Fahrersitz) --- , da will ich mal nachfragen. Ich meine, bei der 13GT habe ich eine Sitzhöhe von 82 cm. Das klappt sehr gut. Wenn ich aber auf Sozia umstelle, dann hebt sich die Maschine hinten doch schon recht hoch. Wenn die Sozia Platz genommen hat, ist alles gut.

Ich bin der Meinung, dass ich bei der Tiefergelegten doch an Komfort einbüse. Wie ist das eigendlich mit der Zuladung, gibt es da auch Unterschiede?

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 14.10.2020, 13:40
von fips
Exzentrisch gelagerte Gumminoppen gibt es auch günstig bei anderen Händlern --- z.B.: https://www.amazon.de/TOOGOO-Schwarzer- ... 5804081913

In Sachen Zuladung gibt es seitens BMW keine Einschränkung bei der Tieferlegung.

Bezüglich Komfort habe ich im Vergleich zwischen der "normalen" und der "werkseitig tiefergelegten" keinen merklichen Unterschied wahrgenommen --- die Federn sind halt kürzer und etwas "härter"

==> Am besten beim Freundlichen beide Varianten probefahren und dann nach eigenem Beurteilungsmaßstab entscheiden ThumbUP

LG Fips

Re: Tiefergelegte oder normale 1250GS

BeitragVerfasst: 14.10.2020, 14:08
von fred57
Wie schon erwähnt, die Normal habe ich ja schon gefahren. Das Problem ist immer mit Sozia. Und jünger wird man auch nicht.