Zulassungsbescheinigung Teil I

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Zulassungsbescheinigung Teil I

Beitragvon K1200S-Fan » 06.04.2006, 11:59

Hallo,

bei der Wiederanmeldung meiner K1200S wurde der Kraftfahrzeugschein durch die Zulassungsbescheinigung Teil I ersetzt. In dieser ist jetzt nur noch die zulässige Reifengröße angegeben, nicht aber die Reifentypen und Hersteller. Muß man nun immer auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mitführen oder ist dies nicht nötig?
K1200S-Fan
 
Beiträge: 70
Registriert: 19.05.2005, 14:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: K1200S, BJ 2005

Beitragvon k-tänzer » 06.04.2006, 17:05

Hallo K1200S-Fan,
meines Wissens nach muss man die Freigabeerklärung des Reifenherstellers mitführen. In der ZB Teil 1 steht ja auch als letzter Eintrag (so bei mir, 06er Neuzulassung): Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten. Wäre dieser letzte Satz nicht dagestanden, so muss der Reifen nur den technischen Daten im Teil 1 entsprechen. So weit meine unverbindliche Info. Können andere hier Forum ja bestätigen oder nicht?

Grüsse, Rainer
Der mit der K tanzt - oder schon viel daran gearbeitet hat.
Benutzeravatar
k-tänzer
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2006, 15:43
Wohnort: bonn

Beitragvon Boxer-Olli » 06.04.2006, 21:38

Da wir hier in D immer noch die Reifenbindung haben und BMW nur diverse Hersteller zuläßt, steht jeder in der Nachweispflicht für seine Änderungen PUNKT
Also, Kopie des alten Briefs, ABE's und Freigaben mitführen. Spart Zeit und Ärger mit der Rennleitung. :wink:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum