Michelin Pilot Power 2CT

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Michelin Pilot Power 2CT

Beitragvon DiJaexxl » 30.01.2006, 23:08

Hallo,
das ist genau der Reifen den wir benötigen :idea: :!:
Michelin Pilot Power 2CT. Das ist die Mischung von Pilot Race und Pilot Power. Werden nun beide, Power und Power 2CT, angeboten.
Wer will da noch Metzeler Renter 3 :wink: :?:
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Re: Michelin Pilot Power 2CT

Beitragvon Unbekannt » 31.01.2006, 08:23

DiJaexxl hat geschrieben:Hallo,
das ist genau der Reifen den wir benötigen :idea: :!:
Michelin Pilot Power 2CT. Das ist die Mischung von Pilot Race und Pilot Power. Werden nun beide, Power und Power 2CT, angeboten.
Wer will da noch Metzeler Renter 3 :wink: :?:


ich !
Unbekannt
 

Beitragvon s4cyrus » 31.01.2006, 10:51

Gibt es einen großen Preisunterschied zwischen den beiden Reifen (Power und Power 2CT)?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Boxer-Olli » 15.05.2006, 23:44

Moin Moin,
hab meinen 2CT jetzt 350 km gefahren. Davon 180 km verschärfte Hausstrecke und 70 km im Regen. Als erstes, der Reifen ist Klasse :!:
Sehr gute Eigendämpfung, fast keine Aufstellneigung, sehr Zielgenau, Handlich aber nicht mehr "kippelig" (Kontur geändert) und klebt wie Pattex. Ich hab mal nach 30 km meinen Schlüssel auf die seitliche Lauffläche des vorderen Reifens gedrückt und er blieb Kleben :shock:
Der Reifen vermittelt eine Sicherheit, die ich noch von keinem Reifen in den ersten Kilometern erfahren habe.
Und, ja er ist nicht für unsere K zugelassen.
Ich meine, das die Karkasse nicht so steif ist, wie bei dem normalen MPP in B und W Kennung. Beim heftigen Gasgeben in engen Kehren, habe ich das Gefühl, das die Seitenwand des H-Reifens "einbricht". Das hatte aber keinen Einfluß auf die Linie. Auch habe ich keinerlei Pendeln bei 180 km/h Kurven oder Kickback aus engen Kehren beim Gas aufreißen. Trotz dem ich meinen L-Dämpfer ausgebaut habe.
Ich fahre allerdings kein "volles Rohr" auf der Bahn, macht mir keinen Spaß.
Wo Licht, ist auch Schatten. Nach dem verschärften Ritt heute, haben die Reifen schon gelitten. Schätze mal, er wird nicht länger halten als mein M1 so ca. 3-3,5 tkm
Würde ihn aber für meine Sicherheit wieder Kaufen. Preis war komplett bei angelieferten Rädern 315,-€
Gruß
OLLI

Ach ja, Luftdruck v2,5 h2,9
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Achim » 15.05.2006, 23:52

Ich bin auch vom 2 CT überzeut :!:
Besonders weil er so billig ist!
Ihr könnt Euch nämlich die Versicherungsprämie sparen,
da die A.B.E. für Euer Mopped sowieso erloschen ist! :lol: :wink:

Viel Spass demjenigen, der mal den Haftplichtschaden selber zahlen muss :!: :!: :roll: :shock: :shock:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Boxer-Olli » 16.05.2006, 21:11

Hey Achim,
du hast ja dann schon zwei Moppeds ohne gültigen Versicherungsschutz :wink:
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Achim » 16.05.2006, 21:59

Hi Olli,
nööööö, noch ist das (fast) alles legal :!:
Ich würd ja auch liebend gerne den 2 CT fahren,
aber mir ist das zu riskant.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon s4cyrus » 23.05.2006, 17:07

Ist eine Zulassung des 2 CT für KS und KR in Arbeit?
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Achim » 23.05.2006, 18:35

Nein, wird es nicht geben!
Mail von Michelin! :cry:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum