Rille im Profil

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Rille im Profil

Beitragvon Gekko » 11.06.2006, 08:21

Hallo zusammen,
Habe gestern das schöne Wetter genützt und wieder mal eine kleine Tour gemacht . Reutte -Plansee - Garmisch und so über Land eben. Abend an der Garage ist mir dann was eigenartiges aufgefallen. Reifen sind noch Erstausstattung Michelin MPP.
Sowohl am Vorder wie am Hinterrad ist ca. ein fingerbreit aus der Mitte eine ganz leicht wellenförmige nicht tiefe ,aber spürbare Rille sichtbar. Wie wenn man mit einem stumpfen Messer draufhält und das Rad dreht. beim fahren ist mir nichts aufgefallen bzw gehört hab ich auch nichts. Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon xj600 » 11.06.2006, 20:33

Tja,
da hat man dir wohl einen zusammengeklebten Reifen von einem, der sich nicht in Rechtkurven traut und von einem, der sich nicht in Linkskurven traut, aufgezogen ..... :lol: :lol:

Ne, Spass beiseite, das haben wir auch letztes Jahr beim Treffen in Heiden mit erstaunen festgestellt - das haben die MPP-Reifen alle. Egal ob K-S oder K-R, ist also kein Grund nervös zu werden.

Gruss
Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Re: Rille im Profil

Beitragvon Kawa » 11.06.2006, 22:18

Gekko hat geschrieben:..so über Land eben. ..
Gruß Gekko


Ist das Hahntenn endlich offen?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Gekko » 12.06.2006, 08:10

Hallo Christian,
Das kann ich dir gar nicht so genau sagen, aber vor 10 Tagen hat´s da oben noch geschneit. Kam ich gerade vo einer Merantour zurück. Am Timmelsjoch +1 Grad lt. BC. Unterwegs uns sagten Fahrradfahrer,daß es tagszuvor am Hahntennjoch Schnee hatte. :shock:
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Kawa » 12.06.2006, 10:14

Na Super, die letzten 2x Ende Mai / Anfang Juni war es noch offiziell gesperrt, mit rotem Balken und so :-(
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Lösung

Beitragvon Gekko » 12.06.2006, 15:32

Komme gerade vom Reifenhändler und lt. Michelin ist eine Art Faden eingegossen um die Elektroststatische Aufladung zu verhindern bzw. abzuführen.Es gab wohl mal Probleme mit der Fahrzeugelektronik. Pfiffig gell! Gibt bei PKW Reifen im übrigen auch.
Gruß Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Jesule » 12.06.2006, 15:54

Stimm Gekko...!!! Das ist keine echte Rille, sondern eine Carbonlinie (Graphit ???) um die Elektrostatische Aufladung zu minimieren !!!

Wärend der Dauer der Räder ist diese Linie sichbar....

Beste Grüsse aus Madrid !
Die leuchtende Hand ist auch im Süden...
Jesule
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.11.2004, 17:11
Wohnort: Madrid (Spanien)


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum