Der neue Z8 Interact M/O

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Maxell63 » 28.09.2012, 22:14

Volker hat geschrieben:Ich habe den neuen Z8 für 4200 km gefahren. Mein Fazit ist etwas gespalten. Bis ca. 3000 km ein sehr feiner Reifen für die Landstrasse, agil, gute Eigendämpfung, schönes "Anlehngefühl" in Kurven und irgendwie sehr harmonisch auf der K13R.

Der Einsatz war hauptsächlich der Südschwarzwald, das Jura und die Vogesen, vor 10 Tagen kam noch eine 2.200 km Tour nach Südfrankreich (Vercor, Chartreuse, Ardeche, Midi Pyrenäen) dazu. Also alles sehr kurvenlastig, wenig geradeaus.

Ich muss feststellen, nach ca. 3000 km war der Reifen leider kein reiner Genuss mehr. Das Einlenken war immer störrischer und insbesondere das Vorderrad ist mit engagierter Fahrweise sehr schnell an der Verschleissgrenze. Meine Reifenflanken vorn sind bis weit unter diese Verschleissmarken verbraucht und morgen werde ich den Satz Z8 wechseln.

Ich sags mal so: die ersten 3000 km haben wirklich viel Freude gemacht! Für einen Tourenreifen hätte ich mir allerdings mehr Laufleistung gewünscht, insbesondere vorn. Zu den wenigem Kritikpunkten gehört sicher, das er mit zunehmender Laufleistung ziemlich lästig Längsrillen oder Bitumenfugen nachläuft. Unter diesen Umständen fahre ich dann doch lieber einen sportlicheren Reifen mit noch flinkerem Einlenkverhalten und noch höherem Grip. Ausserdem soll ja auch der Pirelli Angel eine gute Wahl sein?

Ich bin, was Reifen betrifft, sehr kritisch. Also meine Bemerkungen bitte nicht überbewerten, aber es sind von mir so erfahrene Tatsachen.



Ich fahre sehr gern zügig und durchaus engagiert im engen Kurvengeläuf. Das hat die ersten 3000 km sehr sehr viel Spass gemacht, dann weniger und nun bei nicht einmal 4500 km machts keinen mehr. Das Hinterrad ist nicht einmal das Problem, mir macht das Vorderrad Sorgen :-)

Also: der Z8 ist ein guter Reifen, insbesondere der Laufleistungsbereich mit guten Fahreigenschaften ist allerdings etwas zu gering.

Volker



so verschieden kann die Erfahrung mit dem gleichen Reifen sein: Habe den Z8 jetzt seit 3000Km drauf. Überhaupt keine Probleme, der Reifen hält mindestens noch mal die gleich Strecke. Super handlich, gefühlt besser, als am Anfang.... Das, was Volker vermutlich als "störisch" bezeichnet, ist für mich sehr angenehm, weil ich das sattes Gefühl mag, wenn das Motorrad einen Tick Einsatz braucht, um einzulenken. Grip wirklich gut, auf der Landtrasse eigentlich nicht an die Grenze zu bringen, nur wenn man fährt, wie eine S..... Eigendämpfung deutlich weniger ,als z bsp bei einem Michelin, was ich aber als sehr angenehme empfinde. Dadurch fährt sich das ganze einfach stabiler.....
Zuletzt geändert von Maxell63 am 28.09.2012, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon KL » 28.09.2012, 23:25

Ich hab jetzt den zweiten Satz Z8 (M und C) auf meiner K1300S montiert und diesmal habe ich nicht mehr solange gebraucht, um mich an den neuen Reifen zu gewöhnen.
Vorher bei der Umstellung vom Conti Sport Attack auf den Z8 war wesentlich längere Zeit für die Umgewöhnung nötig.
Der erste Satz Z8 auf der K1300S hat 4.740km gehalten und damit etwas länger als vorher auf meiner K1200S. Bei der K1200S hatte ich vorne einen Reifen ohne Sonderkennung und hinten auch einen C (natürlich in 190/50). Hier hatte sich das Fahrverhalten schon nach gut 3.000km verschlechtert und ich war jetzt angenehm überrascht, daß sich der Reifen diesmal weit über 4.000km einwandfrei fahren ließ. Bin mal gespannt, ob das bei dem neuen Reifensatz auch der Fall ist.
Der Z8 ist einfach sehr gut. Trotzdem werde ich im nächsten Jahr auch mal den Angel probieren. Den habe ich auf meiner CBR Dual und der fährt sich dort auch super.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Volker » 30.09.2012, 23:22

Guido hat geschrieben:Volker, Du schreibst hier wirklich vom Typ M/O? Oder ist es doch die alte Version? Wird nicht so ganz klar.

Gruß vom Guido


Ich berichte vom neuen Z8, also dem M/O
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Volker » 30.09.2012, 23:22

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:Ich habe den neuen Z8 für 4200 km gefahren. Mein Fazit ist etwas gespalten. Bis ca. 3000 km ein sehr feiner Reifen für die Landstrasse, agil, gute Eigendämpfung, schönes "Anlehngefühl" in Kurven und irgendwie sehr harmonisch auf der K13R.

M/O als 180er hinten?


Wieso sollte ich das tun? 190/ 55 R17 war montiert
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Volker » 30.09.2012, 23:24

Maxell63 hat geschrieben:

so verschieden kann die Erfahrung mit dem gleichen Reifen sein: Habe den Z8 jetzt seit 3000Km drauf. Überhaupt keine Probleme, der Reifen hält mindestens noch mal die gleich Strecke. Super handlich, gefühlt besser, als am Anfang.... Das, was Volker vermutlich als "störisch" bezeichnet, ist für mich sehr angenehm, weil ich das sattes Gefühl mag, wenn das Motorrad einen Tick Einsatz braucht, um einzulenken. Grip wirklich gut, auf der Landtrasse eigentlich nicht an die Grenze zu bringen, nur wenn man fährt, wie eine S..... Eigendämpfung deutlich weniger ,als z bsp bei einem Michelin, was ich aber als sehr angenehme empfinde. Dadurch fährt sich das ganze einfach stabiler.....


Meine Kritiken beziehen sich auf die Laufleistung oberhalb 3000 km, ich meinte dies wäre erkennbar gewesen. Sorry, wenn das nicht klar wurde.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon BMW-K13R » 01.10.2012, 05:58

Maxell63 hat geschrieben:
Ich sollte erwähnen, dass ich den S20 auf der K für gefährlich halte. Wie der sich zerlegt, wenn man ihn bisschen fordert, halte ich für gefährlich. Freigabe hin oder her....

einfach mal schauen:

http://imageshack.us/photo/my-images/34 ... obahn.jpg/



Stimmt so eindeutig nicht.
Den Reifen hatte ich auf Sardinien dieses Jahr montiert. Er wurde bei unseren Touren richtig derb beansprucht und hat alles ausgehalten, nicht einen Rutscher hat es gegeben...Grip ohne Ende hat die Pelle :!:
Einziger Minuspunkt ist die mehr als fragwürdige Laufleistung... :!:
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Peter aus Bremen » 01.10.2012, 07:28

Volker hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:Ich habe den neuen Z8 für 4200 km gefahren. Mein Fazit ist etwas gespalten. Bis ca. 3000 km ein sehr feiner Reifen für die Landstrasse, agil, gute Eigendämpfung, schönes "Anlehngefühl" in Kurven und irgendwie sehr harmonisch auf der K13R.

M/O als 180er hinten?


Wieso sollte ich das tun? 190/ 55 R17 war montiert

Weil es den O noch nicht als 190/55 gibt.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Volker » 01.10.2012, 11:20

Hallo Peter!

Ich hatte den Satz Reifen als Testreifen aus der Facebook-Verlosung direkt von Metzeler bekommen. Das war ein 190/ 55 R17 in der neuen Spezifikation für die K1300R, ausdrücklich auch als 190/ 55

Gruss Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Peter aus Bremen » 01.10.2012, 11:34

Aaaahh so.... jaaaa dannn...... :D :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Roadrunner72 » 29.10.2012, 14:06

Servus zusammen,
da auch für mich der Z8 in der Kombination M/O ein toller Reifen ist (habe ihn auf der FJR schon gefahren), stellte ich einfach mal die Anfrage an Metzeler. Und siehe da (Zitat aus Mail):
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Metzeler Roadtec Z8 Interact in 190/55 ZR 17 mit der O-Spezifikation wird es vorraussichtlich gegen Ende des Jahres geben, da dieser Reifen sich momentan noch in der Testphase befindet.

Wir hoffen, Ihnen behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Pirelli Deutschland GmbH Technischer Kundendienst


Nächste Saison kann es also mit Freigabe losgehen. :D
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 332
Registriert: 03.10.2012, 21:55
Motorrad: K1300S

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon MKKler » 30.10.2012, 15:29

Ich habe von Mopedreifen.de auch bereits die Aussage bekommen, dass der Reifen Ende des Jahres lieferbar sein wird. So ganz bin ich davon aber noch nicht überzeugt, weil ich im Sommer bereits bei Metzeler angerufen habe und man mir dort sagte, dass der 190er Reifen im Juli oder August verfügbar sein wird. Mal sehen, wie lange sich das noch verzögert.

Ich warte auch schon sehnsüchtig darauf, weil ich mir gerade bei meinen M3 einen Nagel eingefange habe und nun für die nächste Sasion Ersatz brauche. Bei der Gelegeheit wollte ich auch auf die neuen Z8 umsteigen.
Benutzeravatar
MKKler
 
Beiträge: 21
Registriert: 29.06.2012, 11:52
Motorrad: K1300R 2011

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Heinz » 30.10.2012, 20:45

wenn ich an das Trauerspiel mit der Freigabe des M3 für die K1200 zurück denke, dann glaub ich auch noch nicht dran.
Heinz
 

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon KL » 30.10.2012, 21:45

Heinz hat geschrieben:wenn ich an das Trauerspiel mit der Freigabe des M3 für die K1200 zurück denke, dann glaub ich auch noch nicht dran.

Nur kann man beim Z8 hinten als Alternative immer noch einen alten "C"-Reifen nehmen. Der ist ja auch schon sehr gut.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon Heinz » 30.10.2012, 21:46

jepp, aber ich kann ja warten, hab jetzt den Angel drauf und bin sehr zufrieden.
Heinz
 

Re: Der neue Z8 Interact M/O

Beitragvon KL » 30.10.2012, 21:56

Heinz hat geschrieben:jepp, aber ich kann ja warten, hab jetzt den Angel drauf und bin sehr zufrieden.

Nur ist beim Pirelli der Hinterreifen z. Zt. in 190/55 nicht lieferbar.
Ich warte schon seit 2 Monaten drauf.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum