Seite 1 von 2

Metzeler M3

BeitragVerfasst: 07.05.2009, 21:37
von Martin
nachdem mein Conti Sportatac abgefahren ist (nach 2.500km) bekomme ich jetzt einen metzeler M3.

eigentlich war der conti nach bereits 2000km fertig, habe ihn jetzt tatsächlich nach 500 weiteren kilometern völlig abgefahren. er sieht so aus, wie mein reifen damals am gardasee. paolo weiß was ich meine ;-)

ich war mit dem conti extrem zufrieden, mindestens gleiche liga wie der mpp, wenn nicht sogar besser.

ich mache hoffentlich mit dem M3 keinen fehler.

sobald ich ihn gefahren habe, berichte ich in diesem kino.

Re: Metzeler M3

BeitragVerfasst: 07.05.2009, 22:09
von Valensino
xyz hat geschrieben: sobald ich ihn gefahren habe, berichte ich in diesem kino.


Brav!

BeitragVerfasst: 07.05.2009, 23:00
von Unbekannt
ist ok, der M3. bin mal gespannt, wie lange er bei dir hält. vielleicht solltest du schon mal den nächsten termin bei deinem reifenhändler avsieren :wink:

jo

M3 seit gestern

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 14:29
von Maxell63
habe gestern nach einigem hin und her (PP oder Conti) den M3 Montieren lassen und dann auch gleich die ersten 200 Km gefahren. (K12S)

Hatte vorher den PP und den BT016 drauf. Ergebnis: Grenzenlose Begeisterung!!!!! Ich finde die K12 von dem Basis Setup etwas weich, der M3 hat deutlich mehr Eigendämpfung als der BT016. Kann das ESA im Schnitt eine Spur softer stellen.

Der Grip ist super bis zur Raste vor allem begeistert mich die Stabilität und die Spurtreue mit die K in der Kurve liegt. Werde keinen anderen Reifen mehr aufziehen

Re: M3 seit gestern

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 14:48
von Martin
Maxell63 hat geschrieben:habe gestern nach einigem hin und her (PP oder Conti) den M3 Montieren lassen und dann auch gleich die ersten 200 Km gefahren. (K12S)

Hatte vorher den PP und den BT016 drauf. Ergebnis: Grenzenlose Begeisterung!!!!! Ich finde die K12 von dem Basis Setup etwas weich, der M3 hat deutlich mehr Eigendämpfung als der BT016. Kann das ESA im Schnitt eine Spur softer stellen.

Der Grip ist super bis zur Raste vor allem begeistert mich die Stabilität und die Spurtreue mit die K in der Kurve liegt. Werde keinen anderen Reifen mehr aufziehen


das ist schön, dass es einer so ausführlich beschreibt.

dem kann man nichts mehr hunzufügen. der reifen ist tatsächlich sehr vertrauenswürdig. und da grip reine kopfsache ist, ist es auch eher eine frage des vertrauens.

außerdem ist der 20 euro günstiger ;-)

UND, besonders wichtig, er hat bei mir 3,500km gehalten. was will man denn mehr?

Re: M3 seit gestern

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 15:33
von hohe
Martin hat geschrieben: ...UND, besonders wichtig, er hat bei mir 3,500km gehalten. was will man denn mehr?

... waren da die Dolo´s mit dabei, Martin :?: Dann wären 3500 km deutlich besser als beim mpp :shock:

Hab meinen :) gebeten zu versuchen meine Neue mit dem M3 zu bekommen ... hat er aber angeblich keinen Einfluß drauf :roll:

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 15:57
von Raifi
ja, ja der M3 ist schon eine Liga für sich :lol:

Re: M3 seit gestern

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 16:38
von Danone-qtreiber
hohe hat geschrieben: Hab meinen :) gebeten zu versuchen meine Neue mit dem M3 zu bekommen ... hat er aber angeblich keinen Einfluß drauf :roll:

bisher habe ich bei jedem Neumotorrad meinen Wunschreifen montiert bekommen. Wenn dies nicht direkt ab Werk machbar ist, kann es der :) richten. Ohne Aufpreis bzw. weiterer Kosten. Sonst ist er kein :) .

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 16:47
von Vessi
mit guten reifen iss doch langweilig... :?

Re: M3 seit gestern

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 17:43
von Paolo
hohe hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: ...UND, besonders wichtig, er hat bei mir 3,500km gehalten. was will man denn mehr?

... waren da die Dolo´s mit dabei, Martin :?: Dann wären 3500 km deutlich besser als beim mpp :shock:

Hab meinen :) gebeten zu versuchen meine Neue mit dem M3 zu bekommen ... hat er aber angeblich keinen Einfluß drauf :roll:


Doch ! das geht ich habs auch mit M3 kommen lassen. Bei der Bestellung wunsch Reifen eintragen lassen. :wink:

BeitragVerfasst: 18.06.2009, 17:50
von Unbekannt
nehmt den avon! der duftet besser

jo, olfaktorisch up to date

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 14:34
von Maxell63
den M3 muss man nicht eintragen lassen. ES gibt eine Freigabe von Metzeler. Kommt interessanterweise per Mail, weil gemäss HP keine Freigabe für die 12er existiert....

BeitragVerfasst: 02.07.2009, 14:49
von altrocker
Habe gerade 2 neue M 3 (vorne und hinten) beim Reifenhändler bestellt. Meine jetzigen haben nach etwas über 4000 km zwischen 0,0 und 1,5 mm Profil.

Preis:

Motorad angeliefert und wieder abgeholt nach 2 Stunden = 305,00 € tutto completto incl. Märchensteuer.

PS: Für den Conti hätte er 288,00 € genommen

Re: Metzeler M3

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 19:58
von Andi
Hallo miteinander,
ich musste meinen Sportec M3 nach 4500 Kilometern hinten wechseln (1000 Kilometer wären aber auf jeden Fall noch drin gewesen), da es in die Vogesen ging; der Vorderreifen war jetzt nach den Vogesen und Kilometerstand 7100 dran.
Sobald der MPR2 freigegeben wird, wechsle ich auf den, da es mich nervt, vor jeder größeren Tour vorzeitig zum Reifenhändler zu fahren (hatte schon auf der K1200S gute Erfahrungen mit dem MPR2 gemacht). :roll:
Gruß
Andi

Re: Metzeler M3

BeitragVerfasst: 18.07.2009, 20:38
von hohe
... werfe meinen M3 (hinten) jetzt nach 2850 km in die Tonne - vorne hält er vielleicht(!) noch 500 km :roll: