Seite 1 von 2

Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 01:16
von DeLui
63

Hi, hatte bisher den Metzeler Sportec M1drauf, war auch super zufrieden damit, Haftung bis zum abwinken. hatte allerdings letztes Jahr Probleme in Rumänien einen Ersatz für den Hinterreifen zu bekommen, er war schlicht nicht lieferbar. Mußte mit den Reifenresten den Heimweg wagen. Wieder zuhause war 3,5 cm breit in der Reifenmitte die Untere Schicht zu sehen. Der Händler sagt mir jetzt, der M1 sei aus dem Programm genommen. Ich muß also vorene und hinten wechseln, weshalb sowohl ein Typen- wie auch Fabrikatswechsel möglich ist. Nun gibt es Reifen mit zwei verschiedenen Gummimischungen Mitte/Flanke. Hat jemand Erfahrungen damit oder mit anderen Reifen gemacht. Sonst würde ich sicherheitshalber doch lieber den M3 nehmen.

Es grüßt
DeLui

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 10:56
von celticx
moin De Lui,

wirst weder mit dem M3 Sportec noch mit dem PP was falsch machen. Alternativ könntest ja auch über einen Pilot Road 2 nachdenken.
Das Forum ist voll von Tips und Erfahrungen diesbezüglich. :D.
Ich persönlich hab das ganze Geraffel schon gefahren - war alles bestens, der eine wie der andere - und würde auch mit nem Z6 auf der Ks klarkommen :wink: :mrgreen:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 11:01
von BMW Michel
Bemühe mal die Suche :idea:
Da findest du garantiert alles :wink:
Nur halt mal vorher überlegen, was eigentlich sein soll.
Eher was zum heizen und Laufleistung zweitrangig, oder mehr KM,
dafür etwas längere Laufleistung.......

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 13:22
von rossi
celticx hat geschrieben:moin De Lui,

wirst weder mit dem M3 Sportec noch mit dem PP was falsch machen. Alternativ könntest ja auch über einen Pilot Road 2 nachdenken.
Das Forum ist voll von Tips und Erfahrungen diesbezüglich. :D.
Ich persönlich hab das ganze Geraffel schon gefahren - war alles bestens, der eine wie der andere - und würde auch mit nem Z6 auf der Ks klarkommen :wink: :mrgreen:


rossi
Z6 .. ich nicht :oops:

Wenn du so wie ich immer nur sehr vorsichtig ans Gas gehst und nicht zu den Rasern gehörst :P , dann nimm den MPR 2 das ist ein super Allrounder,der auch mal zum Porscheverblasen taugt :lol:.Mit dem kannst du auch mal 500 km mit über 200 kmh BAB fahren ohne das er wie Butter in der Sonne schmilzt,und das Moped dann ohne Seitenständer stehen bleibt :wink: .
Ich fahre den jetzt schon über 30000 km auf der S (nicht mit einem Satz) und werde auch dabei bleiben weil ich sehr zufrieden damit bin :!:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 20:16
von Smarty
rossi hat geschrieben:
celticx hat geschrieben:moin De Lui,

wirst weder mit dem M3 Sportec noch mit dem PP was falsch machen. Alternativ könntest ja auch über einen Pilot Road 2 nachdenken.
Das Forum ist voll von Tips und Erfahrungen diesbezüglich. :D.
Ich persönlich hab das ganze Geraffel schon gefahren - war alles bestens, der eine wie der andere - und würde auch mit nem Z6 auf der Ks klarkommen :wink: :mrgreen:


rossi
Z6 .. ich nicht :oops:

Wenn du so wie ich immer nur sehr vorsichtig ans Gas gehst und nicht zu den Rasern gehörst :P , dann nimm den MPR 2 das ist ein super Allrounder,der auch mal zum Porscheverblasen taugt :lol:.Mit dem kannst du auch mal 500 km mit über 200 kmh BAB fahren ohne das er wie Butter in der Sonne schmilzt,und das Moped dann ohne Seitenständer stehen bleibt :wink: .
Ich fahre den jetzt schon über 30000 km auf der S (nicht mit einem Satz) und werde auch dabei bleiben weil ich sehr zufrieden damit bin :!:


... es könnte nur zu Problemen beim Stammtisch kommen ... das sollte man wissen :roll:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 20:40
von Meister Lampe
rossi hat geschrieben: ... dann nimm den MPR 2 das ist ein super Allrounder,der auch mal zum Porscheverblasen taugt :lol


Dann pass mal schön auf das der Porsche nicht auf der Nordschleife abbiegt , dort habe ich mal den MPR2 gefahren , kannste für solche Strecken in die Pfeiffe rauchen , aber da du ja nur tuckerst ist er okay ... :mrgreen:

Touren mit MPR2 ist okay , Sportlich MPP ... demnächst auch ohne Kennbuchstaben als 2 CT , Nordschleife und zum leichten Kurvenräubern den Power Pure ... aber wie lange der hält weiß noch keiner ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 20:52
von Vessi
uwe...wieso hab ich so'n gefühl, dass du den mpr2 noch nie gefahren hast...? :roll:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 21:36
von Spandauer
Doch Vessi, das kann ich bestätigen...habe seinen alten Satz übernommen....und bin mit dem MPR auch sehr zufrieden

Gruss Jesse

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 23:35
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:uwe...wieso hab ich so'n gefühl, dass du den mpr2 noch nie gefahren hast...? :roll:


Hans , du machst dir zuviele Gedanken in letzter Zeit , davon bekommt man(n) graue Haare ... :mrgreen: , aber
nächste Woche ist ja wieder Stammtisch ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 23:48
von Vessi
uwe...du kannst mit dem mpr2 genau so zügig und exakt genau so schräg auf landstrassen unterwegs sein wie mit dem mpp,
das einzigste, was der mpr2 nicht soo gerne mag ist das "in den kurven hineinbremsen"..da ist der mpp besser

unter "touren" verstehe ich max. 120-140,,, max 25° schräglage...und da ist der mpr2 absolut unterfordert,,,
speziell bei landstrassen, wo in der regel keine hohen reifentemperaturen auftreten ist der mpr2 in der haftung
oftmals sogar dem mpp und erst recht allen racingreifen überlegen, und zwar locker...

sorry uwe, aber zu sagen, der mpr2 reicht nur für's touren ist schlicht und einfach falsch und
'ne abfällige behauptung

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 10.03.2010, 23:55
von Sönke
Moin Moin,
wenn du am Stammtisch glänzen willst oder auch mal auf der Nordschleife mit nem M5 und Frau Schmitz am Steuer kurzfristig mithalten möchtest kauf dir nen MPP, BT16 oder ähnliches.
Diese Reifen haben warmgefahren und bei sommerlichen Temperaturen einen sehr guten Grip, allerdings die Lebensdauer einer Bild Schlagzeile.
Wenn du damit allerdings morgens bei 5-10° und kaltem Reifen bei feuchter Strasse zur Arbeit fährst rutscht der in der leichtesten Schräglage sofort wie Sau.

Der Pilot Road 2 ist da viel entspannter, Grip mit Rückmeldung von Anfang an der wärmer immer besser wird und 100 km Autobahnvollgas steckt er ohne Gummiverlust weg, bei nem MPP kannste danach ohne Standhilfe das Moped stehenlassen.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 09:40
von rossi
Vessi hat geschrieben:uwe...du kannst mit dem mpr2 genau so zügig und exakt genau so schräg auf landstrassen unterwegs sein wie mit dem mpp,
das einzigste, was der mpr2 nicht soo gerne mag ist das "in den kurven hineinbremsen"..da ist der mpp besser

unter "touren" verstehe ich max. 120-140,,, max 25° schräglage...und da ist der mpr2 absolut unterfordert,,,
speziell bei landstrassen, wo in der regel keine hohen reifentemperaturen auftreten ist der mpr2 in der haftung
oftmals sogar dem mpp und erst recht allen racingreifen überlegen, und zwar locker...

sorry uwe, aber zu sagen, der mpr2 reicht nur für's touren ist schlicht und einfach falsch und
'ne abfällige behauptung

:!:
Der geht sogar auf ner R1,CBRR usw. ohne Probs :wink:
Aber jeder wie er will und kann oft muß das vertrauen auch stimmen sonst gehts nicht :wink:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 09:43
von rossi
Smarty hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
celticx hat geschrieben:moin De Lui,

wirst weder mit dem M3 Sportec noch mit dem PP was falsch machen. Alternativ könntest ja auch über einen Pilot Road 2 nachdenken.
Das Forum ist voll von Tips und Erfahrungen diesbezüglich. :D.
Ich persönlich hab das ganze Geraffel schon gefahren - war alles bestens, der eine wie der andere - und würde auch mit nem Z6 auf der Ks klarkommen :wink: :mrgreen:


rossi
Z6 .. ich nicht :oops:

Wenn du so wie ich immer nur sehr vorsichtig ans Gas gehst und nicht zu den Rasern gehörst :P , dann nimm den MPR 2 das ist ein super Allrounder,der auch mal zum Porscheverblasen taugt :lol:.Mit dem kannst du auch mal 500 km mit über 200 kmh BAB fahren ohne das er wie Butter in der Sonne schmilzt,und das Moped dann ohne Seitenständer stehen bleibt :wink: .
Ich fahre den jetzt schon über 30000 km auf der S (nicht mit einem Satz) und werde auch dabei bleiben weil ich sehr zufrieden damit bin :!:


... es könnte nur zu Problemen beim Stammtisch kommen ... das sollte man wissen :roll:

Deswegen gehe ich nicht da hin ,sondern verblase in der Zeit nen Porsche :lol:

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 11:25
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:uwe...du kannst mit dem mpr2 genau so zügig und exakt genau so schräg auf landstrassen unterwegs sein wie mit dem mpp,
das einzigste, was der mpr2 nicht soo gerne mag ist das "in den kurven hineinbremsen"..da ist der mpp besser

unter "touren" verstehe ich max. 120-140,,, max 25° schräglage...und da ist der mpr2 absolut unterfordert,,,
speziell bei landstrassen, wo in der regel keine hohen reifentemperaturen auftreten ist der mpr2 in der haftung
oftmals sogar dem mpp und erst recht allen racingreifen überlegen, und zwar locker...

sorry uwe, aber zu sagen, der mpr2 reicht nur für's touren ist schlicht und einfach falsch und
'ne abfällige behauptung


Einspruch Hans : Es liegt natürlich auch am Fahrstil und jeder hat so ein Gefühl für seinen Reifen , auch dass Popometer fährt mit , ich habe auch den BT gefahren und dort den einen oder anderen Rutscher gehabt , warum auch immer ob Sand oder sonstiges , aber dann habe ich auf MPP gewechselt und habe seitdem ein besseres Gefühl , deshalb muß dass jeder für sich ausmachen , was für ihn der Beste ist , allerdings auf`m Kreisel ist der BT 003 unschlagbar für mich , jeder wie er wil Hans ... ich trinke einen großen Radler nächste Woche ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Reifenerfahrungen K1200S

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 13:25
von Devildog
Einspruch Hans : Es liegt natürlich auch am Fahrstil und jeder hat so ein Gefühl für seinen Reifen , auch dass Popometer fährt mit , ich habe auch den BT gefahren und dort den einen oder anderen Rutscher gehabt , warum auch immer ob Sand oder sonstiges , aber dann habe ich auf MPP gewechselt und habe seitdem ein besseres Gefühl ,


müss ich dir recht geben... Ich fahre auch die MPP und habe bisher nur einmal eine kleine Rutscher gehabt und ich denke es lag am urgendetwas in der Strasse, war nicht der rede wert.. Ich bin sehr zufrieden mit die MPP Reifen willl aber nur alles ausprobiert haben und die Metzler M5 und der Power Pure werden demnachst auf meine Felgen diese Sommer will ich beide Fahren, die können nicht schlechter sein als die MPP und wenn die mir nicht so ein Gefühl verlien wie ein MPP oder besser...kommen die einfach runter : ))