Seite 1 von 1

Bitte nicht lachen

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 08:05
von Dieter
Mit Interesse lese ich die Kommentare, sehr interessant. Meine Schlussfolgerung daraus ( Bitte sagt mir ob sie stimmt ) Der Metzeler M1 Hinten ist nach ca 3500 km zu erneuern. Danach ist wohl der Michelin PP erste Wahl.
Bisher bin ich RS gefahre. Maschine auf den Hauptständer und Räder raus.
Jetzt nur Seitenständer, was brauche ich dann da an Technik überhaupt :?: :?: :?: Nicht lachen.
Vielen Dank für Eure Antworten

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 13:29
von bernile
Hallo,


Hahaha da muss ich ja grad mal ablachen :wink:


Ne im Ernst du meinst sicher um Reifen zu wechseln,

1 Möglichkeit:
Hauptständer dranmachen (das Vorderrad kann dann mit einem Montageständer oder einfach mit Wagenheber am Krümmer leicht anheben, gewechselt werden)

2 Möglichkeit:
2 Montageständer für Vorne und Hinten kaufenn oder eben nur einen und nacheinander Räder/Reifen wechseln.

3 Möglichkeit:
beim Reifenhändler mit Bändern/Seilen vorne/hinten mit Hebebühne Räder/Reifen wechseln.


Vorteil Hauptständer immer dabei, darum hab ich gleich einen dranmachen lassen.

:cry: Früher war bei BMW alles besser und schöner da war an jedem Moped ein Hauptständer serienmässig dran, Werkzeug war mit dabei, Reifenpannenset war auch dabei, es gab immer 2 richtige Schlüssel und man konnte noch mit der günstigen DM bezahlen aber es ändert sich eben alles :cry: .

Trotzdem ist die S ein klasse Moped :lol: :lol:

Gruß
Bernhard

P.s. für vorne benötigst du noch einen 22 Innensechskan und hinten ein 50 oder 52 Torx.

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 14:44
von Bruchpilot
4. Möglichkeit:

neues Motorrad kaufen

PS: dafür brauchst Du nur ne Kreditkarte

BeitragVerfasst: 17.05.2006, 15:35
von bernile
Hallo,

Tank ist bei mir auch fast Leer lohnt es sich da gleich eine Neue S zu holen :) , habe von einem Bekannten der jemand kennt der mit jemanden Verwand, usw. das man den Tank nur 20 Mal befüllen könnte :?:
Gruß
Bernhard