Seite 1 von 1
Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
15.06.2025, 22:53
von Eisenreiter
Moin zusammen!
Ich habe vor kurzem eine K1300 S in meine Garage aufgenommen.
Dort steht sie nun neben einer Yamaha FJR 1300 und einer Honda Monkey.
So, nun aber zu meinem Anliegen.
Die BMW braucht bald neue Gummis vorn und hinten.
Bisher habe ich bei der FJR sehr gute Erfahrung mit Michelin Gummis (Pilot Road 4, Road 5 und Road 6) gemacht.
Darum ist mein Plan, beim anstehenden Wechsel die K1300 S ebenfalls mit Road 6 zu besohlen.
Jetzt mal die Frage an das Scwarmwissen: Gibt es Erfahrung mit dieser Konfiguration oder welche Tipps habt ihr?
Ich bin gespannt auf euren Input.
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
16.06.2025, 06:57
von Strassmo
Irgendwo gab es dazu auch schon mal ein Thread:
Ich fahre seit ca. 4 Jahren den Bridgestone S22 (morgen kommt wieder einer drauf!) und muss sagen, ein super Reifen, der wenn ich auch mal einige km Autobahn fahre, immer noch seine 5500 km macht, naja, okay, 5000 - 5500.... allerdings, wenn er warm ist, dann kannst du die K 4 Zyl. nahezu gefühlt in jeder Schräglage ohne Ständer hinstellen, weil der Reifen so super klebt....
Ansonsten kann ich dir das 7. K4 Zyl. Treffen (beginnt am Donnerstag) nahelegen, da erfährst du alles über die richtigen Reifen!
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
16.06.2025, 11:48
von OSM62
Eisenreiter hat geschrieben:
Jetzt mal die Frage an das Scwarmwissen: Gibt es Erfahrung mit dieser Konfiguration oder welche Tipps habt ihr?
Ich bin gespannt auf euren Input.
Da die Reifengröße mit der von der XR identisch sind, lese bitte mal hier:
https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... 0-xr-k-69/Ich sage Road 6 nein, dann lieber den Power 6:
https://www.bmw-motorrad-portal.de/test ... 0-xr-k-69/
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
16.06.2025, 19:10
von EX-Martek
Ich kann nur sagen:
Power 6 rulez !
Aktuell 3000 km in den Dolomiten und dem Trentino => MEGA
Auch im Sozia-Betrieb eine absolute Empfehlung, der neue HR ist schon bestellt.
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
29.06.2025, 20:15
von flip67
Hi,
Vom Power 6 hör ich nur Gutes, ich selbst kann aber noch nichts zum 6er sagen. Hab jahreweise die Power Serie auf der K gefahren, vorwiegend Power 5. Der Road 5 hält beim mir ca. 5 TKM, der Power 3,5-4. Der Road mag es nicht wenn es sehr warm (+25-28) ist und man dann recht am Kabel zieht, da hatte ich schon den einen oder anderen Ansatz eines Rutscher. Sowas kenn ich beim Power nicht, dafür mag der es nicht, wenn es weniger als 10 Grad kalt ist.
Im Regen bzw. auf Nässe ist der Michelin halt eine Macht. Zumindest was Landstrasse und Autobahn betrifft.
LG
Flip
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
24.07.2025, 16:24
von Wolfgang66
Heyh Flip,
weil ich Besitzer und Liebhaber von Pferd u n d Motorrad bin (in dieser Reihenfolge)
möchte ich Dir sagen........pass auf, dass das Pferd nicht auf Dich scheißt
Und nur richtige "Prinzen" können beides gut reiten.
Wie schaut`s bei Dir aus ??
Nix für Ungut
Wolfgang
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
25.07.2025, 18:19
von flip67
Wolfgang66 hat geschrieben:weil ich Besitzer und Liebhaber von Pferd u n d Motorrad bin (in dieser Reihenfolge)
möchte ich Dir sagen........pass auf, dass das Pferd nicht auf Dich scheißt
Und nur richtige "Prinzen" können beides gut reiten.
Wie schaut`s bei Dir aus ??
Na ja, um beim Thema zu bleiben, auf Pferdesch.... ist mit jeden Reifen eine Sch... Haftung.
Also sollte man schauen, die Häufen zu umfahren.
Aber zu deiner Frage, ja ich kann auch Pferde reiten. Und für den Nachwuchs hatten wir auch mal eins.
Aber das Pferderl, das Benzin zu sich nimmt ist mir irgendwie lieber. Und anspruchsloser.
CU
Flip
Re: Michelin Road 6 auf K1300 S: Erfahrungen und Meinung

Verfasst:
25.07.2025, 21:39
von Wolfgang66
Prima Flip, das ist doch schon was.
Ich wünsche Dir immer eine gute Fahrt und pass auf Dich auf.
Und meine Meinung zur Bereifung für die K:
Wenn schon Michelin, dann für die K1300S nur die "Power"-Serie. Der "Road" ist weich und bequem, aber mögen
tut ihn die K nicht.
Bei Tourensportreifen habe ich mit die besten Erfahrungen mit dem Angel GT II gemacht und bei den Sportreifen
ist Brigestone mit dem S22 und S23 mein Favorit.
Beste Grüße Euch allen
Wolfgang(66)