Seite 1 von 1
Sportec M3 - scheinbar vom Tisch ?

Verfasst:
04.09.2007, 08:59
von Markus
Hallo zusammen,
in der neuen Übersicht des Reifenherstellert taucht der Sportec M3 bei der K 1200 S nicht mehr auf; bisher wurde er stets unter "in Vorbereitung - Freigabeverfahren noch nicht abgeschlossen" geführt. Hier bleibt jetzt viel Raum für Spekulationen, jedoch stellt sich nach so langer Prüfzeit schon die Frage, ob der M3 evt. für die K1200 S nicht geeignet ist.´Werde diesbezüglich mal bei metzeler anfragen. Nach den vielen Antworten von Metzeler mit Bitte Gedulden - ist in Vorbereitung wäre dies natürlich mehr als nur peinlich, sollte die BMW für den Metzeler zu stark/schwer sein.
Gruß
Markus

Verfasst:
04.09.2007, 09:06
von Achim
Moin Markus,
ich hatte es schon mal geschrieben.
Solange Metzeler noch den 190er M1 für die K baut,
werden die das kostspielige Freigabeverfahren für den M3
nicht durchziehen! Zu schwer ist die K für den M3 definitv nicht.
Für den 180er M3 auf der 5,5 Zoll Felge gibt es ja die Freigabe.

Verfasst:
04.09.2007, 13:48
von Phoenix
Wer nicht will der hat schon!
Fahrt einfach alle den MPP und dann werden sich die Kollegen vom lustigen Elefanten sich das vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen mit der Freigabe des M3. Denn die Laufleistung des M1 ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Gruß
Phoenix

Verfasst:
04.09.2007, 14:28
von Unbekannt
Phoenix hat geschrieben:Wer nicht will der hat schon!
Fahrt einfach alle den MPP und dann werden sich die Kollegen vom lustigen Elefanten sich das vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen mit der Freigabe des M3. Denn die Laufleistung des M1 ist gelinde gesagt eine Frechheit.
Gruß
Phoenix
mach ich eh schon, obwohl so viel mehr laufleistung hat der mpp auch nicht, aber halt immer noch mehr als der M1.
gruß
johannes

Verfasst:
05.09.2007, 19:36
von Phoenix
Metzeler
vorn 4000km
hinten 2500km
Michelin
vorn 5000km
hinten 4000km
bei mir wirkts!


Verfasst:
06.09.2007, 08:56
von Markus
Das ist die aktuelle Info nach meiner Anfrage:
Genau wie beim M1 benötigt der M3 für die K 1200 S eine spezielle Version, da die normale Spezifikation nicht funktioniert. Man ist hier diesbezüglich noch am Arbeiten, Freigabe wird auf jeden Fall weiter verfolgt. Wird aber noch dauern und sicherlich NICHT mehr dieses Jahr kommen.
Gruß
Markus

Verfasst:
06.09.2007, 21:49
von Boxer-Olli
Die endgültige Entscheidung liegt bei BMW, was die Freigabe angeht. Beim M3 scheinen sie besonders Pingelig zu sein. Macht aber auch nichts. Auf der Renne schmiert er weniger als der MPP, dafür hat er auch 1 tkm weniger Laufleistung.
Gruß
OLLI

Verfasst:
09.09.2007, 14:45
von Thomas
Durch Autozug hatte ich erstmalig die Gelegenheit, den MPP ausschließlich in Südfrankreich/Korsika zu fahren. Nach 2500 km mit Gepäck und Sozia hatte ich auf den Flanken kéin Profil mehr, in der Mitte dagegen noch mindestens 2 mm.
Zuhause in der gemütlichen Holstenischen Schweiz (Nördlich von HH)dagegen sind 5000 km kein Problem.
Fazit: Grip ohne Ende macht Spaß ohne Ende, kostet dafür aber auch € ohne Ende ohne jedwede Kennung.