Seite 1 von 1
Reifen dynamisch oder statisch wuchten?

Verfasst:
25.04.2005, 16:52
von goofy36
Hallo,
es wird immer wieder ein Geraet zum statischen wuchten im Zubehoerhandel
angeboten mit dem man die Reifen/Felgen selber wuchten kann.
Hab Ihr schon mal nachgefragt ob euer Haendler statisch oder dynamisch wuchtet? Bei den Geschwindigkeiten sollten doch die Reifen dynamisch gewuchtet werden oder???
Also ich fuehle mich besser wenn der Reifen dynamisch gewuchtet wurde!
Wie seht Ihr das??
Gruss Gordon

Verfasst:
25.04.2005, 17:04
von OSM62
Einschließlich meinem letzten Bike (K1200Gt, davor ZX12R) wurden alle meine Räder (Reifensätze für ca. 250 TKM) immer statisch gewuchtet, und die haben immer ruhig (stimmt eine Ausnahme, da hab ich aber einen neuen Reifen bekommen) gelaufen.
Das einzigste, was bei der K1200S für dynamisches Auswuchten spricht, ist, das das Hinterrad wg dem großen Loch in der Mitte, jetzt auf die meisten Autoauswuchtgeräte passt.
Mir würde statisches Auswuchten auch weiterhin reichen.

Verfasst:
10.08.2006, 08:20
von Marty
Hab ein paar Fragen:
Habe ne neue Pelle hinten draufgekriegt und dabei wurde nach dem Wuchten 15g Gewicht in die Felge geklebt. Ab Werk war da vorher nix. Kann das sein, owohl ich mich nicht erinnern kann irgendwie zu hart über eine Unebenheit gefahren zu sein?
Der Reifenhändler hat die Anzugsdrehmomente der Schrauben nicht genau gewusst. Er hat dann mit 80 Nm angezogen. Zuhause habe ich dann in der Anleitung gesehen, dass man nur mit 60Nm anzieht. Habe das dann gleich korigiert. Habe ich dadurch Probleme zu erwarten?

Verfasst:
10.08.2006, 08:50
von Ländlebiker
Hallo,
Marty hat geschrieben:15g Gewicht in die Felge geklebt. Ab Werk war da vorher nix.
... wie bei mir. Und noch eine Frage (Kein Scherz !) hinterher: kann man die
potthässlichen Gewichte in Felgenfarbe lackieren oder stören dann die zusätzlichen 1-2 Gramm (immerhin +10% Gewicht ggü. Klebegewicht) merklich


Verfasst:
10.08.2006, 09:03
von odi
Hallo!
Bei mir war am HR ab Werk auch kein Wuchtgewicht verklebt. Ich glaube er wird ab Werk nicht gewuchtet.
Ich denke es ist nicht notwendig den HR zu wuchten, da er durch den Antrieb sowieso permanent unterschiedlichen Kräften ausgesetzt ist.
Nachdem ich selbst die Reifen aufziehe, hab ich nur den Vorderreifen gewuchtet und es ist absolut nichts merkbar dass hinten nicht gewuchtet wurde.
Ausserdem verschandeln diese hässlichen Gewichte dann die wunderschön gelbe freiliegende Felge nicht
Gruss
Odi

Verfasst:
10.08.2006, 10:03
von Bugi
Moin Mädels,
Gewichte? Ich habe gerade neue PilotPower draufgezogen und die Dinger solange gedreht, bis ich auf Null war. Hinten 10g macht garnichts, ihr werdet es nicht bemerken.
Soll bedeuten, ich habe nicht ein einziges Gewicht dran.
Also... der Reifenhändler soll sich etwas Mühe geben und die Dinger drehen dis der Arzt kommt. Ggf. bekommt er nen zwanni extra, auf jeden Fall besser als mit Gewichten rumzufahren.
Grüße... Bugi

Verfasst:
10.08.2006, 19:18
von Boxer-Olli
BMW macht bis 40 Gr. Unwucht nichts. Es werden auf Neumaschinen auch von den Reifenherstellern ausgesuchte Reifen geliefert, die in der vorgegebenen Toleranz von BMW liegen.
Dynamisch ist gut, Statisch reicht auch.
Gruß
OLLI

Verfasst:
10.08.2006, 19:20
von Marty
Hey, danke für den Tip!
Mir geht es eigentlich nur um die Optik, selbst wenn die silbernen Gewichte auf ner silbernen Felge nicht sofort ins Auge stechen
