Seite 1 von 1

Fahrbarkeit des M1? Nicht Fahrleistung!

BeitragVerfasst: 19.05.2005, 12:53
von red baron
Servus Leutz,
merkwürdigerweise sind auf meiner KS, die ich Morgen bekomme, noch
die M1 und nicht der M PP, den ich schon lange und zufrieden auf der R1
fahre.Nun meine Fragen zum M1:

Nässeverhalten?
Schnelle Warmfahreigenschaften?
Gripeigenschaft im Grenzbereich?

Für ausführliche Angaben wär ich Euch äußerst dankbar, da es am
Dienstag gleich in die Alpen geht :!:

BeitragVerfasst: 20.05.2005, 09:54
von red baron
Servus Leutz,
Ihr habt doch alle den M1 gefahren. :!:
Keine Ansage :?: :?: :?: :(

BeitragVerfasst: 20.05.2005, 10:06
von OSM62
Hallo roter Baron,

Nässeverhalten - Kann ich wenig zu sagen, obwohl ich mit der K1200S auch schon bei Regen, Schnee und nassem Eis gefahren bin, bei Regen fahre ich kaum Schräglage. Was ich sagen kann, ich bin immer hoch erfreut, wie kurz die Bremswege bei nasser Straße sind. Da haben sie richtig gut Haftung.

In Bezug auf die anderen gefragten Eigenschaften kann ich dir sagen, ich hab noch keinen Reifen gefahren der sich so schnell und so tief mit einem absoluten Vertrauen fahren läßt.

Für die Alpen ideal, da werde ich (hinter dem Großglockner) nächste Wochenende auch mal ein paar schöne Pässe abgrasen.
In welchem Teilbereich der Alpen bis du denn unterwegs?

BeitragVerfasst: 20.05.2005, 17:41
von horstili
@ Achim,

nach etwas mehr als 2.000 km mit dem M1 kann ich eigentlich nur Positives vermerken (bis auf den etwas zu hohen Verschleiß). Die Haftung ist im Trockenen einfach hervorragend. Das Moped läßt sich leicht und zielgenau um die Kurven zirkeln. :P Auch der Geradeauslauf läßt keine Wünsche offen, selbst bei hohen Geschwindigkeiten kein Pendeln.
Einen kleinen Nachteil noch: Im Vergleich zu anderen Herstellern (z.B. Dunlop SportMax) sieht der Reifen schmaler aus. Trotz 6" Felge und 190 er Format fällt er verglichen mit identischen Felgen und Reifenabmaßen nun mal kärglicher aus :?

Gruß Horstili
An und Weg

BeitragVerfasst: 21.05.2005, 11:27
von SwissChris
Ich hab meinen ersten M1 nach 2'400 km hinten gegen einen Michelin Pilot Power gewechselt. Nicht weil er kein Profil mehr hatte!! Er war durch das einfahren und viel Autobahnfahrten in der Mitte etwas stärker abgefahren als aussen und hat dadurch ganz komische Schaukelbewegungen hervorgerufen. (wie wenn der Kardan Spiel hätte und sich beim Fahren nach links und rechts verschiebt). Er ist mir auch mehrere Male hinten leicht weggerutscht in langsameren Kurven. Ich denke, dass die K1200S sehr heikel ist in Bezug auf diese Abnutzungserscheinung.
Übrigens: fährt sich prima mit Mischbereifung. Sobald der Vorderreifen fertig ist, kommt da natürlich auch ein PP drauf. Hab im Moment 3'500km auf dem Tacho und bin hell begeistert.....

Gruss
SwissChris

BeitragVerfasst: 21.05.2005, 22:19
von Boxer-Olli
Was ihr so alles dürft :shock: Hoffentlich bleibt uns das noch lange erspart !
OLLI

BeitragVerfasst: 21.05.2005, 22:57
von red baron
Ich danke Euch für die ausführlichen Antworten :!: :idea:
Hab mein Schätzchen gestern Abend bekommen und komm gerade Heim.
Was soll ich sagen,es war eine Offenbarung 8) 8) :!:
Was ich nicht verstehe und was mich schon ein bißchen nervt:
Durch mein voriges Mopped R1 RN 12 war ich natürlich auch im R1
Forum aktiv.Ihr könnt Euch nicht vorstellen,wie ich dort von einigen Deppen verissen wurde, als ich den Wechsel zu meiner KS publizierte :?
Absolute intolerante Ignoranz.Noch nie die die KS gefahren, aber Sprüche klopfen. :twisted: :twisted:
Ich bin mit meinem Wechsel auf jeden Fall absolut zufrieden :lol: :!:
Und mit dem M1 nach dem heutigen Tag auch.

@ OSM62 Bin von Dienstag bis Sonntag in Nauders (Reschenpass)

BeitragVerfasst: 22.05.2005, 09:05
von Highlander
Was ihr so alles dürft Hoffentlich bleibt uns das noch lange erspart !
OLLI



Jau Olli, mich wundert auch nichts mehr
Dirk

Re: Fahrbarkeit des M1? Nicht Fahrleistung!

BeitragVerfasst: 23.05.2005, 13:45
von DRV
red baron hat geschrieben:Servus Leutz,

Für ausführliche Angaben wär ich Euch äußerst dankbar, da es am
Dienstag gleich in die Alpen geht :!:


Hallo red baraon,
Ist der M1 warm, alles paletti . :D
Wird es nass und kalt Vorsicht! :(
Dann hält nicht mehr viel und kippelig wird es auch.
War einige Tage um Genua die glatten Straßenbeläge in den Bergen dahinter waren bei Nässe nur für Slides gut. Grenzbereich des M1 aber extrem gutmütig. :D

Gruß
DRV

BeitragVerfasst: 25.05.2005, 17:54
von Daniel
@ SwissChris

Danke für die Fahrbarkeits-Meldung der Mischbereifung, werde es sicher auch so machen.


@ Boxer-Olli

Hoffentlich bleibt uns das "schön wenn man kann, aber nicht muss" noch lange erhalten.


Gruss
Daniel