Seite 1 von 1

Reifen schleift am Paralever - "Momentabstützung"

BeitragVerfasst: 29.05.2005, 21:06
von mike
hallo leute, heute bin ich bei heissem wetter ziemlich heftige kurven und auch ein kurzes schnelles stück autobahn gesurft. jetzt beim waschen entecke ich an der Kardan-Verstrebung innen Gummispuren (In richtigem BMW-Deutsch ist das natürlich die "oben geführte Momentabstützung des Paralever") und auch an der Reifenaussenkante - original M1- kleine, wellenförmige Abriebstellen. ich versuche bilder zu senden...
kennt jemand das phänomen? ich weiss wohl, dass reifen durch speed und temp grösser werden - aber anstreifen???

inzwischen wollte der :lol: dass ich mit der K vorbeikomme und meinte bei "Ringbetrieb" könnte das schon sein - nur so böse bin ich nun wirklich nicht gefahren - kann mir wirklich keiner sagen ob so was schon passiert ist? viellleicht findet ihr das ja ganz normal?

BeitragVerfasst: 04.06.2005, 13:11
von Claus
Hallo Mike!

Ich glaube nicht, daß der Reifen schleift.

Die "Wellen" am M1 ist graining. Das ist bei schneller Fahrt schon häufig am M1 zu sehen.

Die Schwarzen Partikel an der Schwinge sind normalerweise Bitumenreste, oder abgeschleudertes Reifenmaterial, nach Autobahnhatz.

Ich hatte das gleiche phänomen, aber wie gesagt - harmlos.

BeitragVerfasst: 05.06.2005, 15:23
von mike
danke claus - klingt sehr überzeugend was du sagst - bin beruhigt! war nur verunsichert, da genau bei der reifenkante ein ziemlich dicker strich war, der sich ganz nach gummi angefühlt hat. mal sehen wie das beim conti sein wird...
nochmals danke und alles gute aus österreich ( wo nur die dimensionen vorgegeben sind..)