Seite 1 von 2
Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
19.07.2016, 17:54
von Moirana.Norge
Moin moin,
ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben, ich bin von der 16er GT auf die 12er GS Adv gewechselt.
Der Wechsel von GT zu GS und umgekehrt hat bei mir seit der 1150 Tradition.
Da ich schon lange im Forum bin, denke ich erübrigt sich eine erneute Vorstellung.
Die doch rasante Entwicklung bei den möglichen Reifen für die GS, habe ich nur fragmentarisch verfolgt.
Mein GS ist dem dem Anakee 3 ausgeleifert worden.
Ich finde der Reifen ist eine ziemliche Häulsuse.
Bereits minimale Schräglage reicht und der Reifen beginnt Geräusche zu produzieren, wie ein Unimog.
Selbst mit dem Heidenau K60 Scout auf meiner letzten GS war das nicht so deutlich zu hören.
Es ist weder störend oder gar gefährlich, es fällt nur auf.
Ist dieser Effekt hier bei den GS Profies bekannt?
Bis dann
Christian
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
19.07.2016, 18:14
von GT-Cruiser
Hallo Christian,
hast eine PN.
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
19.07.2016, 18:21
von Moirana.Norge
GT-Cruiser hat geschrieben:Hallo Christian,
hast eine PN.
Danke Andreas,
werde ich berücksichtigen/bedenken
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
19.07.2016, 21:44
von OSM62
Wenn überwiegend Strasse angesagt ist, dann Pirelli Scorpion Trail 2.
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
20.07.2016, 09:55
von Vessi
OSM62 hat geschrieben:Wenn überwiegend Strasse angesagt ist, dann Pirelli Scorpion Trail 2.
dürfte z.zt. so ziemlich der beste reifen für die gs sein...

Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
21.07.2016, 17:49
von Moirana.Norge
OSM62 hat geschrieben:Wenn überwiegend Strasse angesagt ist, dann Pirelli Scorpion Trail 2.
Na ja ein Feldweg oder ein nasse Wiese sollten schon möglich sein.
Habe noch ein paar Tips bekommen und denke die neue "Halbstolle" von Conti könnte ein guter Komprimiss sein.
Ich bin ja nicht der, der auf der letzten Rille unterwegs sind.
Aber Danke für die Tipps
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
21.07.2016, 18:55
von OSM62
Die Halbstoller ( wie TKC 70) sind viel zu "wild" für deutsche Strassen.
Habe ja auch schon Karoo 3, TKC 80 und den neuen Anakee Wild in richtigen Gelände
(Andalusien, oder ein entsprechendes Gelände gefahren.
Aber mit dem PST 2 kann auch locker ein paar grobe Feldwege
oder ähnliches fahren. Reicht, aber hast du für den Rest
der Reifenlaufleistung (über 95% der Kilometer) wenigstens einen
super laufenden Reifen der auch schnelles Kurvenräubern mitmacht.
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
04.09.2016, 10:19
von Moirana.Norge
Moin moin,
ich will mit diesem Beitrag gewiss NICHT die Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Reifen-Empfehlungen neu entfachen.
Allerdings habe ich mit dem Anakee 3, jetzt zum Ende seiner Laufleistung,
ausgesprochen unangenehme Erfahrungen gemacht und der hat ja eine Empfehlung.
Der Anakee 3 hatte schon von Anfang an die Eigenheit, dass er erst gar nicht in Schräglage wollte,
um dann plötzlich und intensiv hinein zu kippen. Letzte Woche habe ich das auf den kleineren
Straßen in den Dolos ganz besonders gemerkt. Die ersten 2 bis 3 mal kriegt man regelrecht einen Schreck,
danach ärgert man sich nur noch. Somit habe ich innerlich mit dem Reifen endgültig abgeschlossen
und habe für die Rückreise die Autobahn gewählt und keine Rücksicht auf den Reifen genommen.
Und zu meinem Erstaunen läuft der Anakee 3 auf der GS Adv mit vollen Koffern und TS bei 200 Km/h
wie auf Schienen stur geradeaus.
Dem Anakee 3 liegt anscheinend Top-Speed Bolzerei auf der Autobahn mehr als Kurven in den Bergen.
Für eine Hyabusa bestimmt gut, aber für eine GS?
Meine Erwartung wäre eigentlich dass gerade solche Reifen KEINE Empfehlung bekommen.
Wie schon erwähnt hat sich der Effekt mit der Laufleistung verstärkt.
Frage an die Kenner der Tests für die Reifen-Empfehlungen.
Was wird eigentlich getestet?
Werden die Reifen auch bis an das Ende der Laufleistung getestet?
Danke und bis bald
Christian
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
04.09.2016, 10:33
von Vessi
das problem des a3 is, dass die reifenflanken kein weicheres gummi haben..im gegensatz zu den meisten anderen reifen...
dadurch wird die kontur des a3 eckig und ab ca. 5000 unfahrbar...
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
04.09.2016, 10:44
von Moirana.Norge
Vessi hat geschrieben:das problem des a3 is, dass die reifenflanken kein weicheres gummi haben..im gegensatz zu den meisten anderen reifen...
dadurch wird die kontur des a3 eckig und ab ca. 5000 unfahrbar...
Vielen Dank, dass passt ins Bild, der A3 hat jetzt knapp über 6.000 Km runter.
Der hat ja im letzten GS Reifentest von Motorrad auch als schlechtester Reifen abgeschlossen.
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
09.09.2016, 17:23
von Moirana.Norge
Moin moin
ich habe versucht mich noch ein bisschen schlau zu machen um den passenden nächsten Reifen zu finden.
Für Straßenbetrieb ist der Pirelli (wie schon empfohlen) aktuell das Beste.
Bei mir liegt der Anwendungsfall allerdings etwas anders. Hierzu habe ich auch schon einen Tipp bekommen, der gut passt.
Aber bei der Suche bin ich auf ein Video eines Reifentests gestoßen, in dem der Michelin A3
mit den anderen bekannten Mitstreitern mehr oder weniger auf eine Stufe gestellt wurde.
Ich wollte gar nicht glauben was ich da gehört habe.
Wenn man böse sein will, könnte man vermuten dass der A3 seine Empfehlung auf dem Tisch des BMW
Einkaufs- Leiters verdient hat und nicht auf einer Teststrecke.
In dem Video wurde auf eine theoretische Gesamt-Laufleistung hochgerechnet.
Also vermute ich, dass genau der kritische Bereich über 4500-5000 Km nicht betrachtet wurde.
Das bringt mich zu meiner Eingangsfrage zurück:
Weiß jemand was getestet wird und wie lange?
Danke und bis dann
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
09.09.2016, 21:09
von gelb gelb gelb
Ich kann jetzt zum Test speziell dieses Reifens nichts sagen, aber i.d.R. wird nicht bis zum Verschleiß getestet. Es gibt aber wenige Testberichte, die explizit den Verschleiß und die daraus resultierenden Fahreigenschaften testen, das dann aber meist nach ca. 4000 km.
Mein Conti SportAttack2 soll z.B. am Wenigsten seiner Eigenschaften einbüßen. Und ich kann das auch bestätigen...
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
10.09.2016, 07:15
von Moirana.Norge
gelb gelb gelb hat geschrieben:Ich kann jetzt zum Test speziell dieses Reifens nichts sagen, aber i.d.R. wird nicht bis zum Verschleiß getestet. Es gibt aber wenige Testberichte, die explizit den Verschleiß und die daraus resultierenden Fahreigenschaften testen, das dann aber meist nach ca. 4000 km.
Mein Conti SportAttack2 soll z.B. am Wenigsten seiner Eigenschaften einbüßen. Und ich kann das auch bestätigen...
Moin Thomas,
so was habe ich mir auch gedacht, dann sind die meisten Tests für die Füße.
Wenn man weiß dass sich bei einigen Reifen die Eigenschaften mit der Laufleistung signifikant ändern
und das im Test bewusst oder unbewusst ausgeblendet wird,
sind die Ergebnisse dieser Test nicht nur falsch, sie sind schon fast gefährlich.
Bis dann
Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
10.09.2016, 07:34
von gelb gelb gelb
Na ja, wie sollen die denn eine Eigenschaftswertung nach z.B. 4000 km fahren?
In einem einigermaßen vernünftigen Test müssen mind. 4, besser alle Mitbewerber, gefahren werden. Das dann möglichst vergleichbar auf den gleichen Maschinen. Das kann dauern...
MIR sind bisher lediglich 2 oder 3 Sportreifen-Tests untergekommen, die das auch geprüft hatten.
Bei Autoreifen macht das übrigens wahrscheinlich auch niemand. Ist hier zwar nicht so wichtig, aber ICH habe hier auch schon Aha-Erlebnisse gehabt.
Oops, jetzt sind wir aber wieder abgeschweift

Re: Eure Erfahrungen mit dem Anakee 3

Verfasst:
10.09.2016, 08:00
von Moirana.Norge
... zugegeben die zeitliche Komponente ist ein valides Argument, der Test dauert ggf. doppelt so lange.
Aber wenn sich die Ergebnisse dann doch deutlich unterscheiden wäre das seriöser
Na ja, wie dem auch immer sein mag und was bzw. wie getestet wird.
Ich gebe viel mehr auf Aussagen von Freunden oder Leuten hier im Forum,
als auf irgendwelche Test / Empfehlungen bei denen man nie weiß was im Hintergrund läuft.
Ich denke nur an Werbeanzeigen bei Zeitschriften oder Rabatte die Händlern von Herstellern erhalten.
Man schlachtet doch nicht die Kuh die man melken will.
Darum finde ich diese Diskussionen hier im Forum wertvoll, auch wenn sie sich gelegentlich wiederholen.
