??? TomTom Rider oder Garmin Streetpilot 2720 ???

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

??? TomTom Rider oder Garmin Streetpilot 2720 ???

Beitragvon Georg » 16.04.2006, 16:35

Hallo ihr Navigationsspezialisten!

Bin zur Zeit am Ãœberlegen, welches Navigationssystem ich mir zulegen soll.

Preislich tut sich ja nicht so viel zwischen TomTom und Garmin:

1. TomTom
- TomTom Rider ca. 550,- Euro
- Europakarten ca. 250,- Euro
- RamMount Halterung ca.50,- Euro (damit das Ganze vernünftig an der K1200R zu befestigen ist)
= 850 Euro

2. Garmin
- StreetPilot 2720 incl. Europakarten ca. 850,- Euro
- Halterung incl. Kabel und RamMount ca. 90,- Euro
- Heatset ca. 20,- Euro
= 960,- Euro

Also nur 110,- Euro mehr als der TomTom

Vorteile beim Garmin sehe ich darin:
- TMC-Verkehrsfunkempfänger für ca.150,- Euro nachrüstbar, bei TomTom Verkehrsfunk nur über Handy mit entsprechenden laufenden Kosten
- weite Verbreitung von Garmin und somit entsprechend viele Software / Touren etc.

Der teilweise beschriebene Vorteil der Bluethooth - Verbindung beim TomTom scheint mir nicht so einzuleuchten, da bekanntlich die Akkulaufzeiten sehr mager sind und man höchstens eine Halbtagestour mit einer Akkuladung übersteht.

Aber der TomTom muss doch auch was Gutes haben, sonst würde er nicht überall auftauchen. Der Preis kann es ja wohl nicht sein, wie man in obiger Aufstellung sieht.

Also:
Wer hat Erfahrung mit einem der genannten Geräte und kann mir bei meiner Suche nach dem richtigen Gerät weiterhelfen?

Gruß aus HF - Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Nanard » 17.04.2006, 21:40

Hallo Georg,

Bin auch am überlegen !

Garmin 2720 :
- 512 Mo Memory
- Bildschirm 84 X 45 mm / 454 x 240 pixels
- Routen planen auf PC möglich
- Europa-Karte im Pack schon enthalten
- Möglichkeit 50 Routen auf dem Gerät zu speichern

Tomtom Rider :
- 32 Mo Memory
- Bildschirm 70 X 52 mm / 320 X 240 pixels
- EINE Route planen nur direkt auf dem Gerät möglich
- Karten von D, A und CH im Pack enthalten (Europa zusätzlich 400.- Fränkli)

Fazit : Tomtom zum Normal-Gebrauch tauglich um von A zu B zu fahren (einfache Bedienung, in zwei Tagen hast's Du drin, gute Sicht aufs Bildschirm, Bluetooth, etc)
:lol:

Garmin 2720 (oder noch besser BMW Navigator III - benzinfreundliches Gehäuse
:wink: ) hat fast unbegrenzte Möglichkeiten, ausbaubar, für Technik-Freaks ein Muss :oops:

Ich persönlich, als Neueinsteiger im GPS - "Geschäft", würde mich für den TTR entscheiden :P

Gruss aus der sonnigen aber immer noch kalten Schweiz (war über Ostern in Frankreich unterwegs und wieder 1000 km gefressen !)

PS : KAWA hat zur Zeit (in der Schweiz) ein Angebot : Fr. 375.- für den TTR auf dem Kauf einer neuen Z1000, Z750 oder z750S :!: Würde deswegen aber meine K12S nicht hergeben !
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Re: ??? TomTom Rider oder Garmin Streetpilot 2720 ???

Beitragvon gibtsjanet » 17.04.2006, 22:37

KR hat geschrieben:Hallo ihr Navigationsspezialisten!

Bin zur Zeit am Ãœberlegen, welches Navigationssystem ich mir zulegen soll.

Preislich tut sich ja nicht so viel zwischen TomTom und Garmin:

1. TomTom
- TomTom Rider ca. 550,- Euro
- Europakarten ca. 250,- Euro
- RamMount Halterung ca.50,- Euro (damit das Ganze vernünftig an der K1200R zu befestigen ist)
= 850 Euro


Da rechnest du ein wenig zuviel ein für die Europa Karten.
Hab meine vor ein paar Wochen direkt bei TomTom (Webseite) gekauft und runtergeladen.
Alle Europakarten zusammen haben im Paket € 119,-- gekostet, wobei bei jeder Landes Detail Karte auch alle grösseren Strassen Europas inkludiert sind.
Allerdings bekommst du alle Europa Detail Karten nicht einmal auf eine 2GB SD Karte.
Aber alle auf einmal braucht man sowieso nicht.
mfg
AT
Benutzeravatar
gibtsjanet
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.12.2005, 13:35
Wohnort: Bruck/Mur Österreich

Beitragvon aber 40 » 18.04.2006, 13:44

Tomtom Rider :
- 32 Mo Memory
- Bildschirm 70 X 52 mm / 320 X 240 pixels
- EINE Route planen nur direkt auf dem Gerät möglich- Karten von D, A und CH im Pack enthalten (Europa zusätzlich 400.- Fränkli)


Das Planen von Touren mit Motorrad 2006/2007 (z.Z. 35,- Euro Louis/Polo etc.) und der anschl. Export nach TomTom oder auch auf verschiedene andere Geräte ist super einfach gemacht und funktioniert einwandfrei. Von daher ist deine Aussage von oben nicht ganz korrekt.

Die Speicherkapazität wird bei TTR über die SD-Karte nach deinen Wünschen möglich gemacht.


@KR
Frage: Wo bekommst du den Garmin für 850 Euro?

Die Akku laufzeit MIT Sprachanweisungen wurde von mir getestet ( Fahrbetrieb + Standzeit Mix + Spielerei) und lag bei mir deutlich über 6 Std. Gerätelaufzeit ohne zwischenzeitliches abschalten.
Mir reicht das völlig.
BildBildBildBildBis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Hobbybiker » 18.04.2006, 18:58

Heikles Thema.....vorab ich habe mich nach sehr-sehr ausgiebigen Studien für den Raider entschieden. (engere Wahlgeräte waren 276c,Raider,Quest,2720) und was soll ich sagen bin mehr als froh mich für den Raider entschieden zu haben :D

Display ist von allen dreien das übersichtlichste und klarestebei optimaler Größe von Display und Gerät.(nicht so ein Trümmer wie andere 8) )
Fein lackiert in silber-met und chick
Hat ein Akku und das mit dem Headset klappt prima.
Planung am Gerät mal eben am Biketreff geht einfach ; noch einfacher via
PC und MTP =supereasy
Eingabe kinderleicht und sehr schnell da Touchscreen. (besser als Menüs an diversen Knöpfen scrollen zu müssen)
Stromversorgung am Bike ganz einfach zu montieren.
Referenzempfang immer und überall dazu rechnet er super-schnell.

Nachteile: Kein Tracking-keine Eingabe von Direktkoordinaten möglich
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum