Nun doch... der Garmin zumo kommt nach Deutschland...

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Beitragvon adamwien » 14.10.2006, 20:30

im flyer steht von der telefonkopplung nichts...
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon stinktier » 15.10.2006, 00:28

@ adamwien


doch, im Flyer unter dem Bluetoothsymbol steht Bluetooth Freisprecheinrichtung. Ich habe es mir auf der Imot in Köln zeigen lassen. Im Zumo sind sogar zwei Bluetooth (wie im 2820) Module verbaut, kannste dann sogar zwei Geräte gleichzeitig koppeln z.B. Helm und Handy


CIAO


Martin
stinktier
 
Beiträge: 67
Registriert: 25.08.2004, 09:27
Wohnort: Dortmund

Beitragvon adamwien » 15.10.2006, 09:51

haben wollen müssen...
alles liebe - adam

Bild
[/url]
Benutzeravatar
adamwien
 
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2006, 21:14
Wohnort: Wien

Beitragvon stone » 13.11.2006, 19:07

Endlich tut sich was auf der Garmin-Seite


HIER sind endlich Neuigkeiten vom Zumo550.


@Bugi: BESCHEID????? :D
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Hobbybiker » 13.11.2006, 20:08

Liest sich sehr gut :D

Alles drum und dran scheint es.
Lediglich an die andersartige bunte Garmindarstellung müsste man sich gewöhnen. (Da finde ich die von TomTom besser)

Anbau wäre sicher wieder mittels Verholen Teil am Lenkkopf möglich mit einfachsten Ram-Mount Teilen.

Übrigens: Demontage sicher noch schneller als mit dem BMW Adapter für die Batterieabdeckplatte da nur ein 17er Schlüssel nötig ohne irgendetwas anderes wegbauen zu müssen.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Matianne » 14.11.2006, 00:36

http://www.comkor.de/
dort kann man Ihn schon vorbestellen
Garmin Zumo 550 Europa komplett im Gerät 849,00 €

Gruß
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Matianne
 
Beiträge: 92
Registriert: 19.06.2005, 21:15
Wohnort: mitten im Pott

Beitragvon Bugi » 14.11.2006, 12:29

oder hier :)

(siehe Signatur)

Für Forenmitglieder Versandkostenfrei. Bitte Gutscheincode zumo550 verwenden

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Zumo550 oder StreetPilot 2820 ?

Beitragvon Trojana » 14.11.2006, 20:44

Ich seh den Zumo auch als gute Alternative zum Stp 2820, allerdings fehlt mir beim Zumo ein externer Lautsprecher fürs Auto.
Aus dem Grund bin ich auch vom TomTom abgekommen, der mir Preisleistungsmäßig kaum schlagbar erscheint.
Letztlich hab ich mich aber immernoch nicht entschieden und der Winter lässt einem ja auch genug Zeit dafür.
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Re: Zumo550 oder StreetPilot 2820 ?

Beitragvon Bugi » 14.11.2006, 20:46

Trojana hat geschrieben:Ich seh den Zumo auch als gute Alternative zum Stp 2820, allerdings fehlt mir beim Zumo ein externer Lautsprecher fürs Auto.
Aus dem Grund bin ich auch vom TomTom abgekommen, der mir Preisleistungsmäßig kaum schlagbar erscheint.
Letztlich hab ich mich aber immernoch nicht entschieden und der Winter lässt einem ja auch genug Zeit dafür.


Nein, das stimmt nicht. Garmin hat daran gedacht. Die Autohalterung besitzt einen Lautsprecher. Ließ dir mal den Text genau durch...

http://62.75.219.232/Bugi-p54h52s53-Gar ... mo_500.htm


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon stinktier » 14.11.2006, 23:39

Hallo Bugi,


ich habe heute mal die Leute von Comkor gefragt ob der Zumo 500 und der 550 technisch gleich sind. Ich bekam eine Mail zurück mit der Antwort "Beide Geräte sind baugleich, aber der 500 hat weniger Funktionen" Der Garmin-Mensch auf der IMOT erzählte mir aber das beide Geräte vollkommen Identisch sind, bis auf der Zumo 550 die Karten für Europa schon vorinstaliert hat und die Sachen fürs Auto dabei sind. Hast du ne Ahnung was das für Funktionen sein sollen die der 500 weniger haben soll ?

Ach noch was

kannst du auch das TMC Modul GMT 12 besorgen ?


CIAO

Martin
stinktier
 
Beiträge: 67
Registriert: 25.08.2004, 09:27
Wohnort: Dortmund

Re: Zumo550 oder StreetPilot 2820 ?

Beitragvon Trojana » 15.11.2006, 20:08

Bugi hat geschrieben:Nein, das stimmt nicht. Garmin hat daran gedacht. Die Autohalterung besitzt einen Lautsprecher. Ließ dir mal den Text genau durch...

http://62.75.219.232/Bugi-p54h52s53-Gar ... mo_500.htm


Bugi


Danke, Bugi! ...
..bisher stand in den Beschreibungen nichts von einem Lautsprecher.
Diesen in die Saugnapfhalterung zu basteln find ich zwar ungewöhnlich, aber wenn er brauchbare Qualtität hat, soll's mir recht sein.
Damit kommt das "Saft-Navi" doch wieder in die engere Wahl!
Ist denn mittlerweile absehbar, wann das Ding ausgeliefert wird??

Gruß
Trojana
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Bugi » 15.11.2006, 20:54

stinktier hat geschrieben:Hallo Bugi,


ich habe heute mal die Leute von Comkor gefragt ob der Zumo 500 und der 550 technisch gleich sind. Ich bekam eine Mail zurück mit der Antwort "Beide Geräte sind baugleich, aber der 500 hat weniger Funktionen" Der Garmin-Mensch auf der IMOT erzählte mir aber das beide Geräte vollkommen Identisch sind, bis auf der Zumo 550 die Karten für Europa schon vorinstaliert hat und die Sachen fürs Auto dabei sind. Hast du ne Ahnung was das für Funktionen sein sollen die der 500 weniger haben soll ?

Ach noch was

kannst du auch das TMC Modul GMT 12 besorgen ?


CIAO

Martin

Hi Martin,

ich wollte heute bei Garmin den genauen Unterschied erfragen, hab es aber vergessen :(

Ich ruf da morgen noch mal an. Meiner Meinung nach sind die Dinger gleich, nur die 550er Ausführung hat die Autohalterung dabei.

Bezüglich des GMT 12 gib im Shop unter Suche mal Garmin ein.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Zumo550 oder StreetPilot 2820 ?

Beitragvon Bugi » 15.11.2006, 20:56

Trojana hat geschrieben:
Ist denn mittlerweile absehbar, wann das Ding ausgeliefert wird??

Gruß
Trojana


ca. Ende November sollen die an die Händler ausgeliefert werden. Ich habe drei Stück vorbestellt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Trojana » 16.11.2006, 14:23

@ Bugi
Wie sieht es aus mit einer externen Antenne fürs Auto?
Hab noch nix im Zubehör-Abteil gefunden.
Mein Auto hat rundrum beheizte Scheiben und ein festeingebautes Navi, aber die Software ist nimmer super aktuell und auch nur Deutschland. Neue EU-CD kostet 300€, also einfacher den Zumo für die Europatour mitnehmen.
Die eingebaute Antenne im Zumo wird aber wohl nicht ausreichen.
Kann ein zweites, mobiles Navi mit einem Internen interferieren?? Navi kann ich natürlich deaktivieren, aber die eingebaute Antenne bleibt.
Ich will Mitte Dezember übern Winter nach Andalusien 'auswandern', müsste also bis dahin alles installiert und ausprobiert haben, sagen wir mal bis 10.Dezember.
Wenn das nicht klappen sollte, brauch ich erst eines im nächsten Frühjahr und dann gleich auf's Motorrad montiert.
Kann ich jetzt also noch eines -ohne Risiko- bestellen?

Gruß
Trojana
Benutzeravatar
Trojana
 
Beiträge: 154
Registriert: 24.07.2006, 20:03
Wohnort: nahe d.Loreley

Beitragvon Bugi » 16.11.2006, 14:36

Trojana hat geschrieben:@ Bugi
Wie sieht es aus mit einer externen Antenne fürs Auto?
Hab noch nix im Zubehör-Abteil gefunden.
Mein Auto hat rundrum beheizte Scheiben und ein festeingebautes Navi, aber die Software ist nimmer super aktuell und auch nur Deutschland. Neue EU-CD kostet 300€, also einfacher den Zumo für die Europatour mitnehmen.
Die eingebaute Antenne im Zumo wird aber wohl nicht ausreichen.
Kann ein zweites, mobiles Navi mit einem Internen interferieren?? Navi kann ich natürlich deaktivieren, aber die eingebaute Antenne bleibt.
Ich will Mitte Dezember übern Winter nach Andalusien 'auswandern', müsste also bis dahin alles installiert und ausprobiert haben, sagen wir mal bis 10.Dezember.
Wenn das nicht klappen sollte, brauch ich erst eines im nächsten Frühjahr und dann gleich auf's Motorrad montiert.
Kann ich jetzt also noch eines -ohne Risiko- bestellen?

Gruß
Trojana


Hallo,

das mit dem Festeinbau ist kein Problem, es funktioniert in meiner E-Klasse auch und da hab ich ebenfalls einen Festeinabu drin.

Eine externe Antenne kann ich dir besorgen. Schau mal hier: http://www.gps-nav.de/index-Antennen-Tauglichkeit.html

Im Prinzip musst du nur auf den MCX- Anschluss achten.

Ich würde dir z.B. diese hier:

Bild

vorschlagen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum