Seite 1 von 1

Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 16:48
von Börny
hallo Zumojaner,

hätte da mal ne frage :?: :D
in der Einstellung:
Werkzeug- Route
Anschlüsse-Aktiviert
Sinn und Bedeutung: Kehrtwenden :?: :?:

sowie die Frage :?:
wenn ich Häkchen setze ,z.B. unbefestigte Strassen benutzen ,
und bei Feranstraßen-Autobahne
fährt mich mein ZUMO dann auf unbefestigte Strassen :(
was wäre die optimale Einstellung :)
für ne Auflösung meines Problems ,wäre ich sehr dankbar :D

Gruß Börny

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:02
von Valensino
Ausschlüsse, lieber Börny, nicht Anschlüsse. Also die Sorte Straßen, die Du nicht fahren möchtest.

Kehrtwenden ausschließen heißt, dass der ZUMO Dich immer über eine Wegschleife führt, wenn Du Dich verfährst, statt das Wendekommando vorzuschlagen.

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:27
von Börny
hi Valensino

vielen Dank für die Info :lol: :lol:
heißt also :
wo ich ein Häkchen setzte ,daß wird ausgeschlossen :?:
dachte immer ,es wird aktiviert und nicht deaktiviert :!:

lg Börny

_____________________________________________

wer langsam fährt, wird länger gesehen !!

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:32
von Heinz
Börny hat geschrieben:hwo ich ein Häkchen setzte ,daß wird ausgeschlossen :?:


richtig

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:37
von Börny
mann,

ich habs endlich kapiert :oops: :wink:
muß jetzt nicht mehr auf der AB sofort wenden,
hatte immer ein ungutes Gefühl dabei :wink:

thanks

Börny

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:44
von Valensino
Manchmal soll man eben auf sein Bauchgefühl hören... :wink:

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 17:58
von Dietmar GM
Valensino hat geschrieben:Manchmal soll man eben auf sein Bauchgefühl hören... :wink:

.....außer man ist extrovertiert und möchte ins Radio. :mrgreen:

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 18:19
von aber 40
Ich weiß ja nicht welche Softwareversion du auf deinem Zumo hast.
Es gab mal eine Version bei der diese besagten Funktionen nicht korrekt funktionierten :!:
Mach auf mal ein Update mit Mapsource.....

Genauste Info´s findest du im Naviboard :idea:

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 20:39
von Wolfi
Börny hat geschrieben:hallo Zumojaner,

hätte da mal ne frage :?: :D
in der Einstellung:
Werkzeug- Route
Anschlüsse-Aktiviert
Sinn und Bedeutung: Kehrtwenden :?: :?:

Gruß Börny


Hallo Börny!

Unter Kerhrtwendungen "versteht" der Zumo den Begriff "Serpentinen/Toranti/Spitzkehre etc." kurz das, was wir am Motorradfahren gerne haben.
Der Begriff "Kehrtwendungen" ist wohl für US-Copperfahrer. :lol: :lol:

LG
Wolfi

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 05.09.2009, 21:03
von Anthony
Wolfi hat geschrieben:
Börny hat geschrieben:hallo Zumojaner,

hätte da mal ne frage :?: :D
in der Einstellung:
Werkzeug- Route
Anschlüsse-Aktiviert
Sinn und Bedeutung: Kehrtwenden :?: :?:

Gruß Börny


Hallo Börny!

Unter Kerhrtwendungen "versteht" der Zumo den Begriff "Serpentinen/Toranti/Spitzkehre etc." kurz das, was wir am Motorradfahren gerne haben.
Der Begriff "Kehrtwendungen" ist wohl für US-Copperfahrer. :lol: :lol:

LG
Wolfi



Hallo Wolfi,

also bei meinem trifft das so wie Du es beschreibst nicht zu.

Kehrtwendungen trifft m.E. nur den Punkt das man auf der Strasse nicht wendet.
Ich schlieese mich da ganz der Erklärung von Valensino an.

FErnstrassen/Autobahns = Bundesstrassen - dies gilt aber nur, wenn eine andere Möglichkeit überhaupt existiert und diese nicht mit den anderen Ausschlüssen kollidiert ansonsten geht es auch dann bei mir über Bundesstrassen.
Sollte man auch nur mit Bedacht ausschliessen, es geht da teilweise wirklich über kleinste strassen.

Fahrgemeinschaftspuren ist ne Funktion die hier in D so gut wie keine Wirkung hat.

Fähren ausschliessen find ich persönlich recht hilfreich am Rhein, sonst steht man am Anleger.

Verkehrfunk -kann man wenn man das Zusatzmodul hat wird es hier angezeigt- anhacken - vorallem im Berufsverkehr von der Arbeit nach Hause könnte es helfen, aber ich komme auch so durch einen Stau.

By the way:
Routenpräferenz kürzere Zeit ist m.E. die einzige gescheite Einstellung -Diese Einstellung wird auch bei Routen nicht von MAp Source mit übertragen. Daher hat man öfters mal unterschiedliche Routen zw. Zumo u. Planung.

Gruß
Andreas

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 06.09.2009, 11:35
von Heinz
aber 40 hat geschrieben:Mach auf mal ein Update mit Mapsource.....

nicht ganz richtig, andreas. die gerätesoftware wird mit dem webupdater aktualisiert. :wink:

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 06.09.2009, 18:18
von KL
Heinz hat geschrieben:
aber 40 hat geschrieben:Mach auf mal ein Update mit Mapsource.....

nicht ganz richtig, andreas. die gerätesoftware wird mit dem webupdater aktualisiert. :wink:


oder man lädt die neue Gerätesoftware auf die Festplatte und aktualisiert sie von hier
http://www8.garmin.com/support/download.jsp (Additional Software/zumo 500 bzw. 550/unit software)
Gruß
Jürgen

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 17:30
von Wolfi
Anthony hat geschrieben:Hallo Wolfi,

also bei meinem trifft das so wie Du es beschreibst nicht zu.

Kehrtwendungen trifft m.E. nur den Punkt das man auf der Strasse nicht wendet.
Ich schlieese mich da ganz der Erklärung von Valensino an.....

Gruß
Andreas


Hallo Andreas!

Kehrtwendungen im Zumo bezieht sich (auch) auf Serpentinen bei der Steckenplanung - zumindest nach meiner Erfahrung,
und der Erfahrung etlicher User im Naviboard Forum (Suchfunktion im Zumo Forum/Kehrtwenden; funktioniert auch ohne Anmaldung).

In den überigen Punkte stimme ich mit Dir überein.

LG
Wolfgang

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 19:04
von Anthony
Hallo Wolfi,

guter Hinweis von Dir. Ich hab da mal intensiv nachgelesen im Naviforum.

Zitat aus "Routing-Einstellung Vermeide Kehrtwenden (Avoid U-Turns)aus"
Eigentlich soll die Option bequem um den Block führen und unbequeme Wendemanöver vermeiden, jedoch illustriert das beigefügte Beispiel mit der Strecke Bschlabs nach Pfafflar, daß diese Option zu Fehlfunktionen führt und bestimmte Strecken nicht mehr routet (vergl. Allgäuer).
Nur leider ist dies das einzige, mir bekannte Beispiel, denn bekannte Kandidaten wie Kesselbergstraße, Kyffhäuser, Oberjoch werden problemlos mit dieser Option geroutet.
WEiteres Zitat:
Bekannt ist, daß enge Kehren nicht geroutet werden, wenn Kehrtwenden vermeiden aktiv ist, wobei Zusammenhänge mit dem Kurvenradius vermutet wurden. Bekannter Fall: Bschlabs-Pfafflar (L266/L72).
Doch andererseits werden viele Pässe und Serpentinen mit engen Kehren geroutet, beispielsweise Kesselbergstraße, Kochelsee oder Oberjoch. ...

Zusammengefast: Viele Routen mit Serpentinen und Spitzkehren werden geroutet. Einige od. event. vereinzelte jedoch ergeben ein Problem wenn die Funktion an ist.
Wolfi kannst Du damit leben?

Ich denke, sobald man unter die Auflösung des GPS-Empfänger kommt mit dem Strassen- od. Kehrenabstand passiert sowas eventuell in Abhängigkeit von der Vektorsstruktur des Strassenabschnitts.
Seltsames passiert mir vorallem, wenn die Tour sich irgendwo schneidet.

Gruß
Andreas

Re: Zumo 550

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 10:56
von Wolfi
Anthony hat geschrieben:Hallo Wolfi,
......
Wolfi kannst Du damit leben?
......
Gruß
Andreas


Hallo Andreas!

Ich kann damit Leben, und ausserdem

DER WEG IST DAS ZIEL! - zumindest beim Motorradfahren

lg
Wolgang