Seite 1 von 2

Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 00:02
von cbr14fred
Ich habe ein Navi an meiner K 12 S am Lenkerstummel angebaut. Die Stromzufuhr bekommt das Navi über eine Steckdose (Zigarettenanzünder), die ich am Lenkkopf angebaut habe. Leider vibriert sich der Zigarettenanzünder immer aus der Steckdose. Meine Frage. Kann ich das StromKabel auch direkt mit 2 Klemmen an der Batterie anschließen, oder wird der Zigarettenanzünder zu Stromregulierung benötigt.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 00:54
von Heinz
warum sollte es nicht gehen? :roll:

du kannst aber auch den orig. BMW Navianschluss nehmen, hier mal was zum nachlesen.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 07:58
von GT-Biker
Welches Navi könnt Ihr empfehlen?

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 10:22
von BMW Michel
Ich hab das 550er von Garmin, ist ganz ok.
Solange man sich nicht absolut blind drauf verlässt, passt das.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 11:40
von Siegfried
cbr14fred hat geschrieben: Meine Frage. Kann ich das StromKabel auch direkt mit 2 Klemmen an der Batterie anschließen, oder wird der Zigarettenanzünder zu Stromregulierung benötigt.



Die Spannung wird in dem Stecker mit einem Bauteil von 12 V auf 5 V reduziert .. und durch eine Sicherung zusätzlich abgesichert .. also solltest Du überlegen, welche Kabel Du mit der Batterie verbindest ..

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 12:11
von jöschi
Gibt es eigentlich ne halbwegs vernünftige Alternative gegen diesen Stummelanbau?
Das einzigste was ich gefunden habe,ist ne Halterung am Tank....gefällt mir aber schon rein optisch nicht!

Re: Navi

BeitragVerfasst: 18.02.2010, 12:34
von Meister Lampe
jöschi hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne halbwegs vernünftige Alternative gegen diesen Stummelanbau?
Das einzigste was ich gefunden habe,ist ne Halterung am Tank....gefällt mir aber schon rein optisch nicht!



Schwanenhals oder MV-Motec Kugel ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Navi

BeitragVerfasst: 21.02.2010, 16:30
von killernuss
jöschi hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne halbwegs vernünftige Alternative gegen diesen Stummelanbau?
Das einzigste was ich gefunden habe,ist ne Halterung am Tank....gefällt mir aber schon rein optisch nicht!





Ja, jöschi, gibt es.
Ist allerdings auch ein Eigenbau, der sich allerdings wunderbar ins Cockpit integriert.
Ich habe an meiner Lenkerbrücke das BMW-Emblem entfernt,darunter befindet sich ein 8 mm Innengewinde.
In dieses Innengewinde habe ich ein extrem kurzen Adapter geschraubt. Dieser Adapter hat also ein 8 mm Außengewinde
und ein 10 mm Innengewinde. Nun habe ich mir aus einer ca. 5 mm starken Aluminiumplatte die passende Grundplatte
gefertigt, auf die ich wiederum meine Grundhalterung fürs Navi ( in meinem Fall der TT-RiderII) geschraubt habe.
In die Mitte der Aluplatte habe ich ein 10 mm großes Loch gebohrt, die Bohrung leicht gesenkt und dann mit einer
Senkkopfschraube 10 mm auf dem Adapter verschraubt. Hält Bombenfest.
Da das Emblem nun fehlt, kann man die Lenkkopfmutter leider sehen.
Dafür habe ich aus schwarzem Kunststoff eine Abdeckung geschnitten gefertigt, die genau in die Öffnung vom Emblem passt.
Die Kunststoffplatte wird vom Adapter fixiert und fest gehalten.
Das Navi ist demnach mittig am Lenker, hat durch den kurzen Adapter eine sehr geringe Bauhöhe, läßt sich wunderbar
ablesen und bedienen und sieht m.E. auch noch gut aus. Auf alle Fälle besser als die ganzen Ram-Mount Halterungen
mit ihren unendlichen Gelenken.
Ich werde mal ein paar Fotos machen, damit man es besser sehen kann.
Wenn das was für Dich sein sollte, kann ich Dir den Adapter und die Kunststoffabdeckung schicken. Kostet nix.
Nur die Aluplatte müßtest Du Dir selber machen.

Re: Navi

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 19:03
von dehenner
Hi Carsten, für nix kannstes mir auch schicken :wink:

Re: Navi

BeitragVerfasst: 24.02.2010, 19:16
von pejott
killernuss hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Gibt es eigentlich ne halbwegs vernünftige Alternative gegen diesen Stummelanbau?
Das einzigste was ich gefunden habe,ist ne Halterung am Tank....gefällt mir aber schon rein optisch nicht!





Ja, jöschi, gibt es.
Ist allerdings auch ein Eigenbau, der sich allerdings wunderbar ins Cockpit integriert.
Ich habe an meiner Lenkerbrücke das BMW-Emblem entfernt,darunter befindet sich ein 8 mm Innengewinde.
In dieses Innengewinde habe ich ein extrem kurzen Adapter geschraubt. Dieser Adapter hat also ein 8 mm Außengewinde
und ein 10 mm Innengewinde. Nun habe ich mir aus einer ca. 5 mm starken Aluminiumplatte die passende Grundplatte
gefertigt, auf die ich wiederum meine Grundhalterung fürs Navi ( in meinem Fall der TT-RiderII) geschraubt habe.
In die Mitte der Aluplatte habe ich ein 10 mm großes Loch gebohrt, die Bohrung leicht gesenkt und dann mit einer
Senkkopfschraube 10 mm auf dem Adapter verschraubt. Hält Bombenfest.
Da das Emblem nun fehlt, kann man die Lenkkopfmutter leider sehen.

Dafür habe ich aus schwarzem Kunststoff eine Abdeckung geschnitten gefertigt, die genau in die Öffnung vom Emblem passt.
Die Kunststoffplatte wird vom Adapter fixiert und fest gehalten.
Das Navi ist demnach mittig am Lenker, hat durch den kurzen Adapter eine sehr geringe Bauhöhe, läßt sich wunderbar
ablesen und bedienen und sieht m.E. auch noch gut aus. Auf alle Fälle besser als die ganzen Ram-Mount Halterungen
mit ihren unendlichen Gelenken.
Ich werde mal ein paar Fotos machen, damit man es besser sehen kann.
Wenn das was für Dich sein sollte, kann ich Dir den Adapter und die Kunststoffabdeckung schicken. Kostet nix.
Nur die Aluplatte müßtest Du Dir selber machen.


Die Lösung gibt es von MV mit einer Ram-Mount-Kugel.
Ist ruckzuck montiert, bzw. bei Nichtgebrauch auch wieder entfernt

Guck mal hier:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,3212,d,1267031688-3233,001.1233578015,10176,,Tshowrub--001.1233578015,.htm

Re: Navi

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 07:32
von jöschi
Interessante Antworten.Nuss vom Killer...hast du von deinem Eigenbau ein paar Bilder?Würde ich mir gerne mal anschauen.
Das von MV ist allerdings ne feine Lösung....besser auf jedenfall als dieser Stummeleinsatz!!!

Re: Navi

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 08:37
von Dirty
jöschi hat geschrieben:Interessante Antworten.Nuss vom Killer...hast du von deinem Eigenbau ein paar Bilder?Würde ich mir gerne mal anschauen.
Das von MV ist allerdings ne feine Lösung....besser auf jedenfall als dieser Stummeleinsatz!!!


das ist Ansichtssache

Ich bevozuge die Lenkerstummellösung (ohne Ram-Mount)

Re: Navi

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 14:17
von dabert
Mit SBL-Lenker gibt es noch die Alternative, eine der vier Klemmschrauben, mit einer RamMount-Kugel/Schraube von SW-Motech zu ersetzen. Fällt minimal ins Auge, ergibt mit dem Standard-Halter eine gute Position (mittlerer RamMount Arm ohne Tankrucksack, langer RamMount Arm mit Tankrucksack) und verdeckt die Instrumente fast gar nicht...

Hab dieses Setup und es hat sich für mich bewärt.

Gruß,
Dabert

Re: Navi

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 14:27
von Meister Lampe
dabert hat geschrieben:Mit SBL-Lenker gibt es noch die Alternative, eine der vier Klemmschrauben, mit einer RamMount-Kugel/Schraube von SW-Motech zu ersetzen. Fällt minimal ins Auge, ergibt mit dem Standard-Halter eine gute Position (mittlerer RamMount Arm ohne Tankrucksack, langer RamMount Arm mit Tankrucksack) und verdeckt die Instrumente fast gar nicht...

Hab dieses Setup und es hat sich für mich bewärt.

Gruß,
Dabert


Genau so habe ich es auch , als Navihalter oder Kamerahalter , aber erzähl den jetzt nicht alle Vorteile vom SBL ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Navi

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 22:42
von killernuss
Die Lösung gibt es von MV mit einer Ram-Mount-Kugel.
Ist ruckzuck montiert, bzw. bei Nichtgebrauch auch wieder entfernt

Guck mal hier:
http://www.mv-motorrad.de/lshop,showdetail,3212,d,1267031688-3233,001.1233578015,10176,,Tshowrub--001.1233578015,.htm[/quote]











Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Dann hast Du wieder diese olle Kugel, daran frickelt man ein Gelenk, daran den Grundträger und so
hat man einen schönen Schwanenhals.
Sieht super aus, super scheixxe.
Meine Lösung hat eine sehr geringe Bauhöhe, die Grundplatte vom Navi kann immer drauf bleiben
und sieht auch noch gut aus. Hatte ich aber alles schon geschrieben.
Die Ram-Mount Lösungen sind mir alle zu klobig.

Jöschi, ich mach morgen mal ein paar Bilder.