Seite 1 von 1

Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 28.09.2010, 13:39
von Dietmar GM
Hallo,
vielleicht erspare ich einigen einen ziemlichen Suchaufwand und um einen sich zu verfestigenden Hass gegen den Hersteller vorzubeugen, :wink:
mich hat es schlussendlich einige Stunden Zeit gekostet. :twisted:
Für die die es schon immer gewusst haben, sorry für den Spam. :wink:
Beim Naviboard habe ich diese paar "Regeln" zusammen gesucht.

1: Nicht mehr als 12 POIs installieren, bzw. im Ordner GARMIN\POI auf dem Zumo und der SD, sonst werden
u.a. keine MP3 mehr erkannt und eingelesen.
2: Nicht mehr als 30 MP3s in einen Ordner. Es können im MP3 Ordner auf dem Zumo
und/oder der SD Karte beliebig viele Unterordner mit max. 30 MP3 erstellt werden. Das bewirkt,
das das "Hochfahren" des Zumo in vertretbarer/normaler Zeit abläuft. Bei nicht unterteilten Ordnern
und einer SD/6er von 4GB kann es mind. 4 Minuten dauern, bis die Karten geladen sind.
3: Defekte POIs lassen beim "Hochfahren" den Zumo in eine Bootschleife fallen.
Mit dem POI Loader die POIs komplett deinstallieren und frisch aufsetzen, natürlich
ohne das defekte POI. Nicht zu viele POIs auf einmal installieren. Man kann auch einige POIs als
eine einzige xxx.gpi zusammenfassen. Am besten aber nur wirklich die, die man unbedingt benötigt.
4: Um Platz auf dem internen Speicher zu schaffen, da die neuen Kartenupdates größer ausfallen,
ist folgenden Link zum Naviboard ganz hifreich.

Falls von euch ähnliche "Fehler" gefunden und behoben wurden, bitte hier einstellen.

Ach ja, das LifeTimeUpdate ist momentan für nur 89,-€ käuflich, ein Schnäbbsche, gell.

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 29.09.2010, 19:15
von Heinz
Dietmar GM hat geschrieben:1: Nicht mehr als 12 POIs installieren, bzw. im Ordner GARMIN\POI auf dem Zumo und der SD, sonst werden
u.a. keine MP3 mehr erkannt und eingelesen.

kann ich so nicht bestätigen, Dietmar.

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 29.09.2010, 21:07
von Dietmar GM
Heinz hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:1: Nicht mehr als 12 POIs installieren, bzw. im Ordner GARMIN\POI auf dem Zumo und der SD, sonst werden
u.a. keine MP3 mehr erkannt und eingelesen.

kann ich so nicht bestätigen, Dietmar.

Es kann an dem Update gelegen haben, ist mir vorher auch nie aufgefallen. Deswegen habe ich stundenlang
an der Ursache gesucht, bis ich den Fred im Naviboard gelesen habe. Daraufhin habe ich die Anzahl reduziert,
mit dem Erfolg, das die MP3 wieder gesehen wurden.
SW: 4.80, Audio: 2.40, GPS: 3.00, Karte: CN Eurpe NT 2011.20
Wer kennt schon die Tiefen der Programmierer und ihre Befindlichkeiten, wenn sie aus Amiland kommen. :roll:

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 29.09.2010, 21:48
von Heinz
und was machste mit den restlichen Blitzerwarnern, wennste ausserhalb von KT unterwegs bist?

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 29.09.2010, 22:23
von Dietmar GM
Du kannst mehrere .csv Dateien mit dem PoiLoader zu einer poi.poi Datei erzeugen, die du z.B.
in Blitzer.poi umbenennen kannst. Der generelle Nachteil ist, hast du zu viel POIs drauf, wird
alles auf der Karte unübersichtlich, da jeder POI mit einem Icon versehen ist. Außerdem muss man beachten,
das du beim erzeugen der poi Datei mit dem Loader, in der z.B. Luis, Polo, usw. Adressen drin sind,
der Annäherungsalarm deaktiviert wird, da sonst an jedem Shop POI gewarnt wird, wird glaube ich ganz schön nervig.
Und außerdem...........Radarwarner sind nicht legal Heinz! :mrgreen:

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 30.09.2010, 20:19
von Heinz
Dietmar GM hat geschrieben:Du kannst mehrere .csv Dateien mit dem PoiLoader zu einer poi.poi Datei erzeugen, die du z.B.
in Blitzer.poi umbenennen kannst. :

danke, wußte ich nicht.
Dietmar GM hat geschrieben:Der generelle Nachteil ist, hast du zu viel POIs drauf, wird alles auf der Karte unübersichtlich, da jeder POI mit einem Icon versehen ist. :

ach was, hab seit 2 Wochen ne Brille und da ist auf einmal alles viel klarer. :D
Dietmar GM hat geschrieben:Und außerdem...........Radarwarner sind nicht legal Heinz! :mrgreen:

schade, sind doch so praktisch. :(

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 30.09.2010, 21:22
von Dietmar GM
Heinz hat geschrieben:ach was, hab seit 2 Wochen ne Brille und da ist auf einmal alles viel klarer. :D
schade, sind doch so praktisch. :(

Wenn man, wie ich übrigens auch, weitsichtig ist, besteht die leichte Gefahr,
das die Lesebrille einem beim Mopedfahren eine verschwommene Zukunft bereitet. :mrgreen:

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 05.10.2010, 14:12
von Harryheilbutt
Hallo,

fahre seit fast 4 Jahren mit dem zumo 550 und konnte diese Fehler nicht feststellen, allerdings brauch ich beim Mopedfahren auch keine Disco, daher hab ich auch keine mp3 auf der SD-Kart, aber dafür tolle Routen mit teilweise über 100 Wegpunkten und sehr vielen POI die für mich von Interesse sind.

Und wenn ich mir unbedingt die Ohren mit Musik während der Fahrt zudröhnen lassen will, kann ich ja einfach mein Handy oder einen Bluetooth fähigen mp3-Payer koppeln mit dem zumo und mir die schrägen Töne in den Helm einspielen lassen.

Naja, wers brauch...

Gruß
Torsten

Re: Grundsätzliches zum ZUMO 550

BeitragVerfasst: 05.10.2010, 20:01
von Dietmar GM
Harryheilbutt hat geschrieben:Hallo,

fahre seit fast 4 Jahren mit dem zumo 550 und konnte diese Fehler nicht feststellen, allerdings brauch ich beim Mopedfahren auch keine Disco, daher hab ich auch keine mp3 auf der SD-Kart, aber dafür tolle Routen mit teilweise über 100 Wegpunkten und sehr vielen POI die für mich von Interesse sind.

Und wenn ich mir unbedingt die Ohren mit Musik während der Fahrt zudröhnen lassen will, kann ich ja einfach mein Handy oder einen Bluetooth fähigen mp3-Payer koppeln mit dem zumo und mir die schrägen Töne in den Helm einspielen lassen.

Naja, wers brauch...

Gruß
Torsten

Stimmt, die Nutzung ist jeden völlig frei gestellt!! Es ist besser wenn sich nicht jeder auf
mehrere Dinge konzentrieren muss.