schlechter Empfang mit BMW-Navi und 3. Ader im Anschlußkabe

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

schlechter Empfang mit BMW-Navi und 3. Ader im Anschlußkabe

Beitragvon TOM ohne S » 14.09.2005, 16:21

Hallo Navigatoren!

Ich hab die Frage nach der 3. Ader im Original-Navianschlußstecker des BMW-Navigators zwar schon mal in einem anderen Faden gestellt, aber bisher keine Antwort gelesen.
Deswegen antworte ich mal selbst: Laut meinem Freundlichen (nach Schaltplanstudium) ist diese Ader nicht belegt und endet im Nichts. Es sind also nur +12V und Masse angeschlossen, eine weitere Kommunikation mit dem Motorrad (Kilometerzähler, Anmeldung am CAN-Bus, Audio out zwecks Blauzahnmodul etc.) findet nicht statt.
Laut BMW darf das Navi auch nicht an Dauerplus geklemmt werden, da würde die Garantie evtl. beeinträchtigt werden %) So ein Blödsinn, als ob das Navi viel Strom bräuchte und ewig unbeobachtet am Fahrzeug verbleiben würde...

Eine zweite Frage habe ich aber noch:
Mein Navigator hat eigentlich von Anfang an recht schlechten Empfang. Es reicht eine Alleenstraße oder innerorts ein neben mir fahrender LKW, um den Satelitenempfang zu verlieren. Und das sowohl bei klarem Himmel als auch bei trübem Wetter. An ein sinnvolles Navigieren ist dadurch leider nicht zu denken. Da ich das vom Auto so nicht kenne (da ist der Empfang eigentlich nur in Tunneln oder Tiefgaragen weg -- bei jedem Wetter) frage ich mal in die Runde, ob das BMW-Teil/ der Garmin 2610 bekannt daür ist, schlechten Empfang zu haben. Werd ihn sonst wohl reklamieren müssen...

Desorientiert fragende Grüße aus Berlin,
TOM
, jetzt ohne R1100S
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon vtnet » 14.09.2005, 16:31

Hallo Tom ohne S,
habe mit meinem Garmin 2610 weder auf der GS1200 noch auf der K1200S Probleme beim Empfang - lediglich in engen Tälern / im Wald stellenweise kurze Ausfallzeiten des Empfangs, aber nie wirklich störend...
Empfangsstörungen durch LKWs hatte ich noch nie
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon TOM ohne S » 14.09.2005, 16:36

Danke für die Info,

dann werd ich das Ding mal zum Händler "tragen"...
, jetzt ohne R1100S
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin

Beitragvon Dieter (RT) » 14.09.2005, 17:09

Hallo Tom,

habe mein 2610 nun auch auf der K1200R montiert und musste gestern bei der Probefahrt feststellen, das wie bei dir sehr schnell im Wald der Empfang weg war.
An meiner K1200RS hatte ich eine zusätzliche Antenne auf der Gepäckbrücke und damit nur im Tunnel keinen Empfang.
Werde wohl auch an der K12R mir eine zusätzliche GPS-Antenne anbringen, dann dürfte das Thema erledigt sein.

Dieter
Benutzeravatar
Dieter (RT)
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.07.2005, 15:24
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon vtnet » 14.09.2005, 19:40

Nachtrag ,
es handelt sich bei meinem GPS nicht um den Orginal Garmin 2610 sondern um den (vermutlich baugleichen?) BMW Navigator II, montiert mit dem orginal BMW-Halter, in anderen Foren wurde schon mal berichtet, dass Touratechhalter unter Umständen den Empfang negativ beeinträchtigen können da sie anscheinend die Antenne abdecken??

Habt ihr mal am GPS kontrolliert wieviel Satelliten bei euch zur Verfügung stehen??
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon schweizer » 15.09.2005, 14:59

gruezi

hab ebenfalls navi 2 mit originalhalter bmw und im wald oder in sehr engen taelern ist der emfang ebenfals schwupp weg :evil:

probleme hab ich auch bei selbst gebastelten routen. wenn ich den empfang verlier, dann faellt auch die eingegebene route raus und ich kann sie erneut aufrufen. :evil: :evil: das ist extrem muehsam, aber das kann evt auch an meiner routenprogrammierung liegen, da muss ich noch ueben.
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon Highlander » 15.09.2005, 19:45

Tach zusammen,

es ist bekannt dass der 2610 einen schlechteren Empfang hat :evil: - gerade auch gegenüber dem SP3. Wie vtnet schreibt, beim Touratechhalter durch verdecken des Antennenbereichs noch übler. Zum Händler bringen wird wohl wenig Erfolg haben, einen Versuch ist es allemal wert. Eine Abhilfe könnte die Anbringung einer kleinen externen Antenne sein, z. B. MK-76.

Hier ein Link:
http://www.comkor.de/shop/index.html?lmd=38596.676042

Grüße Dirk
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Re: schlechter Empfang mit BMW-Navi und 3. Ader im Anschluß

Beitragvon matthes » 20.09.2005, 08:38

TOM ohne S hat geschrieben:Hallo Navigatoren!

Eine zweite Frage habe ich aber noch:
Mein Navigator hat eigentlich von Anfang an recht schlechten Empfang. Es reicht eine Alleenstraße oder innerorts ein neben mir fahrender LKW, um den Satelitenempfang zu verlieren. Und das sowohl bei klarem Himmel als auch bei trübem Wetter. An ein sinnvolles Navigieren ist dadurch leider nicht zu denken. Da ich das vom Auto so nicht kenne (da ist der Empfang eigentlich nur in Tunneln oder Tiefgaragen weg -- bei jedem Wetter) frage ich mal in die Runde, ob das BMW-Teil/ der Garmin 2610 bekannt daür ist, schlechten Empfang zu haben. Werd ihn sonst wohl reklamieren müssen...

Desorientiert fragende Grüße aus Berlin,
TOM


Hallo Tom,
kann ich alles nur bestätigen!!!
Ein paar Bäume reichen, schon wieder die nächsten 100m orientierungslos :cry: . Meins zickt sogar richtig rum, andauernd piep, piep...Karte zum Stillstand verurteilt, selbst ohne navigieren, einfach nur als Mitläufer...andauernd an-aus-an-aus...jetzt bleibts erst mal aus!!! :evil: . Hat meine ganze Odenwaltour am Wochende durcheinander gebracht.
Ausserdem beschlägt mein Display in der Mitte,ca. 2x1 Euro groß.

Alles in allem würde ich es am liebsten zurückgeben.. aber ich hab es schon 4 Wochen.

Gruß
Matthes

Absolut enttäuschend, für das Geld.
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon TOM ohne S » 20.09.2005, 11:36

Danke für die "ermunternden" Antworten ;)

Habe mein Navi gestern beim Händler abgegeben -- mal sehen, was dabei rauskommt. Ist aber auch wegen einer abgebrochenen Lasche an der Verriegelung...

Nächsten Dienstag bin ich (hoffentlich) schlauer, so lange treibe ich mich in Frankreich rum,

TOM
, jetzt ohne R1100S
TOM ohne S
 
Beiträge: 66
Registriert: 18.08.2005, 11:36
Wohnort: Berlin


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum