Seite 1 von 3

Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 15:41
von GT-ÖSI
Und noch eine Frage:

Habe nach dem Reinigen meines BMW-Zumo 550 erstmals einen partiellen „Verlust“ oder „Abtrag“ einer Schichte auf dem Touchscreen festgestellt. Die Funktion ist keinesfalls beeinträchtigt, im Gegenteil, dort wo die Schicht fehlt, gleitet der Daumen jetzt besser, weil glatter … :)
Mit der Oberfläche war ich ohnehin nie zufrieden, weil sie von Anfang an immer fleckig war und sich durch Reinigen nie in einen einheitlichen Zustand versetzen ließ. Muss ich da drüber nachdenken, zumal nur in ausgeschaltetem Zustand wahrnehmbar ?
Wer weiß dazu was ? :idea:
Danke !!

ein Foto von dem Ding findet man hier: http://imageshack.us/photo/my-images/337/pa310001z.jpg/

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 15:43
von Peter aus Bremen
Hast wohl vergessen, beim Kauf die Schutzfolie zu entfernen... :D

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 17:57
von KL
Peter aus Bremen hat geschrieben:Hast wohl vergessen, beim Kauf die Schutzfolie zu entfernen... :D

Mal ganz im Ernst, das sieht so aus, als wär da immer noch eine Folie drauf.
Mit was hast Du das Gerät eigentlich gereinigt? Dampfstrahler?
Gruß
Jürgen

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 18:55
von GT-ÖSI
Hallo Jürgen,
Hab wegen des Salzwasserüberzuges tatsächlich erstmals die Armaturen und ganz bewusst auch das Zumo mit dem Dampfstrahler intensiv bearbeitet.
Das was jetzt auf dem Tatsch-Screen zu 70% verblieben ist, kann aber sicher nicht als Schutzfolie bezeichnet werden. Eher als Schutzlack weil hauchdünn und mechanisch keinesfalls weiter entfernbar.
Denkbar wäre aber, dass sich die Schutzfolie (die bei der Inbetriebnahme vor 3 Jahren für mich als solche sicher nicht erkennbar war) durch UV-Einwirkung verändert haben könnte.
Werde das prinzipiell aussagekräftige Foto an Garmin mailen, die werden mich schon erleuchten.
Interessant, dass ich jetzt bei meinem Böckel (im weiteren Sinne) offenbar zum 2. Mal ein Phänomen habe, das sonst keiner kennt. :roll:

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 19:08
von Schrauber
Hallo Tilman,

es könnte sich um die Entspiegelungsschicht handeln.

Vor dem eigentlichen Display sitzt die Touchfolie (mit Entspiegelungsschicht). Den Touch kann man separat austauschen. Wenn ich mich richtig erinnere kostet das Ersatzteil ca. 50 €.

- Dieter -

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 19:36
von KL
GT-ÖSI hat geschrieben:Das was jetzt auf dem Tatsch-Screen zu 70% verblieben ist, kann aber sicher nicht als Schutzfolie bezeichnet werden.

Da bin ich anderer Meinung. Du hast auf Deinem Zumo eine hauchdünne Displayschutz-Folie, die man normalerweise bei einem neuen Garmin-Gerät zusätzlich kaufen muß. Vielleicht ist das ja beim BMW-Zumo anders oder der Händler hatte die Folie bei Deinem Gerät schon montiert?
Ich vermute jetzt, daß durch die Behandlung mit dem hohen Wasserdruck etwas Wasser unter die Folie geraten ist oder die Folie teilweise zerstört wurde.
Bin mal gespannt, was Garmin dazu sagt.
Gruß
Jürgen

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 20:34
von Ebsi
Hallo Tilman,

genau dieses Spiel habe ich aktuell hinter mir.

Mein 550er war 4 Jahre alt und ist etwa 100.000 km mit mir durch die Lande gefahren.
Dabei hab ich das Gerät noch gar nie ohne Schutzfolie bedient.

Auch bei mir war aufgrund Temperaturwechsel und Sonneneinstrahlung die Entspiegelungs-Beschichtung schließlich vom Touch-Pad abgegangen.
Besser gesagt, dass Touch-Pad hat sich aufgelöst - UV, ... was auch immer - und die Schutzfolie hat nicht mehr gehalten.

Ohne diese Beschichtung ist man jetzt im Nu auf der (unsichtbaren) Kreuzverdrahtung.
Danach kommt unweigerlich der Kurzschluss in der Kreuzverdrahtung und ein "Button" bleibt dadurch dauerhaft gedrückt.
Ab diesem Moment lässt sich über das Touch-Pad nichts mehr bewerkstelligen. Nur noch Hardware-Tasten funktionieren.

In Ebay kann man Touch-Pads für relativ kleines Geld erwerben (~ 40€).
Der Einbau ist einfach wenn man weiß wie es geht.
Man sollte nur wissen, dass man an der Steckverbindung die dunkelbraune Klappe aufklappen muss (nicht die hellbraune, das ist das Steckergehäuse) um das Flachkabel auszustecken.
Schnell ist ein SMD-Verbinder gebrochen und die Reparatur zu Ende (wie bei mir :roll: ).

Hast Du Lust auf ein neues Gerät, dann schick´s zum Garmin-Service.
Repariert wird dort nach meiner Erfahrung nicht.
Man bekommt ein originalverpacktes Tauschgerät (samt allem Zubehör) und die Updates umgeschrieben für schlappe € 150.-.

Aber bitte vorher lesen wie es funktioniert !!! http://www.garmin.at/show_page.php?pid=391

Wenn der BMW-Navigator jedoch nicht mehr verfügbar sein sollte, bietet man in aller Regel den Nachfolger zum gleichen Preis an.
So erging es mir. Habe jetzt einen orginalverpacktes Set mit dem 660er für 148 € bekommen.

Grüsse
Eberhard

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 21:48
von KL
Das ist natürlich auch möglich, daß der Fehler am Display liegt.
Ich würde allerdings erst mal die Schutzfolie abziehen (geht bei den meisten Folien ohne Rückstände). Dann sieht man ja, ob es am Display oder an der Folie liegt.
Gruß
Jürgen

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 22:07
von GT-ÖSI
@all
also wenn ich jetzt meine Schlüsse aus den verschiedenen Rückmeldungen ziehe ...

das mit der Entspiegelungsschicht triffts genau. Wo noch vorhanden, ist die Oberfläche matt - eben entspiegelt - und wo die hauchdünne, lackartige Schicht fehlt, leuchtet es glasartig durch. Könnte vielleicht wirklich bei Sonneneinsrahlung blenden oder spiegeln.
Eine Schutzfolie war bei mir nie drauf und ich wusste auch nix davon. Hätte die Lebensdauer sicher verlängert, bzw. das Malheur verhindert.
Bei Ebsi ist das Problem immerhin erst nach 100.000 aufgetreten. Bei mir schon nach 20.000 km :twisted:

Wie geschrieben - die Oberfläche ließ sich von Anfang an nie wirklich gut reinigen.
Werde jetzt prüfen, ob man noch nachträglich mit einer Schutzfolie was retten kann.
Ansonsten hätte ich mir bei der Bewerbung der absoluten Wasserdichtheit des Zumo einen Hinweis erwartet, das es abstrahlen dann doch nicht verträgt.
Werde das zur Sprache bringen. :!:

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 22:13
von Heinz
GT-ÖSI hat geschrieben:Ansonsten hätte ich mir bei der Bewerbung der absoluten Wasserdichtheit des Zumo einen Hinweis erwartet, das es abstrahlen dann doch nicht verträgt.
Werde das zur Sprache bringen. :!:

erinnert mich an die Millionenklage gegen Mcdonalds wegen zu heißem Kaffee. :roll:

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 22:35
von KL
GT-ÖSI hat geschrieben:Ansonsten hätte ich mir bei der Bewerbung der absoluten Wasserdichtheit des Zumo einen Hinweis erwartet, das es abstrahlen dann doch nicht verträgt.

Dann lies nochmal genau:
KL hat geschrieben:Ich vermute jetzt, daß durch die Behandlung mit dem hohen Wasserdruck etwas Wasser unter die Folie geraten ist oder die Folie teilweise zerstört wurde.

Die Schutzfolie ist auf dem Foto durch eine feine Linie ca. 1mm vom Rand des Displays entfernt eindeutig zu erkennen. Sieht man besonders gut am oberen und am rechten Rand.
Aber wenn Du noch eine zweite Folie draufkleben willst, dann mach es bitte.
Ich gebs jetzt auf.
Gruß
Jürgen

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 22:52
von Ebsi
KL hat geschrieben:(...)Ich gebs jetzt auf.
Gruß Jürgen


...besser is.
Du liegst daneben. Und das mit nachhaltiger Hartnäckigkeit.
Ich kenn die Beschichtung auch. Mein Gerät hat auch so ähnlich ausgesehen und ich hab es eigenhändig in der Hand gehabt und daran gekratzt.

Nix für Ungut Jürgen !!!

Das hat auch nix mit Wasser oder Wasserdruck zu tun.
Ein Touch-Pad ist eben nicht ewig UV-Resistent.

Eine neue Schutzfolie hält erfahrungsgemäß nicht lange. Habe bei mir zuletzt 2x im Monat erneuert.
Aufgrund der Kanten bilden sich nach kürzester Zeit Luftblasen und die Folie fällt bald wieder ab.
Bei jedem Abziehen ist wieder ein weiteres Stück Entspiegelung mit abgegangen.

Eine Reparatur mittels neuem Touch-Pad oder Austausch durch Garmin ist nach meiner Erfahrung mittelfristig unabwendbar.

Grüsse
Eberhard

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 01.11.2011, 22:55
von GT-ÖSI
Hallo Jürgen,
hab das Zumo eben noch mal untersucht.
Da ist definitiv keine Folie drauf. Der matte Bereich ist fühlbar rauer als der glänzende, der erst nach dem Reinigen sichtbar geworden ist.
Die Beschreibung mit einer hauchdünnen Lackschicht triffts am Besten. Jede Folie wäre gewaltig viel dicker.
Hab das Foto schon an Garmin geschickt.
Wenn die sich zuständig fühlen (weil ja ein BMW-Zumo) werde ich was hören und es hier bekannt geben :!:

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 02.11.2011, 02:12
von KL
Ebsi hat geschrieben:
KL hat geschrieben:(...)Ich gebs jetzt auf.
Gruß Jürgen


...besser is.
Du liegst daneben. Und das mit nachhaltiger Hartnäckigkeit.
Ich kenn die Beschichtung auch. Mein Gerät hat auch so ähnlich ausgesehen und ich hab es eigenhändig in der Hand gehabt und daran gekratzt.

Nix für Ungut Jürgen !!!

Das hat auch nix mit Wasser oder Wasserdruck zu tun.
Ein Touch-Pad ist eben nicht ewig UV-Resistent.

Eine neue Schutzfolie hält erfahrungsgemäß nicht lange. Habe bei mir zuletzt 2x im Monat erneuert.
Aufgrund der Kanten bilden sich nach kürzester Zeit Luftblasen und die Folie fällt bald wieder ab.
Bei jedem Abziehen ist wieder ein weiteres Stück Entspiegelung mit abgegangen.

Eine Reparatur mittels neuem Touch-Pad oder Austausch durch Garmin ist nach meiner Erfahrung mittelfristig unabwendbar.

Grüsse
Eberhard

Wieso liege ich jetzt schon Deiner Meinung nach daneben - bevor irgendetwas überprüft wurde bzw. eine Anwort von Garmin vorliegt?
Ich habe auch nie bestritten, daß der Fehler evtl. auch am Display liegen könnte.
Wir haben nur anscheinend eine völlig verschiedene Vorgangsweise: Du würdest direkt das Display oder das ganze Gerät austauschen und ich würde erst einmal überprüfen, ob es nicht doch an der Folie liegt - Arbeitsaufwand normalerweise ca. 2 Minuten.
Ich selbst habe 4 Garmin-Navis. Auf jedem ist eine Folie angebracht, die man wie auf dem hier gezeigten Foto des BMW-Zumo an den feinen Linien erkennen kann. Wenn Du ein Zumo 550 hattest, müsstest Du das auch wissen.
Wenn jetzt Tilman schreibt, daß keine Folie vorhanden ist, kann ich mir das nur erklären, daß das BMW Zumo einen Displayschutz hat, der völlig anders angebracht ist (wie angeklebt).
Der Schaden ist zudem lt. Beschreibung bei einem Gerät, das erst 20.000km hinter sich hat, nach einer gründlichen Reinigung mit einem Dampfstrahler aufgetreten und nicht aufgrund von jahrelanger Sonneneinstrahlung, Temperaturwechsel , UV-Strahlen etc.
Auf meinem Zumo 400 ist übrigens seit über 70.000km eine Schutzfolie montiert - ohne Luftblasen. Auch habe ich die Folie bei meinem Garmin 276C mehrmals ohne Beschädigung der Entspiegelung entfernt.
Gruß
Jürgen

Re: Zumo beleidigt ???

BeitragVerfasst: 02.11.2011, 17:18
von Peter aus Bremen
Wer auf so ein elektronisches Gerät mit einem DAMPFSTRAHLER drauf hält,
dem gehört eh auf den Kopp!
Schön mit 80 Bar.....yiiiiihaaa.... :roll: