Seite 1 von 1

BMW Navigator 2 Plus reagiert nicht mehr auf Touchscreen-Ein

BeitragVerfasst: 13.07.2006, 23:43
von Andi
Guten Abend miteinander,

habe ein Riesen?-Problem mit meinem BMW Navigator 2 Plus. :(
Will in einer Woche in die sächsische Schweiz und habe einige Routen vorbereitet und jetzt will das Touchscreen keine Eingaben mehr akzeptieren, bzw. reagiert nicht mehr.

Hattet ihr auch schon solche Probleme?
Mit dem Kalibrieren bin ich auch nicht hingekommen. Laut Kurz-Handbuch müsste ich nach der Menü-Taste "Display" drücken.
Wie denn, wenn keine Eingaben vom Screen angenommen werden?

Auf Hilfe hoffend

Gruß

Andi

BeitragVerfasst: 14.07.2006, 07:57
von Highlander
moin, hat das ding keine fernbedienung wie der garmin?

Grüße

BeitragVerfasst: 14.07.2006, 08:47
von mkoehle1
War bei mir auch. Hast du schon probiert den Touchscreen zu kalibrieren?
Geht so wie beim Palm. Schau mal in der Bedienungsanleitung. Wenn er die Kalibrierung nicht mehr korrekt ausführt, dann wird er ausgetauscht. Meiner war 1,5 jahre alt, aber die NL in München hat ihn innerhalb von 2 Tagen getauscht.
Aber erst mal würde ich die Neukalibrierung versuchen. Bei mir war das problem das ich immer neben den Tasten tippen musste, zum Schluss soweit das die Funktion die ich bedienen wollte ausserhalb des screens war.

Michael

BeitragVerfasst: 14.07.2006, 15:45
von Pendeline
Hi Andi,

will es nur der Vollständigkeit erwähnen. Hast du bestimmt auch schon versucht.

Den Touchscreen kann man per Menu abstellen (z. B. wegen Reinigung). Hatte ich auch gemacht und mich dann gewundert, das ich den Touchscreen nicht mehr anstellen konnte, als ich darauf rumgefingert habe :oops: . Lösung: Einfach den Navigator mit dem Netzschalter aus- und wieder anmachen.

Noch was. Ich denke, du hast das Ding ganz neu. Auf jeden Fall solltest du die neueste Software aufspielen:
- Navigator II-Betriebsoftware (4.70) *)
- Audio-Verson 2.20
- Kartenprogramm MapSource(TM) Update (6.10.2)
- Kartendaten MapSource(TM) Citynavigator V8

Die ersten drei findest du hier:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html (Weiterklicken zu Downloads.)

Die Kartendaten gibt dir (kostenlos) der BMW-Händler als DVD. Die mußt du auf der Garmin-Seite freischalten lassen (das erst mal auch kostenlos).

*) Mit der neuen Software läßt sich im Menu die Infrarot-Fernbedienung abstellen (ausgeschaltet isse, wenn der grüne Haken angezeigt wird). Ist extrem wichtig. Die schnellen Licht/Schattenwechsel in Waldstücken bringen das Navis über die IR-Schnittstelle sonst zum hängen.

Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 22.07.2006, 22:35
von Andi
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps!
Mein Navi ließ sich tatsächlich nicht mehr kalibrieren.
Habe es dann auf Anraten mal bei BMW Direkt versucht und man konnte mir sagen, wie ich das Navi auf Werkseinstellungszustand zurücksetzen kann (Beim Einschalten die beiden oberen rechten Tasten gleichzeitig gedrückt halten).
Dabei werden dann allerdings alle persönlichen Dateien gelöscht (Routen, etc.).
Das ganze brachte leider nichts und so fuhr ich den relativ weiten Weg (von Salzburg nach Landshut) und ärgerte mich dann beim Händler über den Vorführeffekt (das Teil funktionierte und ich konnte es sogar kalibrieren).
Zu Hause ging dann natürlich wieder nichts mehr.
Um es kurz zu machen: ich bekam Gott sei Dank wegen meiner Urlaubsfahrt in die sächsische Schweiz (in ein paar Stunden geht es los) ein Ersatz-Navi (BMW Navigator III).
Mein Navi II Plus wird nun wohl eingeschickt und ich hoffe auf Austausch.

Viele Biker-Grüße

Andi