Seite 1 von 1

TomTom Rider in der Praxis

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 09:30
von SOlli
Hi, ich bin kurz davor mir den TTR zu kaufen. Allerdings habe ich eine Frage zum Praxiseinsatz:

Muss man immer eine Route definieren oder kann man auch einfach nur eine Kartenansicht laufen lassen? Manchmal fahre ich nämlich nicht gezielt, sondern einfach nur so rum, und da wäre es recht angenehm zu wissen, wo man in etwa gerade ist, ohne sich gleich routen zu lassen.

Sollte das gehen, ist es weiterhin möglich, diese Kartenansicht auch so darzustellen, dass oben immer Norden ist, also der Pfeil sich dreht und nicht die ganze Karte? Das wäre dann vergleichbar mit einer Papierkarte, die ja im Tankrucksack auch nicht gedreht wird ;-).

So, hoffentlich war das einigermaßen verständlich, was ich hier geschrieben habe.

Grüße
Oliver

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 12:23
von Ramon
Hallo Oliver!

Beides ist möglich, du kannst im Rider den Kompasstyp u.a. so einstellen, dass du immer "nach oben" fährst oder oben Norden ist.

Gruß, Ramon

BeitragVerfasst: 16.07.2006, 12:29
von aber 40
Hallo Oliver

beide Fragen sind kurz und bündig mit JA zu beantworten.

In der Navi funktion laüft der GPS - Pfeil einfach mit und du kannst zusätzlich dir den Nordpfeil ein oder ausblenden. -wenn du dann ein Ziel eingibst zeigt dir der Pfeil dann zusätzlich die Luftlinienentfernungan.

Ich mache es übrigens genauso wie du. Lasse den TomTom mitlaufen und wenn es dann auf kurzen Weg nach Hause gehen soll, dann kurz zweimal aufs Display tippen und fertig.

Als Zusatz:
du kannst in jeder Landeskarte einen zusätzlichen Heimatort angeben. letzteres ist ganz sinnvoll wenn du im Ausland unterwegs bist und dein Hotel z.B als Heimatort anlegst :wink: