Seite 1 von 1

Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 02.09.2018, 16:06
von Tourenfahrer
Hallo zusammen

ich habe in meinem Leben schätzungsweise 600 Routen mit Garmin Basecamp geplant

Ich behaupte mal das ich mich mit dem Program sehr gut auskennen

ABER ich habe derzeit zwei Fehler an denen ich schier verzweifle ahh ahh ahh


1.)
Ich plane eine Route mit 259 km ,hier errechnet er mir eine Zeit von 55 Stunden und 30 Miuten

Die Aktivität habe ich richtig eingestellt
Die Aktivität ist auch richtig bearbeitet-also alle Einstellungen stimmen

2.)
Ich plane eine Route auf einer Kerzengeraden Strecke , will den nächsten Punkt nur 100 Meter weiter setzen und das Programm berechnet einen Weg dort hin der völlig absurd ist.

Nein es leigt keine Streckensperrung vor
Die richtige Richtungsfahrbahn habe ich auch ausgewählt
Die Strecke bzw Fahrbahnseite ist dort auch nicht einseitig für den Verkehr gesperrt

Ich muss alle 5 Meter einen Punkt setzen damit er auf der Strasse bleibt




Vl kann mir hier in irgend einer Art und Weise einer weiterhelfen
Ich könnte das Programm inkl Rechner gerade an die Wand klatschen

Danke euch

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 02.09.2018, 16:41
von topolino_rosso
Die Datenbanken von Garmin hatten früher (bis vor einigen Jahren, seither arbeite ich mehr mit TomTom und Tyre) gelegentlich "Löcher" in den Strassen. Diese bewirkten, dass Garmin eine klar durchgehende Strasse als in der Mitte unterbrochen betrachtete und sich weigerte, eine Route dort durch zu berechnen.

Ich kenne 2 solcher Fälle:
1. die Strecke von Wettswil am Albis nach Landikon hinunter: da wusste ich es einfach selbst besser
2. das Autobahnkreuz A6/A7: dort schickte mich Garmin auf dem Hin- wie dem Rückweg statt geradeaus durch auf die A7 hinüber, bei der nächsten Ausfahrt hinaus, und schräg durchs Gemüse wieder auf die nächste Einfahrt in die A6 zurück! Beim Rückweg kannte ich das schon und fuhr gegen heftigen Protest des Navi stur geradeaus mitten durchs Autobahnkreuz. Unmittelbar dahinter berechnete Garmin die Route neu und gab mir völlig recht :mrgreen:

Vielleicht bestehen solche Löcher trotz aller laufenden Updates noch heute?

PS: die genaue Lage des "Lochs" findest zu, wenn du deinen Zielpunkt auf der "gesperrten" Strasse so lange verschiebst, bis Garmin den direkten Weg dorthin findet. Im Fall der Strasse Wettswil-Landikon lag das Loch mitten in einer Spitzkehrenkurve.
Wie man Garmin dazu bringt, über das Loch zu fahren, weiss ich aber nicht. Wahrscheinlich musst du 10m hinter dem Loch eine neue Route beginnen
clap

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 02.09.2018, 17:15
von Tourenfahrer
Hallo Hans

guter Input
ich habe gerade mal alles neu installiert
mal eben was es bringt


Was waren das noch Zeiten als wir eine Karte auf dem Tank hatten,ja ja die guten alten Zeiten :mrgreen: :mrgreen:

Manchmal bringt die Technik einen an den Rande der Verzweiflung
Das sind die Sorgen unserer Zeit


Früher
hoffentlich fange ich einen Fisch um was zu essen zu haben
Und woher bekomme ich Holz um die Höhle zu erwärmen


Heute
Mist mein Paket ist immer nich nicht da
Wann kommt den nun das neuste Update
etc.



Gerade gestern hatte ich auch wieder so ein Technikfall
:evil: :evil:

Aber was regen wir uns auf,es gibt Menschen die haben andere Sorgen
In diesem Sinne gehts nun weiter am PC

Naja

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 04:13
von Moirana.Norge
Moin Kai-Uwe,

das von Hans beschriebene Phänomen hatte bisher noch nicht.
Das schließt aber nicht aus das es so etwas gibt.
Ich kann Dir anbieten, mein Tablet (WIN-10 mit dem aktuellen Kartensatz) zum MotoFoto Treffen über den 3.Okt mitzubringen.
Wenn Du die Tour auf einen Stick exportierst, können wir das ausprobieren.

Bis dann Christian

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 07:11
von Pendeline
Hi Tourenfahrer,

Stell doch mal deine versemmelte Route hier rein. Dann kann man sich selbst ein Bild machen.

Gruß - Pendeline

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 07:41
von Tourenfahrer
Danke für eure Antworten

Ich habe das Problem gestern gelöst

Es half alles nichts, ich habe alle Daten,Routen vom Basecamp extern gespeichert

Dann dann BC mit allem was dazu gehört runtergeschmissen und neu installiert

Nun funktioniert alles wie es sein soll ThumbUP ThumbUP

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 09:48
von topolino_rosso
Moirana.Norge hat geschrieben:
das von Hans beschriebene Phänomen hatte bisher noch nicht.
Das schließt aber nicht aus das es so etwas gibt.


Hallo Christian

Mach doch mal eine Route von Wettswil am Albis nach Landikon und berichte, ob Garmin den direkten Weg (vulgo der "Whiskypass") oder den Umweg über das Nachbardorf vorschlägt :P

Grüsse
Hans

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 20:54
von Tourenfahrer
topolino_rosso hat geschrieben:
Moirana.Norge hat geschrieben:
das von Hans beschriebene Phänomen hatte bisher noch nicht.
Das schließt aber nicht aus das es so etwas gibt.


Hallo Christian

Mach doch mal eine Route von Wettswil am Albis nach Landikon und berichte, ob Garmin den direkten Weg (vulgo der "Whiskypass") oder den Umweg über das Nachbardorf vorschlägt :P

Grüsse
Hans



Funktioniert problemlos

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 04.09.2018, 21:15
von topolino_rosso
Gut, dann hat sich seither etwas getan. Ich widerrufe hiermit meine "Garmin-Löcher"-These :D

Re: Zeit und Vermeidungen beim planen unerklärlich

BeitragVerfasst: 08.10.2018, 09:46
von topolino_rosso
Also mein Nüvi findet heute ebenfalls die Route von Wettswil am Albis nach Landikon (vulgo der "Whiskypass").

Dafür machen Tyre und TomTom plötzlich dieselben Sperenzen: weder die Strasse vom Nufenenpass nach Airolo noch die von Disentis nach Andermatt scheinen bekannt. Das Tomtom-Navi wollte mich bei jeder Abzweigung auf die Zahnradschiene der Matterhorn-Gotthard-Bahn schicken :mrgreen:

Könnte das damit zusammenhängen, dass die Wintersperre vorweggenommen wird? Tomtom Traffic sollte das aber besser wissen. Umgekehrt habe ich auch schon erlebt, dass mich der Tomtom zur unmöglichsten Zeit an allen verstopften Kreuzungen vorbei erstaunlich flüssig quer durch Zürich gelotst hat.