Seite 1 von 3

Zumo 400

BeitragVerfasst: 04.01.2008, 16:53
von Hannes_K1200R
Taugt dieses Teil was?

Gibt es Erfahrungen im vergleich zum 550 ??

Gruss Jo.


...........Null Erfahrung mit Zumo Navis.

BeitragVerfasst: 04.01.2008, 17:00
von HWABIKER
Schau mal hier, da kannste den Vergleich direkt durchführen, wenn Du sie alle anklickst

BeitragVerfasst: 04.01.2008, 19:59
von Hannes_K1200R
Danke!!! , kann keine großen Unterschied feststellen ? :roll:

Warum ist der Preis so unterschiedlich ?????

Im www. kostet der 400er teilweise unter 300,00 Euro?

http://www.yatego.com/spacecom/p,47626e ... 0,zumo-400

Gruss
Jo

BeitragVerfasst: 04.01.2008, 22:07
von HWABIKER
Das 400 bietet keine Blauzahnverbindungsoption,
das ist schon ein wesentlicher Unterschied,
ohne BT hängst Du, falls Du Anweisungen hören willst, immer an der Strippe!

Darüber hinaus ist in der Auflistung ein Fehler,
das 500 de Luxe hat genau wie das 400er schon DACH und CR vorinstalliert.

das kompletteste aber auch teuerste ist das 550,

wenn Du noch 2 Jahre wartest :roll: bekommst Du es sicher für nen Hunni.. :wink:

hoffe, dás hilft Dir weiter

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 09:16
von Hannes_K1200R
Das wäre nicht schlecht. :wink:

Naja, ich schau mal.

Ist das Fahren nur nach "Sicht", ohne Stimme nicht so gut ???

Gruss
Jo.

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 11:25
von betty
ich fahre seit 3 Jahren mit dem 2610 bisher immer ohne "Knopf im Ohr" und habe es bisher nicht vermisst. Ich habe es einmal probiert und für mich persönlich festgestellt, dass es mich nur nervt.

Muss jetzt wohl auch auf den Zumo umsteigen, da mein 2610 sich scheinbar verabschiedet hat. (Zuerst war Feuchtigkeit im Bildschirm zu sehen, dann löste sich eine Folie des Touchscreens ab und zu guter letzt zeigte es ständig Speicherkartenfehler - egal mit welcher Karte ich es betrieben hatte. Ich schicke das Gerät nächste Woche mal zu Garmin....

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 11:54
von Hannes_K1200R
Na, ich galube ich werde das 400er mal testen!

Danke für die Antworten!

Gruss
Jo.

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 11:56
von Heinz
HWABIKER hat geschrieben:Das 400 bietet keine Blauzahnverbindungsoption,
das ist schon ein wesentlicher Unterschied,
ohne BT hängst Du, falls Du Anweisungen hören willst, immer an der Strippe!

So schlimm ist das mit der Strippe aber auch nicht, wobei mir die Ansagen trotzdem auf den Keks gehen und ich daher jetzt ohne Steffi fahre.

Die Blauzahnverbindung ist trotzdem ein wichtiger Aspekt, da ich das Teil auch im Auto als Freisprecheinrichtung nutze.

Zu beachten wäre noch der Empfänger.

Zumo 400..."hochempfindlicher GPS-Empfänger"

Zumo 500..."SiRFStarIII.-Empfänger"

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 12:09
von Vessi
ich hab ja auch den 400' (war aber nach einer woche schon mausetot, back to the roots)

der empfänger ist von der empfindlichkeit und der bereitschaft zumindest
gleich gut wie mein tomtom one (sirf III)

also keine bedenken beim 400',

ausser.... es melden sich mittlerweile doch etliche im naviboard,
die das gleiche problem haben wie mein 400',
das gilt aber auch für die 500'+550'

möglicherweise gibt es da im moment 'nen serienfehler bei garmin :?

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 12:18
von Hannes_K1200R
.......das heisst hinne und neu?

Gruss
Jo,

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 12:26
von Vessi
"neu" hat man mir telefonisch zugesichert, denke schon, sonst Bild

jetzt zieht sich das wegen den feiertagen aber in die länge, Bild


der neue sollte nächste woche wieder da sein

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 12:56
von Hannes_K1200R
Da ich ein Navi - Anfänger bin:

Nach Kauf, direkt an Batterie oder an Zündschloss?

Updates möglich? Wenn ja wie?

Gruss
jo.

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 13:01
von Vessi
hab zur stromversorgung den navi-anschluss genommen,
werde aber auf batterie umklemmen,
ausser, wenn ich die möglicheit sehe, die abschaltzeit auf 1-2 std. zu verlängern

ansonsten zieh dir mal die pflichtlektüre rein, da steht alles drin

http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=71

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 13:01
von Tron
Hannes_K1200R hat geschrieben:Da ich ein Navi - Anfänger bin:

http://www.naviboard.de --> da werden Sie geholfen. Man muß ja das Rad nicht dauernd neu erfinden.

BeitragVerfasst: 05.01.2008, 13:13
von Hannes_K1200R
OK Ok ...........ich lese ja schon ! Danke !!!! :wink:

Gruss
Jo.