BMW Boxer aus China??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.06.2008, 23:46

Wie das kommt ? Verkaufe ein Produkt fürs doppelte, wohlwissend der Mängel, die dann kulant beseitigt werden. Da das ja nicht bei jeder Maschine passiert, rechnet sich das. :wink:

BMW hat etwas zu viel outgesourct und das spürt man deutlich.
Meist sind doch die Zulieferteile mangelhaft.

Jeder BMW Mitarbeiter hat dieses Jahr übrigens im Schnitt 3600€ Prämie dieses Jahr eingsackt. Soviel bekommen die in China noch nicht mal als Jahreslohn.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 07.06.2008, 01:03

Franks hat geschrieben:Bei Porsche wurden ebenfalls sehr hohe prämien bezahlt.
Würden die Manager bei über 4 mio Arbeitslosen doch lieber schauen, das man einiges hier produzieren kann,
anstatt den Mitarbeiter prämien zu schenken.


So, so.

Sind also wieder mal die Arbeiter daran schuld, dass ihrer Kollegen keinen
Job haben.
Oder doch die Manager, die die Arbeiter verführt haben?
Vielleicht sind es aber auch die Frauen der Arbeiter, die das Geld sinnlos
unter die Leute streuen, so dass Männe ständig mehr anschaffen muss?
Obwohl dann ja die Konjunktur anziehen müsste.
Dann sind es wohl doch eher die Reichen, die ihr Geld sinnlos auf dubiosen
Konten horten.
Nein, die Amis mit ihrem Dollar sind die Übeltäter! :roll:


Wie wäre es mit einem Gespräch über die Vorteile von SuperPlus gegenüber
dem normalen Super?

Oder was den BT016 vom MPP unterscheidet?

Noch besser:
Lasst uns über das Wetter reden.
Ist nicht so kompliziert.

Regen = Scheiße
Sonne = Geil
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 07.06.2008, 03:16

Georg, falls Dir das Thema zu kompliziert ist, mach doch einen eigenen Wetter-Fred auf! :roll:
Wie wärs wenn Du dem Franks einfach mal zustimmst?
Du bist doch auch nicht mit dem BMW-Design zufrieden, sonst hättest Du Dein Bike nicht bis zur Unkenntlichkeit verbastelt!
(Will sagen man erkennts fast nicht mehr daß das Grundgerüst mal ne KR war).

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Ländlebiker » 07.06.2008, 09:36

Hallo Sascha,
Carboner hat geschrieben:Georg, falls Dir das Thema zu kompliziert ist, ...
Wie wärs wenn Du dem Franks einfach mal zustimmst? ... Gruß Sascha
... haben m.E. beide irgendwie Recht & auch wieder nicht.
  1. Verbraucher unterschätzen Ihre Marktmacht
  2. Internet könnte für mehr Transparenz sorgen
  3. Automobliwoche liefert Übersichten: Wer liefert was? (nicht für Bikes :cry: )
  4. teilweise überzogene Renditeforderungen seitens BMW
  5. machen andere Premiumhersteller (DUCATI im Besitz von Texas Pacific ) auch so
(Nach dem alle Fakten auf den Tisch gelegt wurden, kann jeder selbst entscheiden, ob er einen CAYENNE Turbo mit ca. 67% Wertschöpfung (Quelle: B&D-Forecast) im Ausland (insbes. Bratislava/SK) für € 112.000 kaufen möchte.)
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 07.06.2008, 10:20

Carboner hat geschrieben:Georg, falls Dir das Thema zu kompliziert ist, mach doch einen eigenen Wetter-Fred auf! :roll:
Wie wärs wenn Du dem Franks einfach mal zustimmst?
Du bist doch auch nicht mit dem BMW-Design zufrieden, sonst hättest Du Dein Bike nicht bis zur Unkenntlichkeit verbastelt!
(Will sagen man erkennts fast nicht mehr daß das Grundgerüst mal ne KR war).

Gruß Sascha


Ach Sascha .... :roll:


.... die Diskussion über BMW und das Pro und Kontra zu auswärtigen
Produktionsstandorten kann sich durchaus hoch interessant gestalte.
Hierzu bedarf es aber auch ein wenig Hintergrundwissen. Und da reicht
leider nicht das aus, was so in der Zeitung steht.

Und so gern ich es auch möchte kann ich Franks hier leider nicht
zustimmen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon G-Triver » 07.06.2008, 22:08

...ach Georg,

Du hast ja auch recht, wenn Du feststellst, dass das Thema Tiefe hat und dass vordergründige Plattheiten, die in der Tagespresse zu lesen sind nicht der Sache gerecht werden.

Verstehe aber bitte, dass Vielen bei dem Gedanken, dass BMW-Motorräder in China gefertigt werden, nicht ganz geheuer ist. ....und nur das ist hier nachzulesen.

Ob das richtig oder falsch ist und ob es gute Gründe dafür und/oder dagegen gibt, je nachdem aus welcher Sicht man die Dinge sieht oder sehen will, ist wirklich nur in einer wochenlangen Diskussion zu ergründen.

Diese unbestimmten Ängste sind es ja auch, die uns Deutschen suggeriert, dass es uns überhaupt nicht gut geht.......(...und das auf einem sehr hohen Niveau!)




:D :D :D
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Carboner » 07.06.2008, 22:39

:D :D Jetzt wo Du es sagst, stell ich auch grad fest, uns gehts schon lange nicht mehr gut... :cry: :cry: :D
Ich glaub das letzte Mal war 1990...
Vielleicht gehts uns Ende des Monats wieder besser... aber ich glaub nicht.

Oder doch?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum