Hi Leute,
hab den Kotflügel auch an meiner S dran.
Ich habe beim Umbau die entsprechenden Schrauben mit den Unterlegscheiben gemäss Bauanleitung verwandt und habe bislang keine Klopfgeräusche. Das Gummi war bei mir auch serienmäig aufgeklebt und liegt fest an der Strebe an.
Das sieht so aus, dass da eigentlich kein Spiel mehr ist, also der Kotflügel nach dem Entfernen der Unterlegscheiben zu stark an die Strebe gedrückt wird.
Im Bildvergleich mit anderen KS, ist bei  meinem Kotflügel alles carbonfarbig, also auch die Befestigung. 
Auf mehreren Pic ist zu erkennen, dass die Befestigung früher unlackiert und recht gerade ist.
Ich vermute mal, dass der Kotflügel bereits modifiziert worden ist 
(Kaufdatum 18.07.06  Wunderlich)
Gruß
Stony
			


 
 
 ich hab das aufgeklebte Gummi auch schon unter die Lupe genommen, offensichtlich hält der Kleber nicht richtig, ich kann jedenfalls das Gummi hin und her schieben und es verrutscht auch während der Fahrt
 ich hab das aufgeklebte Gummi auch schon unter die Lupe genommen, offensichtlich hält der Kleber nicht richtig, ich kann jedenfalls das Gummi hin und her schieben und es verrutscht auch während der Fahrt  
 
 null Plan hat, ist doch klar
 null Plan hat, ist doch klar  der "Flügel" ist ja nicht von Ihm und alles, was nicht von Firma Weiss/Blau kommt, ist schonmal schlecht
 der "Flügel" ist ja nicht von Ihm und alles, was nicht von Firma Weiss/Blau kommt, ist schonmal schlecht 
 Hätten aber die preußischen Bayern aus Berlin das Teil drangebaut (sozusagen in Serie) hätten wir bestimmt noch mehr Probleme damit, kannste glauben
 Hätten aber die preußischen Bayern aus Berlin das Teil drangebaut (sozusagen in Serie) hätten wir bestimmt noch mehr Probleme damit, kannste glauben  
 

 Naja, lass ich sie eben dran.
 Naja, lass ich sie eben dran.
 
