unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Netpirat1x » 15.03.2011, 21:12

Hallo K-Treiber,

fahre eine K1200S, Bj.03/2007, Laufleistung 49Tkm. Habe sie letzte Woche vom Kundendienst geholt und habe heute die neue Saison mit ner 250km-Tour eingeläutet. Dabei folgendes festgestellt:
Motor gibt über den gesamten Drehzahlbereich bis zur Drehzahlgrenze ungewöhnlich starke Vibrationen ab. Egal ob Vollast oder Teillast. Dachte erst das kommt vom alten Sprit aus dem letzten Jahr. Hab den Tank dann leer gefahren, das gute Shell superplus rein aber keine Veränderungen gespürt. Auffällig starke, feine Vibrationen über das ganze Drehzahlband nach wie vor da.

Hab ich über den Winter vergessen wie rau meine K läuft-denke mal nicht. Oder könnte dieser rauhe Motorlauf andere Ursachen haben? Hat da jemand nen Tip für mich?

Grüße, Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Smarty » 15.03.2011, 21:18

Eventuell läuft 1 Zylinder nicht 100%ig mit?
Kerze oder Stecker?
Smarty
 

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon KL » 15.03.2011, 21:26

Netpirat1x hat geschrieben:Habe sie letzte Woche vom Kundendienst geholt....


Wurde dabei vielleicht eine andere Ölsorte eingefüllt?
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Nolimit » 15.03.2011, 21:30

zurück zum :D ....logisch...oder....??
Nolimit
 

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Hirsch » 15.03.2011, 22:07

Kerze oder Stecker, tippe ich auch. Wie schon geschrieben wurde liegt es natürlich nahe, sie zurück zum Händler zu bringen, wenn sie beim Kundendienst war. Eine Bitte hätte ich allerdings: Berichte bitte nach der Mängelbeseitigung noch mal kurz darüber. Wäre interessant zu wissen, was es war. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Meister Lampe » 16.03.2011, 00:56

So ein ähnliches Problem haben wir auch an einer K und suchen zur Zeit den Fehler , wobei hier erst ab 6.000 U/min das Problem auftaucht , nach Kupplungtausch war es erst besser und nun ist der Fehler wieder da , wurde bei dir die Kupplung getauscht ... :?:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Netpirat1x » 16.03.2011, 13:31

...also alle Zylinder laufen, Kerzen oder Stecker denk ich eher mal nicht, dann wäre die Leistung nicht da und Zündaussetzer bemerkbar. Die Kiste hat gestern auf der AB mehrmals im 6. Gang voll ausgedreht. Alles prima. Durchzug is allerdings ned sooo gut. Hab tatsächlich beim Kundendienst die Kupplung moniert. Darauf sagte die NL Stuttgart daß mein Händler bisher ein nicht freigegebenes Getriebeöl eingefüllt hat, das bemängelte schlechte Schaltverhalten vielleicht darauf zurückzuführen sei und jetzt ein seitens BMW freigegebenes eingefüllt wurde. Seither verhält sich die Kupplung deutlich freundlicher beim schalten, alles flutscht viel besser.

Uwe, die Kupplung wurde 2008 mal getauscht mit eher mäßigem Erfolg.

Irgendwie hab ich das Gefühl das die Klopfregelung nicht sauber funktioniert. Ich werd das bike nochmal zur NL Stuttgart geben und dann hier nen Kurzbericht abgeben.

Gruß, Johann
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Vessi » 16.03.2011, 13:33

du meinst sicher motoröl..die k hat kein getriebeöl (ausser das vom endantrieb)

solltest mal deine k am stecker beim :D hängen, ob da fehler abgespeichert sind
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: unruhiger Motorlauf/Vibrationen nach Winterpause

Beitragvon Netpirat1x » 16.03.2011, 20:01

Hallo Vessi,

hatte die K ja grad beim :D vom KD abgeholt, laut Wartungsplan is das auslesen des Fehlerspeichers ja dabei. Und da geh ich logo davon aus daß die beim Problemen selber aktiv werden. Aber wie weiter oben schon geschrieben bring ich die Kiste zurück zum :D und warte mal ab was er ansagt.

Gruß, Johann
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum