Behaubtung!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Behaubtung!

Beitragvon jochen1100xx » 12.07.2008, 21:05

Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen
jochen1100xx
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.06.2008, 20:56
Wohnort: Kiefersfelden

Re: Behaubtung!

Beitragvon Vessi » 12.07.2008, 21:13

jochen1100xx hat geschrieben:Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen



Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Behaubtung!

Beitragvon Rookie » 12.07.2008, 21:14

jochen1100xx hat geschrieben:Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen


Also ich kann berichten, dass ich in möglichst kurzer Zeit 2000 km ohne Probleme geschafft hab' 8) :lol:

Achja, tanken mußte ich trotzdem :mrgreen:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Re: Behaubtung!

Beitragvon Merlin » 12.07.2008, 22:35

jochen1100xx hat geschrieben:Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen


Ich behaupte, dass dies auch bei anderen Marken nicht geht! :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Ebsi » 12.07.2008, 22:51

Hallo Jochen,

es ist schwierig diese Behauptung zu bestätigen oder zu widerlegen.

Aufgrund der Tatsache, dass in Foren in der Regel über eingetretene Probleme und nicht über Problemlosigkeit diskutiert wird könnte man meinen, jeder hat mit seinem Fahrzeug Probleme.

In Foren anderer Marken und Fahrzeuge wird ebenfalls nur über die Probleme und Unzulänglichkeiten diskutiert.
Obendrein ist keine Technik vollkommen und ein Fahrzeugbauer, dessen Technik völlig unproblematisch auf alle Ewigkeit funktioniert hätte 100% Marktanteil.

Dem entgegen stehen hunderttausende anderer Kunden die zufrieden sind und deshalb in keinem Forum auftreten.

Wäre es nicht so, so könnte ich mir nicht vorstellen, wie BMW in 2007 abermals den größten Marktanteil vor allen anderen Herstellern in Deutschland hätte erreichen können.

Ein Hersteller der so inovativ arbeitet wie BMW hat natürlich mehr Ausfallrisiko zu befürchten als ein Hersteller der abwartet und aus Erfahrungen anderer profitiert oder gar auf Inovation ganz verzichtet.
Obendrein verfügen die BMW-Fahrzeuge in der Regel über erheblich mehr Gimiks welche von technischem Risiko bedroht sind.

Dies ist bei Herstellern anderer Techniken, auch ausserhalb vom Fahrzeugbau, kein Haar anders.

Mal abgesehen von den bekannten Upgrades und Updates hatte ich nach 63.000km in zwei Jahren lediglich ein defektes Kühlwasserthermostat, ein abgenudeltes ESA-Kabel und einen gelösten Hinterradträger.

Wer gibt mir die Garantie, dass dies bei einer anderen Marke bei gleicher Ausstattung nicht auch hätte passieren können?

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 849
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Moerser » 12.07.2008, 23:55

Hallo Jochen,

hab für die 100 000 Km leider 11 Monate gebraucht, ich hoffe das zählt noch
Keine Probleme - aber bei 113 500 Km ist mir das Night-Vision 8) ausgefallen.

achso, es ist ein Modell der 7er Reihe (745i) :wink:
Glück Auf

FRRANK
Benutzeravatar
Moerser
 
Beiträge: 501
Registriert: 26.09.2006, 22:33
Wohnort: Rheurdt

Re: Behaubtung!

Beitragvon Trimmer » 13.07.2008, 06:21

jochen1100xx hat geschrieben:Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen


Ich behaupte, das dies mit 50% aller BMW's möglich ist, allerdings mit keiner einzigen Reisschüssel.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Behauptung

Beitragvon Steve » 13.07.2008, 08:14

Vorsichtig mit solchen Aussagen.
Ich hatte eine XJ 900.
Für die 1000.000 km brauchte ich 3,5 Jahre, da ich auch noch arbeiten
gehen muss. Am Schluss 176.600 km. Dann war Anlasserfreilauf a.A.
Sonst keine nennenswerte Defekte.
Bin gespannt ob meine KS das toppen kann.
Steve
K12S schwarz wie die nacht
Steve
 
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2008, 15:38
Wohnort: Markgröningen

Beitragvon Vessi » 13.07.2008, 10:02

eigentlich ist es doch so,
entweder man fährt 'nen alten, aber absolut zuverlässigen japaner,
und verzichtet auf das "moderne zeugs",

oder man fährt z.b. die k12, mit, so wie ebsi schon sagt innovativer technik, mit all ihren vorteilen,
aber eben auch gewisser unzuverlässlichkeit


zum nordpol hin würd ich die k auf jedenfall nicht nehmen,
aber da will ich auch nicht hin
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Valensino » 13.07.2008, 10:10

Richtitsch!
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Croissant » 13.07.2008, 10:11

hallo...
muss auch ein wenig dazu loswerden.
Ist es nicht so, daß die Konsumenten auch ein Teil Schuld an "Bananenfahrzeugen" (reift beim Kunden) haben? Wer will nicht das Neueste?? Der Druck der Hersteller, dem nachzukommen, VOR dem anderen präsent zu sein denke ich veranlaßt die Hersteller Kompromisse zwischen "Reife" und Verkaufsstart einzugehen. Kennt man dies nicht auch aus der IT-Branche...?Oder....oder...?
Klaus (schuldbewußt)
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Re: Behaubtung!

Beitragvon Dachhase » 13.07.2008, 10:33

Merlin hat geschrieben:
jochen1100xx hat geschrieben:Ich behaupte,daß es nicht möglich ist,mit einer BMW(Modell egal)
100 000km in möglichst kurzer Zeit ca.:3-6Monate,ohne Ausfall zu fahren!
Bitte um regen Erfahrungsaustausch!Gruß Jochen


Ich behaupte, dass dies auch bei anderen Marken nicht geht! :wink:

:!:
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Carboner » 13.07.2008, 10:35

@Ebsi Wort!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Fly_Eagle » 13.07.2008, 11:23

hi,
bisher 30000 km in fast 2 Jahren ohne probs.

Vorher 33000 km mit neuer r12gs ohne Probleme.

Ich würd mit ner r12 gs adv zum Nordpol fahren.

Die Anfangsbehauptung fußt auf einer statistischen lüge.

Das ist der gleiche Effekt, warum alte leute sagen, daß früher alles besser war.

Alte Motorräder hatten auch Ausfälle als sie jung waren, damals haben halt die Fahrers den Kram noch selbst reparieren können. Heute Brauchst du halt ein Motortester um zu wissen , woran es hakt.

Grüße an die Alten leute im Forum,

(Wegduck)

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon dehenner » 13.07.2008, 11:30

Ich weiß gar nicht was die Frage soll.
Welcher Hirni reißt auf seinem Ar.... in 3-6 Monaten 100 TKM ab :?
Bei nem Schnitt von 50 sind das 2000 h, bei 10 h am Tag wären das 200 Tage. Oder soll's Dauerbrennen auf BAB sein, Schnitt 100, das wären dann 100 Tage.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum