Reifenabnutzung im Winter

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Reifenabnutzung im Winter

Beitragvon OSM62 » 30.12.2008, 11:12

Johannes hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Da sie ja nicht auf Temperatur kommen, haben sie auch weniger Grip.

Werden sie MEHR abgenutzt oder eher weniger??


:roll: :?: :?:


Durch den höheren Schlupf aufgrund des niedrigeren Grips ist der Verschleiß HÖHER.


aber nicht am rand, gell! weil du da im winter nämlich gar keine grip hast. und sollte man es trotzdem versuchen, ist der reifenverschleiss anschließend sogar bei null. das sollte man auch berücksichtigen, auch in hessen


Johannes,
wenn man aber nicht nur Rennstrecke fährt ist die Profiltiefe in der Mitte gemein hin die erste die zu wünschen übrig lässt, und daher für den gemeinen Motorradfahrer der wichtigste.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:13

Herr JO !!!

Klar........der Benzinverbrauch ist auch bei NULL, wenn Du zuhause bleibst...... :roll: :roll: :roll:


Also nochmal: Höher , weil kein Grip .....durch niedrige Temperatur!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Unbekannt » 30.12.2008, 11:17

road-runner hat geschrieben:Herr JO !!!

Klar........der Benzinverbrauch ist auch bei NULL, wenn Du zuhause bleibst...... :roll: :roll: :roll:


Also nochmal: Höher , weil kein Grip .....durch niedrige Temperatur!!


ja aber bei eis ist er wiederum niedriger, obwohl noch weniger grip. klingt komisch, ist aber so.da bildet sich nämlich durch die reibungshitze ein kleiner wasserfilm, auf dem der reifen sozusagen abriebfrei gleitet ...also theoretisch, gell....also wenn du ne antarktsi durchquerung mit dem motorrad machen würdest, kämst du glatt mit einem satz reifen aus. toll, gell.
Unbekannt
 

Beitragvon Sam'87 » 30.12.2008, 11:19

road-runner hat geschrieben:Also nochmal: Höher , weil kein Grip .....durch niedrige Temperatur!!


Richtig. Bei den niedrigeren Temperaturen, sollten Tourenreifen eig. besser sein, da diese ein niedgrigeres Temperaturfenster haben und somit schneller auf ihre vorgeschriebene Temperatur kommen. Man kann natürlich auch noch dem Grip mit dem Luftdruck auf die Sprünge helfen, dann allerdings vorsichtiger warmfahren...aber wem erzähl ich das eig.. :wink:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Raifi » 30.12.2008, 11:22

Sam'87 hat geschrieben:..aber wem erzähl ich das eig.. :wink:


road-runner :shock: der fing mit dem schmarrn an, der Hesse der :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:32

ist ja gut ....... :oops: :oops: :oops:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon JS » 30.12.2008, 11:34

...also...wenn`s nicht so schweine kalt wär, könnte man(n) glatt zum mopedfahrn gehn :lol:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Sam'87 » 30.12.2008, 11:36

Raifi hat geschrieben:road-runner :shock: der fing mit dem schmarrn an, der Hesse der :roll:


Der darf das :D
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Maze » 30.12.2008, 11:37

von mir erwartest du sicherlich keine antwort, oder ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 30.12.2008, 11:37

Einer der fachlich versiertesten User hier (EBSI)
fährt ja das ganze Jahr durch.
Ich meine, mich an seine Story über den MPR2 zu erinnern,
den er im Winter nach noch nicht einmal 2.000 km wechseln mußte.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:37

JS hat geschrieben:...also...wenn`s nicht so schweine kalt wär, könnte man(n) glatt zum mopedfahrn gehn :lol:


Kauf Dir erstmal ein Lederkleid, Schäfchen ... :lol: :lol: :lol: :P
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon JS » 30.12.2008, 11:42

road-runner hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...also...wenn`s nicht so schweine kalt wär, könnte man(n) glatt zum mopedfahrn gehn :lol:


Kauf Dir erstmal ein Lederkleid, Schäfchen ... :lol: :lol: :lol: :P




...hab ich doch :shock: ....die brauchen aber immer so lang zum liefern...versteh ich garnicht :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:54

Achim hat geschrieben:Einer der fachlich versiertesten User hier (EBSI)
fährt ja das ganze Jahr durch.
Ich meine, mich an seine Story über den MPR2 zu erinnern,
den er im Winter nach noch nicht einmal 2.000 km wechseln mußte.


echt???

Na das ist doch mal ne Aussage, danke Achim ..

@JS: Bei Dir brauchen sie ne Kuhhaut mehr oder wie??? :P :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Valensino » 30.12.2008, 11:54

JS hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...also...wenn`s nicht so schweine kalt wär, könnte man(n) glatt zum mopedfahrn gehn :lol:

Kauf Dir erstmal ein Lederkleid, Schäfchen ... :lol: :lol: :lol: :P

...hab ich doch :shock: ....die brauchen aber immer so lang zum liefern...versteh ich garnicht :mrgreen:

Hoffentlich passt es noch, wenn es dann geliefert wird... :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon JS » 30.12.2008, 11:58

Valensino hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...also...wenn`s nicht so schweine kalt wär, könnte man(n) glatt zum mopedfahrn gehn :lol:

Kauf Dir erstmal ein Lederkleid, Schäfchen ... :lol: :lol: :lol: :P

...hab ich doch :shock: ....die brauchen aber immer so lang zum liefern...versteh ich garnicht :mrgreen:

Hoffentlich passt es noch, wenn es dann geliefert wird... :mrgreen:



...bin schwer dran am arbeiten....2-3mal die woche joggen...ist auch gut für die fitness hab ich mir sagen lassen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum