An die TÜV Angsthasen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Harryholder » 11.01.2009, 16:47

JS hat geschrieben:...und die willste verkaufen :roll:


Ist jetzt mit Tüv und Au auch möglich....
falls der Preis stimmt :wink:
Oder ist das gute Stück schon weg Achim?
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Sam'87 » 11.01.2009, 17:24

Hallo Achim,

hast du den /55 jetzt eingetragen bekommen mit Reifenfreigaben für alle Reifen?
Oder hat der Prüfer vor lauter umbauten die Reifen nicht angeschaut :lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon greenarrow » 11.01.2009, 18:30

Für eine HU interessiert bei uns am Land meinen Werkstatt-TÜV doch nicht, was ich für Reifen ich montiert habe oder ob die Spiegel oder alle Plastikteile legal sind...der weiß so gut wie ich, daß der Bock bremsen muß, die Lämpchen brennen und keine Teile abfallen oder scharfkantig abstehen.. :wink: Dann gibts ne Plakette, alles andere ist mein Risiko.

Eine TÜV-Plakette hat doch nix mit der Legalität des Bikes zu tun...falls das (zugegeben geile) Zeug nicht eingetragen ist, isses immer noch illegal. Solange Du keinen schweren Unfall baust und an einen engagierten Gutachter der "Gegenseite" (kann auch Deine eigene Unfallversicherung sein!) gerätst, der mehr Zeit und Lust als ein Prüfer bei der HU hat, wird auch nix passieren....also immer vor dem Start Stoßgebete an den Schutzengel schicken :twisted: ....oooder Du investierst halt noch ein paar Teuronen (dürfte bei dem Umbaupreis auch nicht mehr ins Gewicht fallen) und suchst Dir einen guten Prüfer (geht auch ein privater Sachverständiger), der alles in einem Rutsch einträgt. Das koset Dich so 200-300 und dann können Dir alle im Mondschein begegnen.

Grüße
Stefan
...ich bin immer noch nicht zu alt für so n Scheiß.... ;-)
greenarrow
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.10.2008, 08:17
Wohnort: Creußen in Oberfranken

Beitragvon Thomas » 11.01.2009, 19:06

...ich bin immer noch nicht zu alt für so n Scheiß....

Ich schon, und deshalb: geht das auch im Namen des Gesetzes?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Valensino » 11.01.2009, 19:21

Thomas hat geschrieben:
...ich bin immer noch nicht zu alt für so n Scheiß....

Ich schon, und deshalb: geht das auch im Namen des Gesetzes?

Würd ich auch gern wissen.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Bugi » 11.01.2009, 19:58

greenarrow hat geschrieben:Für eine HU interessiert bei uns am Land meinen Werkstatt-TÜV doch nicht, was ich für Reifen ich montiert habe oder ob die Spiegel oder alle Plastikteile legal sind...der weiß so gut wie ich, daß der Bock bremsen muß, die Lämpchen brennen und keine Teile abfallen oder scharfkantig abstehen.. :wink: Dann gibts ne Plakette, alles andere ist mein Risiko.

Eine TÜV-Plakette hat doch nix mit der Legalität des Bikes zu tun...falls das (zugegeben geile) Zeug nicht eingetragen ist, isses immer noch illegal. Solange Du keinen schweren Unfall baust und an einen engagierten Gutachter der "Gegenseite" (kann auch Deine eigene Unfallversicherung sein!) gerätst, der mehr Zeit und Lust als ein Prüfer bei der HU hat, wird auch nix passieren....also immer vor dem Start Stoßgebete an den Schutzengel schicken :twisted: ....oooder Du investierst halt noch ein paar Teuronen (dürfte bei dem Umbaupreis auch nicht mehr ins Gewicht fallen) und suchst Dir einen guten Prüfer (geht auch ein privater Sachverständiger), der alles in einem Rutsch einträgt. Das koset Dich so 200-300 und dann können Dir alle im Mondschein begegnen.

Grüße
Stefan


Dem ist absolut nichts hinzuzufügen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon aber 40 » 11.01.2009, 20:10

greenarrow hat geschrieben:Für eine HU interessiert bei uns am Land meinen Werkstatt-TÜV doch nicht, was ich für Reifen ich montiert habe oder ob die Spiegel oder alle Plastikteile legal sind...der weiß so gut wie ich, daß der Bock bremsen muß, die Lämpchen brennen und keine Teile abfallen oder scharfkantig abstehen.. :wink: Dann gibts ne Plakette, alles andere ist mein Risiko.

Eine TÜV-Plakette hat doch nix mit der Legalität des Bikes zu tun...falls das (zugegeben geile) Zeug nicht eingetragen ist, isses immer noch illegal. Solange Du keinen schweren Unfall baust und an einen engagierten Gutachter der "Gegenseite" (kann auch Deine eigene Unfallversicherung sein!) gerätst, der mehr Zeit und Lust als ein Prüfer bei der HU hat, wird auch nix passieren....also immer vor dem Start Stoßgebete an den Schutzengel schicken :twisted: ....oooder Du investierst halt noch ein paar Teuronen (dürfte bei dem Umbaupreis auch nicht mehr ins Gewicht fallen) und suchst Dir einen guten Prüfer (geht auch ein privater Sachverständiger), der alles in einem Rutsch einträgt. Das koset Dich so 200-300 und dann können Dir alle im Mondschein begegnen.

Grüße
Stefan


Genauso sehe ich das auch, wiege dich mit deiner TÜV-Plakette nicht in Sicherheit :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Sam'87 » 11.01.2009, 20:25

Sonst wäre ja der Racepott, den man nachträglich dran schaubt auch legal, da man ja die TÜV plakette hat :D
Und erst das Xenon ohja wie wäre das toll :lol:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon BUD » 12.01.2009, 13:52

LEGAL - ILLEGAL - SCH...EGAL ABSOLUT GEILES BIKE :!:

Auch wenn meine Lieblingsfarbe blau ist :arrow: HUT AB :!:

BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Achim » 12.01.2009, 14:28

Lucati hat geschrieben:Achim,

schönes Moped, meinen Respekt hast du!
Was ist das für ein Auspuff?

Ludwig


Servus Ludwig,

der ist von www.ds-motorsport.de
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum