Einfahrkontrolle 1000 Km Inspektion

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon herbert_r » 24.07.2007, 21:23

Franks hat geschrieben:
herbert_r hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Ja genau plan einfach mal 200 euros ein.Das Hinterachsöl wird ja dann nie mehr getauscht und somit wird der nächste ölwechsel viel billiger.Ich denke mal dass ich die nächste Inspektion selber mache da ich sowiso das motorrad lange fahren will pfeiff ich auf den Händlerstempel.Über lege ich mir aber noch da es villeicht nächstes Jahr wieder eine bessere Software gibt lasse ich die gleich draufspielen.Beim 10000er wird dann nur der ölwechsel fällig.Villeicht machen die Ludolfs auch Ölwechsel an einer k1200s da ists bestimmt noch billig die wohnen ja net weit von dir :D


hallo,
ich habe 140€ bezahlt. geht eigentlich
War der Kardanölwechsel inklusive?

ja!
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

1098 km

Beitragvon muscleBiker » 27.07.2007, 22:03

Einfahrkontrolle bei 1098 km mit weißen Blinkern hinten 172 €.

Alles Super !
muscleBiker
 
Beiträge: 7
Registriert: 22.07.2007, 20:55
Wohnort: Lichtenau

Beitragvon DH-Ontour » 04.08.2007, 09:11

herbert_r hat geschrieben:hallo,
ich habe 140€ bezahlt. geht eigentlich

..bei mir waren es vor 2 Wochen 150€. Ich war eher positiv überrascht. Bei meiner RT vor ein paar Jahren waren es fast 300!
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon betty » 10.05.2008, 09:17

Wieviel Liter Öl kommt denn beim Ölwechsel in die KR rein?

Habe leider hier nix gefunden.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon betty » 10.05.2008, 22:35

@Franks
danke für die Info.
Dann reicht ein 4Liter Kanister aus.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon Erbse » 14.05.2008, 20:12

Hallo,

Habe meine heute in die Werkstatt zur 1000er gefahren, schon beim Abgeben habe ich gesagt sie möchten bitte auf mein schwaches Herz, Grins, Rücksicht nehmen. Gab schon richtig dicke Rechnungen :twisted: :twisted: :twisted: , aber wenn ich das lese, von 130-180 € damit kann ich leben. Morgen weiß ich mehr.

Gruß Erbse
K1200R Sport weiß, Remus Power cone, Schnitzer Umbau
Benutzeravatar
Erbse
 
Beiträge: 157
Registriert: 11.11.2007, 14:27
Wohnort: 06846 Dessau
Motorrad: K1300R 2015

Beitragvon Knubbi » 14.05.2008, 20:37

120 Euro für die K-R Erstinspektion.
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

1000er Einfahrkontrolle

Beitragvon K-Heizer » 21.05.2008, 20:33

@ all

War Heut beim 1000er Einfahrkontrolle!

Arbeit 90,--
Material 70,--

Reifen hat mein Händler überfüllt. Ja in Vorarlberg da braucht man 4,5 Bar. Des nennt man dan gut gemeint. Jetzt weiss ich warum des so geholpert hat. Trotz ESA Comfort und ein Mann Einstellung.

Mein GT'lein ist schon brav. 5.3 Liter ist doch gut für die ersten 1000 km.

Grüße aus dem Ländle
K-Heizer
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.12.2007, 17:29
Wohnort: Dornbirn

Re: 1000er Einfahrkontrolle

Beitragvon dehenner » 21.05.2008, 22:15

K-Heizer hat geschrieben:@ all

Mein GT'lein ist schon brav. 5.3 Liter ist doch gut für die ersten 1000 km.

Grüße aus dem Ländle

Da wirst Du ab jetzt aber was ändern müssen um deinem Namen Ehre zu machen :lol:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: 1000er Einfahrkontrolle

Beitragvon Georg » 21.05.2008, 22:36

dehenner hat geschrieben:
K-Heizer hat geschrieben:@ all

Mein GT'lein ist schon brav. 5.3 Liter ist doch gut für die ersten 1000 km.

Grüße aus dem Ländle

Da wirst Du ab jetzt aber was ändern müssen um deinem Namen Ehre zu machen :lol:


Vielleicht ist das der Ölverbrauch?!


Ich würde mir ernste Gedanken machen bei einem Verbrauch von 5,3 ltr/1000km :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 21.05.2008, 22:50

betty hat geschrieben:@Franks
danke für die Info.
Dann reicht ein 4Liter Kanister aus.


Knapp , ganz knapp und nichts verschütten


:wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

5,3 Liter

Beitragvon K-Heizer » 26.05.2008, 20:48

Hallo!

Habt ihr da was falsch interpretiert?

5,3 Liter per 100 km

Also bei Tausend wärens dann 53 Liter.

Vielleicht kommt ihr jetzt klar.

5,3 Liter per Tausend bring ich nicht her. Sorry Sorry Sorry
Auch nicht mit 45 Bar Luftdruck.

Gruß aus dem Ländle
K-Heizer
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.12.2007, 17:29
Wohnort: Dornbirn

Beitragvon Georg » 26.05.2008, 22:02

Ach du meinst Benzin.

Ich dachte das wäre der Ölverbrauch. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum