Was wirds bei Johannes?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon JS » 13.02.2009, 16:46

Rennkucki hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
Nene, Detlef, der hat damit nichts zu tun, aber auch gar nichts! Der hat ganz andere Baustellen. :wink: Das wäre ungefähr so als wenn du mich mitverantwortlich machen würdest was in den Köpfen des ägyptischen Turismusministeriums so abgeht. Nene, gaaanz andere Baustelle! :wink:


Mensch Volkmar weiß ich doch, brauchte doch jetzt nur ein " schwarzes Schaaf" für ne Erklärung, warum ich mir keine DUC leisten kann :lol:




:shock:...jetzt wär ich wieder schuld
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Rennkucki » 13.02.2009, 16:47

JS hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
Nene, Detlef, der hat damit nichts zu tun, aber auch gar nichts! Der hat ganz andere Baustellen. :wink: Das wäre ungefähr so als wenn du mich mitverantwortlich machen würdest was in den Köpfen des ägyptischen Turismusministeriums so abgeht. Nene, gaaanz andere Baustelle! :wink:


Mensch Volkmar weiß ich doch, brauchte doch jetzt nur ein " schwarzes Schaaf" für ne Erklärung, warum ich mir keine DUC leisten kann :lol:




:shock:...jetzt wär ich wieder schuld


Du Depp, Du bist doch ein graues :shock:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon JS » 13.02.2009, 16:49

Rennkucki hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
Nene, Detlef, der hat damit nichts zu tun, aber auch gar nichts! Der hat ganz andere Baustellen. :wink: Das wäre ungefähr so als wenn du mich mitverantwortlich machen würdest was in den Köpfen des ägyptischen Turismusministeriums so abgeht. Nene, gaaanz andere Baustelle! :wink:


Mensch Volkmar weiß ich doch, brauchte doch jetzt nur ein " schwarzes Schaaf" für ne Erklärung, warum ich mir keine DUC leisten kann :lol:


:shock:...jetzt wär ich wieder schuld


Du Depp, Du bist doch ein graues :shock:



...wird ja immer besser...was soll das den wieder heißen...ich bin doch noch garnicht über 50 :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Oliver1960 » 13.02.2009, 20:55

............und ich will kein italienisches Produkt - habe vor dem Kauf meiner blauen S mit einer MV 1000 F4 geliebäugelt. Als ich da die Qualität der Schalter ( Optik ) sah und nach den Wartungskosten gefragt habe :shock: :shock: . Ein Kunde von mir fährt auch Duc - der schraubt auch irgendwie immer .

Aber trotz allem viel Spass mit deiner neuen Jo :wink: :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Unbekannt » 13.02.2009, 23:37

danke oliver, aber ich werde nicht schrauben.

bin begeisterter nichtschrauber. hab zwischen 14 und 18 geschraubt wie sau. seitdem nur noch in notfällen. sollte sich ein krad als schraub intensiv herausstellen, wars das.
hab auf der MV auch gesessen. zwischen der 1198 s und der mv liegen klassen.

und solltest du recht haben, dann werd ich eben wechseln

jo

ach ja, wartungsintervalle alle 12 tkm. kosten ungefähr in der gleichen größenordung wie die der ks. es gibt viele dinge, die gegen (m)eine duc sprechen und für einen passat sprechen!
Unbekannt
 

Beitragvon altrocker » 14.02.2009, 08:00

Johannes hat geschrieben:danke oliver, aber ich werde nicht schrauben.

bin begeisterter nichtschrauber. hab zwischen 14 und 18 geschraubt wie sau. seitdem nur noch in notfällen. sollte sich ein krad als schraub intensiv herausstellen, wars das.
hab auf der MV auch gesessen. zwischen der 1198 s und der mv liegen klassen.

und solltest du recht haben, dann werd ich eben wechseln

jo

ach ja, wartungsintervalle alle 12 tkm. kosten ungefähr in der gleichen größenordung wie die der ks. es gibt viele dinge, die gegen (m)eine duc sprechen und für einen passat sprechen!




Da fahre ich dann doch lieber meinen Alfa Romeo, auch wenn er sicher nicht so zuverlässig ist und auch mit der Verarbeitung und Haptik nicht mithalten kann. Aber schönstes italienisches Design innen und aussen (wie ich finde) halt und das Auge fährt doch auch mit !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Achim » 14.02.2009, 10:36

Johannes hat geschrieben:....... hab zwischen 14 und 18 geschraubt wie sau.....


Yep, kann mich noch dran erinnern.

Man nannte ihn damals "Hanni die Schraube",

passt auf jede Mutter! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Oliver1960 » 14.02.2009, 12:02

Hallo Johannes, vielleicht liegt meine sehr kritische Einstellung daran, das ich mehrere Jahre bei einem ital. Nutzfahrzeugkonzern gearbeitet habe - einen ital. PKW fahren musste und die ein oder andere technische Unzulänglichkeit erfahren habe. Bzgl. der MV sagte mir der damalige Händler das z.B. zum Ventile einstellen der Motor vorn aus dem Rahmen losgeschraubt - nach unten versetzt wird, damit man an den Ventildeckel kommt :shock: Als er mir seinerzeit etwas vom Wartungsintervall alle 7.000 km erzählte und man bei der großen Inspektion mit ca. 1.300 € rechnen muss... da war für mich der Apfel geschält.

Ich muss allerdings sagen, das das Interesse für die MV 2005 war.

Da ich in der nächsten Woche sowieso in Bochum bin, werde ich mir dort mal dein Modell ansehen.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Helmut » 14.02.2009, 12:03

Johannes hat geschrieben:und solltest du recht haben, dann werd ich eben wechseln

ach ja, wartungsintervalle alle 12 tkm. kosten ungefähr in der gleichen größenordung wie die der ks.


Ich glaube, was Wartung und Kosten betrifft, sind hier viele Meinungen
aus zweiter und dritter Hand.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht! :roll:

Und was die Zuverlässigkeit angeht, erweise ich in diesem Zusammenhang
auf den "K-Mängel-Fred" in diesem Forum! :wink:
Ich weiß nicht, wie das Ducati überbieten will.

Sag mal, hat die eigentlich eine Ringantenne........ :mrgreen:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Paolo » 14.02.2009, 12:23

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:und solltest du recht haben, dann werd ich eben wechseln

ach ja, wartungsintervalle alle 12 tkm. kosten ungefähr in der gleichen größenordung wie die der ks.


Ich glaube, was Wartung und Kosten betrifft, sind hier viele Meinungen
aus zweiter und dritter Hand.
So schlimm ist es nun auch wieder nicht! :roll:

Und was die Zuverlässigkeit angeht, erweise ich in diesem Zusammenhang
auf den "K-Mängel-Fred" in diesem Forum! :wink:
Ich weiß nicht, wie das Ducati überbieten will.

Sag mal, hat die eigentlich eine Ringantenne........ :mrgreen:



Ne,Helmut und ABS auch nicht, diesbezüglich ist auch da nichts zu befürchten :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Hardy » 14.02.2009, 14:14

Hallo Johannes . Glückwunsch zur Bella Donna .
Laß Dich nicht jeck machen . Als alter Ducatisti kann ich nur sagen , dass Du sie lieben wirst . Das ist kein Weichspüler und kein Schwermetallhaufen .
Das ist Ingenieurskunst und Schönheit vereint .
BMW ist ja gerade auf dem Weg mit der SRR was wirklich schönes zu bauen .
Endlich mal was ohne umbauen zu müssen .
Gut das fehlende ABS ist ein Manko und laut Umfragen bei Ducati nicht erwünscht ! Ich würde es mir wünschen . Abschaltbar wie das Sport ABS .
Zu den Mängeln/ Wartungskosten und hier auch schon beschrieben :
Was ich in meiner BMW Zeit an Problemen mit Batterie etc hatte , muß sich keine Duc verstecken. Software Updates am laufenden Band sind auch keine Themen . KFR ebenfalls nicht vorhanden . Ne Duc peitscht unter 3000 UPM !
Na und , dann zieh ich am Draht und weg ist es . Das gleiche funktioniert auch bei den K Modellen .
Als ich wünsche Dir viel Spaß damit und wenn meine KR irgendwann mal weg ist , bin ich wieder bei Ducati .
Oder ne SRR ??? Mal sehen .

K1200 R sind heutzutage nur noch nach Metallwert zu verkaufen ( Aussage :D )
Also viel Spaß Johannes !

PS und wichtig : Ansichten eines Racers , den Koffer und ähnliche Dinge nicht interessieren .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Unbekannt » 14.02.2009, 14:23

danke euch!

hatte mir meiner ks glück trotz unkerei aus der japsen ecke. jetzt werde ich auch wieder glück haben,

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Hardy » 14.02.2009, 15:42

Oliver1960 hat geschrieben:............und ich will kein italienisches Produkt - habe vor dem Kauf meiner blauen S mit einer MV 1000 F4 geliebäugelt. Als ich da die Qualität der Schalter ( Optik ) sah und nach den Wartungskosten gefragt habe :shock: :shock: . Ein Kunde von mir fährt auch Duc - der schraubt auch irgendwie immer .

Aber trotz allem viel Spass mit deiner neuen Jo :wink: :wink:


Hi Oliver .
Hier möchte ich wiedersprechen .
1. Eine Duc mit einer MV zu vergleichen hinkt absolut .
2. Sollte man(n) Einzelfälle nicht generalisieren .
3. Schau dir hier im Forum die Mängelfreds an , dann sparst du dir manche Antwort .

Es gibt bei jeder Marke Ausreißer . Ich fahre seit acht Jahren Alfa Romeo und habe noch nie ernsthafte Probleme gehabt . Das können BMW Fahrer und E-Klasse Driver garantiert nicht behaupten.
Das alles sind doch persönliche Ansichten und auch Ansprüche .
Ich finde es einfach nicht gut zu generalisieren .
Ducati = Probleme und BMW = Perfekt
Wenn ein K 1200 Fahrer diese Gleichung sieht und mit seinen Erfahrungen vergleicht , vergeht manches Grinsen . Mir auf jeden Fall :
2 Batterien , neues Gabelgelenk vorne , Kettenspanner platt und ABS Steuerung . Gut , dass ich noch Garantie hatte , sonst wären einige Kilo€ weg gewesen .
Allein was bei BMW unter der Hand und beim Service weggekungelt wir , Softwareupdates , neue Kupplung , dann unselige Nockenwellengeschichten bei Einführung eines neuen Modellls .... das spricht für sich und manch blau-weiße Brille .
Ich bin da für mehr Objektivität und eigene Erfahrungen .
So von wegen meinFreund hat und so ... ne laß mal .
Das finde ich lieber selbst heraus .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Trimmer » 14.02.2009, 16:00

Ist doch alles sch.... egal! Fakt ist, dieses Moped passt zu Johannes und zwar 100%ig! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Hardy » 14.02.2009, 16:44

Trimmer hat geschrieben:Ist doch alles sch.... egal! Fakt ist, dieses Moped passt zu Johannes und zwar 100%ig! :wink:


Genau Volkmar !

Gruß in die Wüste .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum