Versicherung K1200 S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon dehenner » 20.03.2010, 20:33

Valensino hat geschrieben:Abgefackt finde ich ja, dass bei keinem der x verschiedenen von mir im Internet ausprobierten und hochgelobten Tarifrechnern (wie z. B. Check24) auch nur annähernd die Prämie herausgekommen ist, die ich jetzt zahle (SF 5, April-Okt., Vollkasko + Haftpflicht für die K 13 S).
Wer im Internet Versicherungsverträge für seine K abschließt wird voll übers Ohr gehauen.


Ist das geheim, oder kannst du uns die Versicherung und die Prämie mitteilen
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon karsten66 » 20.03.2010, 22:12

Hallo

Regionalklasse N1, SF-Klasse 10 (Beitragssatz 30%) März/Oktober
bei der HuK, Teilkasko 500 SB für ganze 134,21€ !!! :D :D
Der Vertrag ist von 2005 ich glaube wenn ich mir eine
neue K1300S kaufe muß ich auch mehr zahlen.

Gruß Karsten
K 1200S Bj,05 in Schwarz metallic
K 1300R Bj.10 Lavaorange
F 800 R Bj.09 in Silber Das Motorrad meine Frau
R1200 GS TRIPLE BLACK Bj.12
K1300R BJ 13 in Saphirschwarz metallic
S1000R Bj 15
Benutzeravatar
karsten66
 
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.2005, 14:22
Wohnort: Rastede
Motorrad: K1300R

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Valensino » 20.03.2010, 22:36

dehenner hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Abgefackt finde ich ja, dass bei keinem der x verschiedenen von mir im Internet ausprobierten und hochgelobten Tarifrechnern (wie z. B. Check24) auch nur annähernd die Prämie herausgekommen ist, die ich jetzt zahle (SF 5, April-Okt., Vollkasko + Haftpflicht für die K 13 S).
Wer im Internet Versicherungsverträge für seine K abschließt wird voll übers Ohr gehauen.


Ist das geheim, oder kannst du uns die Versicherung und die Prämie mitteilen


Nicht geheim, ich weiß sie nur nicht aus dem Kopf.

Nachgucken...




479,- €
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Totila » 21.03.2010, 01:05

Hab mir ja heute ne K12S aus 2009 gekauft und gleich die Dicke bei der HUK 24 angemeldet:
03-11 HP mit TK 500 SB bei 30% = 232 Euronen.

Schlucken musste ich schon, da ich von der GS die ich vorher hatte andere Preise gewöhnt (Gleiche Parameter 80,00)
Grüße aus der Lüneburger Heide
Mario
Totila
 
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2010, 00:31
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Martin.1111 » 28.03.2010, 13:59

Hallo T.J.,

ich zahle bei der DAS 180 € für 8 Monate Haftpflicht und Teilkasko, 150 SB für meine K.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon db » 28.03.2010, 16:16

Ich habe bis jetzt bei der HUK SF 8, 30%, TG D, TK 500 SB 212 Euro bezahlt.

Jetzt beim anmelden der K1300S bei gleichen Voraussetzung möchte die HUK 359 Euro haben. :shock:
Mein Vertreter alles 3 x durchgerechnet, sogar wenn ich ne 1200er jetzt anmelden würde gleich
teuer.
In Coburg angerufen, liegt an der offenen Klasse die ist von 100 auf 120 PS angehoben worden, ist
das bei allen Versicherungen jetzt so?

Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Oliver1960 » 28.03.2010, 16:30

Hallo Detlef, erstmal Glückwünsche zu deinem neuen Moped !!

Versicherungstechnisch hat sich - wer in diesem Jahr neu versichert ( zumindest bei der LVM ) - erhebliches in Bezug auf die neue Prämie getan. Ein Arbeitskollege bezahlt für die S nun ca. 370,00 € Jahresprämie ( 35% - Fahrer über 23 Jahre - mi 150 € SB TK ). Vorher hatte er eine K 1200 RS mit 130 PS und hat - wie ich mit meinem " alten Vertrag " - ca. 252,00 € Jahresprämie bezahlt. Er war sehr erstaunt.
Die alten Veträge bleiben mit den Konditionen bestehen - zuerstmal - bei neuen Verträgen gibt es Topzuschlag !

Aber Detlef...... es ist doch nicht schlimm - die Kohle ist ja nicht weg......... die hat nur jemand anderes :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon db » 28.03.2010, 16:52

Danke Oli,

als aller letzte Lösung würde ich lieber dir die Kohle geben als der Versicherung. :mrgreen:

Versicherungen und Banken die größten Verbrecher in Deutschland. :x

Ich bin erst einmal beim :D für 283 Euro in die Viktoria eingetreten, ich habe alles bei der
HUK versichert und wäre gerne mit dem Moped auch dort geblieben.


Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon altrocker » 28.03.2010, 17:52

db hat geschrieben:Danke Oli,

als aller letzte Lösung würde ich lieber dir die Kohle geben als der Versicherung. :mrgreen:

Versicherungen und Banken die größten Verbrecher in Deutschland. :x

Ich bin erst einmal beim :D für 283 Euro in die Viktoria eingetreten, ich habe alles bei der
HUK versichert und wäre gerne mit dem Moped auch dort geblieben.


Grüße, Detlef



Passt zwar jetzt nicht so richtig rein, aber gesten hat mich meine private Krankenversicherung mir eine Beitragsanpassung ab Mai von + 30 % angekündigt.

Wenn ich meine DL-Preise mal um 3 % anhebe geht das große Hauen und Stechen auf mich los :evil:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon dehenner » 28.03.2010, 19:05

altrocker hat geschrieben:
Passt zwar jetzt nicht so richtig rein, aber gesten hat mich meine private Krankenversicherung mir eine Beitragsanpassung ab Mai von + 30 % angekündigt.

Wenn ich meine DL-Preise mal um 3 % anhebe geht das große Hauen und Stechen auf mich los :evil:


Dafür zahlen die Frauen dann ja auch weniger
man nennt das glaube ich Gleichbehandlungsprinzip :roll:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Rennkucki » 29.03.2010, 08:06

Ich habe jetzt zum 01.04.10 die Vollkasko mit reingenommen.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon dehenner » 29.03.2010, 12:13

Rennkucki hat geschrieben:Ich habe jetzt zum 01.04.10 die Vollkasko mit reingenommen.


Fährste jetzt schneller oder wirste zittriger :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Mathias K12S » 29.03.2010, 12:29

Hy ich bin heuer zur LVM gewechselt zahl 219€ mit Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung SF 8 35% Fahrer über 23 und Geragenfahrzeug Saison 03-10
Spar mir 56€ gegenüber im Vorjahr wo ich bei der Vereinte versichert wahr.
Also wechseln und vergleichen lohnt sich.
Gruß Mathias
Benutzeravatar
Mathias K12S
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.01.2010, 03:28

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon Rennkucki » 29.03.2010, 12:33

dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Ich habe jetzt zum 01.04.10 die Vollkasko mit reingenommen.


Fährste jetzt schneller oder wirste zittriger :mrgreen:


Hab ich meiner Frau gesagt, kann ich an Gardasee mehr krachen lassen, oweia, die Reaktion hätteste sehen müssen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Versicherung K1200 S

Beitragvon dehenner » 29.03.2010, 12:38

Rennkucki hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:Ich habe jetzt zum 01.04.10 die Vollkasko mit reingenommen.


Fährste jetzt schneller oder wirste zittriger :mrgreen:


Hab ich meiner Frau gesagt, kann ich an Gardasee mehr krachen lassen, oweia, die Reaktion hätteste sehen müssen :mrgreen:


Apropos Vollkasko, ich glaube deiner Frau ist es wichtiger,
dass du ne ordentliche RLV zu ihren Gunsten abgeschlossen hast
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum