Nachgerüstetes Xenon an der K

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon WernerLangen » 09.06.2008, 22:03

Danke für die schnelle und kompetente Antwort, werde am Samstag mit meinem Kumpel, der fährt allerdings eine FJ 1200 das Ganze durchsprechen.
Nochmals Danke
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon WernerLangen » 09.06.2008, 22:05

Danke für die schnelle und kompetente Antwort, werde am Samstag mit meinem Kumpel, der fährt allerdings eine FJ 1200, das Ganze durchsprechen.
Nochmals Danke
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon axxy » 15.06.2008, 21:05

Hi Werner,
und was kam bei eurer Diskussion raus?
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon WernerLangen » 15.06.2008, 21:36

Ich würde gerne das Xenon Licht einbauen, aber leider erlischt die BE, ist mir zu heikel, jetzt suche ich nach einem legalen Ersatz.
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Georg » 15.06.2008, 21:49

WernerLangen hat geschrieben:Ich würde gerne das Xenon Licht einbauen, aber leider erlischt die BE, ist mir zu heikel, jetzt suche ich nach einem legalen Ersatz.
Werner


Xenon als Abblendlicht geht nur mit sehr, sehr viel Aufwand.

Alternativ zum Xenon gibt es die DE (Elipsoid) Scheinwerfer, die auch für
Motorräder zugelassen sind. Bedeutet aber, dass du dich von den
BMW-Scheinwerfern trennen müsstest.
Jeglicher Einbau in die vorhandenen Scheinwerfer führt automatisch zum
Erlöschen der BE, was zu erwähnen mir schon fast lächerlich vorkommt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon WernerLangen » 15.06.2008, 21:56

Frage:
Besteht die Möglichkeit den besagten Ellipsoidscheinwerfer zusätzlich zu dem normalen Scheinwerfer anzubauen, und wie verhält es sich dann mit der BE?
Gruß Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Georg » 15.06.2008, 22:09

WernerLangen hat geschrieben:Frage:
Besteht die Möglichkeit den besagten Ellipsoidscheinwerfer zusätzlich zu dem normalen Scheinwerfer anzubauen, und wie verhält es sich dann mit der BE?
Gruß Werner


Anbauen ja, klar

Mit BE nein! Definitiv nicht.

Es dürfen maximal zwei Abblendscheinwerfer gleichzeitig an sein und das auch nur, wenn

a) das Erscheinungsbild von weitem einem Scheinwerfer ähnlich ist (symmetrische Anordnung)

b) ein Maximalabstand zwischen den Scheinwerfern nicht überschritten wird.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon andy (b) » 16.06.2008, 00:23

Kr hat geschrieben:

Xenon als Abblendlicht geht nur mit sehr, sehr viel Aufwand.

technisch ist das fast gar kein aufwand

was zu erwähnen mir schon fast lächerlich vorkommt.

sorry, sollte es nicht -

weil diese aussage nicht unbedingt richtig ist:
Jeglicher Einbau in die vorhandenen Scheinwerfer führt automatisch zum Erlöschen der BE, .


denn:
Den § 18 STVZO gibt es nicht mehr!!! s.: http://www.stvzo.de/stvzo/inhalt.htm
Ein Erlöschen der Betriebserlaubnis ist damit nicht mehr möglich; weder wegen der Scheinwerfer noch wegen der Tunnelspaßanlage. Es kostet ein Bußgeld und du musst umbauen - das wars.

Ein Verstoß gegen § 22a Bauartgenehmigung für Einzelteile ist fraglich bzw rechtlich nicht geklärt. Die Lampe selbst hat eine EU zulassung und der Scheinwerfer auch - nur eben nicht beide zusammen.
Das ist dann, im Falle eines Unfalls, eine Frage, mit der sich die Gerichte dann vermutlich auf Antrag der Versicherung auseinandersetzten müssten.



siehe diese diskussion ( ab seite 4) im anderen forum

http://www.bmw-bike-forum.info//viewtopic.php?f=175&t=31643
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Georg » 16.06.2008, 09:20

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Xenon-Einbau.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon axxy » 16.06.2008, 19:27

Hallo zusammen,
hat die Xenon - Lampe einer im Kreis LB, BB, S, PF, TÜ, RT, CW, ES oder besser gesagt in der "Nähe" von Böblingen rum dran verbaut. Ich würde ihn mir mal gerne in Natura anschauen, bevor ich mir ihn bestell. Danke im Voraus. Gruß Andy
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich


Beitragvon Dieter (RT) » 17.06.2008, 08:03

Hallo Andy,
ich habe Xenon an meiner K1200R verbaut, seit letzter Woche auch in K1200S von einem Freund.
Hatte zuvor schon Jahrelang Xenon in meiner K1200RS, hatte nie Probleme bei HU oder mit der Rennleitung.
Xenon ist für mich eindeutig zusätzliche Sicherheit, Du wirst einfach nicht so leicht übersehen!
Kannst Du Dir gerne mal bei mir anschauen, kein Problem.

Dieter
SR-Racing, PC V mit Autotune, AC Schnitzer SBL, PackParts Carbonspoiler u. Paralever-Strebe, Boxer Design Sitzbank, Xenon, Garmin zumo 660

Bild
_________________
http://www.kurz-gniebel.de | http://www.motorradfreunde-gniebel.de | http://www.wetter-gniebel.de
Benutzeravatar
Dieter (RT)
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.07.2005, 15:24
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon maxe » 17.06.2008, 08:06

Franks hat geschrieben:Hallo, ich wohne im Kreis Tübingen, aber leider habe ich selbst kein Xenon verbaut.
Erst neulich kam mir eine k1200s mit xenon entgegen, und man kann es rein optisch definitiv mit dem Xenon teurer Autos vergleichen.
Ich war erstaunt wie der grosse Scheinwerfer ausgeleuchtet wurde.


hallo franks, mensch das ist ja nicht weit weg da könnte ich mir ja mal deine geschnitzten bmw embleme in natura anschauen... 8)
die xenon ks können wir ja bei einer gemütlichen ausfahrt suchen :lol: sag einfach wenn du zeit hast vielleicht kommen ja noch ein paar mehr hier aus dem forum mit :wink:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon axxy » 17.06.2008, 22:22

Dieter (RT) hat geschrieben:Hallo Andy,
ich habe Xenon an meiner K1200R verbaut,.....Kannst Du Dir gerne mal bei mir anschauen, kein Problem.
...


Hört sich aber gut an, wann passt es dir eher mal. Am WE oder unter der Woche mal abends? Evtl. mit nem Kaffee in der Waldklause oder so verbunden...
Gruß Andy
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum