zur Hölle mit Pilot Road

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Naughtytune » 24.04.2009, 20:49

DeadlyPunch hat geschrieben:Mir platzt bald das Hirn.


Is doch prima, würde sagen jedes Gefühl was jetzt verspürbar ist hat was gutes... denn es ist da und darf wahrgenommen werden. Die Birne arbeitet noch und so wie es sich anhört der Rest auch bald wieder recht vernünftig. Dazu alles denkbar Gute und das sich der ganze Folgekram insbesondere Wiederaufbau vom Moped so einfach und schnell wie möglich gestaltet.

Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Geburtstag :) und uns allen anderen toi, toi, toi... :wink:

p.S. hört sich wirklich nach verdammt viel Schwein gehabt an... 8)
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Paolo » 24.04.2009, 21:03

Auch von mir gute Besserung!

Das mit dem MPR2 kann ich nur Bestätigen ,wenn mann ihn heiss fährt

schmiert er brutal ab. Es ist ein Tourenreifen und kein racer.
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2009, 21:04

Von mir auch Gute Besserung , aber dein persönliches Schräglagentraining mit einem MPR2 ... :shock: , hier im Forum wurde viel über Reifen geschrieben und viele Erfahrungen sind hilfreich , wenn du Sportlich unterwegs bist , dann hol dir einen Sportreifen . :wink:

Wünsche dir nochmals alles Gute

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon DeadlyPunch » 24.04.2009, 21:09

vor so einem Highsider habe ich auch richtig Schiß. Geschockt


Zu recht.
Die Kräfte die dabei entstehen, sind gewaltig. Und ich war nicht schnell.
Mein Reifen ging weg und ich wußte, das ist zu viel.
Alles in einer Sekunde.
Als nächstes kam die Gegenbewegung.
Da wußte ich "Scheisse. Jetzt geht's ans Eingemachte. Ruhig bleiben. Bleib von der Bremse weg. Nicht Gas ruckartig schließen"
Wir sind immer noch innerhalb einer Sekunde.
Dann wieder die Rückbewegung in die andere Richtung "hat sich die Pendelenergie verringert ? SCHEISSE. Nein. Sie hat es nicht"
Sekunde 1.5.
Und an dieser Stelle bekam ich Angst und habe das Gas wohl geschlossen.
Ich erinnere mich nicht mehr richtig.
Abflug und Aufschlag auf die rechte Schulter (Protektor ist gebrochen)
An diese Sekunde erinnere ich mich nicht mehr.
Der Profi hätte alles gemacht nur eines nicht:
Gas schließen.
Aber verdammt...wer ist das von uns. Es gehört einiges dazu, diese Schwelle zu übertreten.
Der absolute Fahranfänger hätte schon lange in der Bremse gehangen.
Habe ich nicht. Ich ging nicht mal vom Gas.
Weiterer Fehler war:
Ich habe irgendwann in Richtung Leitplanke geschaut.
Kardinalsfehler überhaupt und Erklärung, warum ich da drin lag.

Das einzig Richtige wäre halt folgendes gewesen.
Ausschlag links, weiter am Gas bleiben, Ausschlag rechts, immer noch Gas, dann wieder Ausschlag links...hier auf den Kurvenausgang schauen, Lenker möglichst los lassen (ich habe ihn zum Schluss festgehalten) und nun Feuer aufs Hinterrad und wieder runter. Stabilisation...Gas aufziehen....weiter Kurvenausgang...ruhe...

Als junger Kerl habe ich mal mit 18 einen Abflug mit einem BMW323i gemacht.
Bin auf dem Dach gelandet.
Alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte.
BMW ist natürlich ausgebrochen wegen Heckantrieb.

Viele, viele Jahre später gleiche Situation mit einem Pontiac Fiero GT.
Viel, viel, viel schlimmer.
Ich stand mit dem eigentlich quer. Mit dem Heck komplett im Gegenverkehr. Habe die Karre nach 4-5 Ausschlägen wieder gehabt.

Sollte mir das auf dem Mopped wieder passieren, geht es dieses mal anders aus.
So...und jetzt habe ich 30h am Stück reflektiert und bin bereit für meinen reparierten Bock.
Auf ein Neues...mit Spaß, Überzeugung und Vertrauen.

Weiß jemand, wo man Farbtabellen herbekommt ?
Wenn ich schon dabei bin, kann ich auch gleich lackieren wie ich es mag.
Hätte gerne ein abgefahrenes weiß. Irgendwas perlmut artiges, milchiges.
Und ein schwarz, daß einem das Hirn wegstrahlt... :-)
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon Unbekannt » 24.04.2009, 21:29

wenn ich das so lese....

fahre auf den track und tob dich dort aus. macht sauspaß. da kannste zeigen was du wirklich kannst und nimmt viel druck aus dem täglichen treiben des straßenverkehrs.

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Pappi » 24.04.2009, 21:34

Auch von mir gute Besserung und das mit dem Möppi wird schon wieder.
Erstmal gesund werden und auf dich schauen.
Zuletzt geändert von Pappi am 26.04.2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Sam'87 » 24.04.2009, 21:50

Als mich mein Hinterrad aufm HHR überholte, das ging alles viel zu schnell - ich weiß nur noch wie ich das Gas zugemacht hatte und dann mein Arsch bei ~100km/h abgehoben ist.

Hab mir auch verdammt lange die Frage gestellt, wie ich das verhindern hätte können - letztendlich weiß ich es immer noch nicht aber falls ich mal noch einmal in die Situation (ich hoffe nicht) kommen sollte versuch ich das Gas stehen zu lassen, entweder steht entsteht dadraus ein geschmeidiger/ungewollter Drift oder eben wieder ein abflug...
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Knubbi » 25.04.2009, 10:09

Und das nächste, was ich gerne trainieren würde, wäre folgendes:
"Wie fange ich einen Highsider ab"


Kein Problem. Gibt's doch schon vom ActionTeam:

Sportfahrerlehrgang "Highsider Abwehr"

Immer hart am Gas und nie auf der Bremse

Wer mal so richtig am Kabel ziehen möchte, der muss unbedingt auf die Rennstrecke. Denn nur dort sind ideale Bedingungen gegeben, unter denen sich das Leistungsvermögen moderner Motorräder wirklich ausloten lässt. Mit dem Sachsenring, Heimat des deutschen MotoGP-Laufes, und der Hockenheimring, hat das MOTORRAD action team zwei gleichermaßen traditionsreiche wie faszinierende und anspruchsvolle Rennstrecken zur Auswahl.

Beim Sportfahrerlehrgang am Sachsenring und am Hockenheimring vermitteln rennerfahrene Instruktoren und MOTORRAD-Redakteure in kleinen Gruppen die Kniffe der Profis, trainieren entscheidende Bewegungsabläufe bei sich androhendem Low- und Highsider und zeigen schließlich die richtige Linienwahl, um den ungewollten Abflug zu verhindern.

Reise-Nr. Termine Freie Plätze
40603RTS08-09 08.09.2009 - 08.09.2009 Renntraining Sachsenring ja
40603RTS09-09 09.09.2009 - 09.09.2009 Anti-Highsider Training

Profil
Strecken: Hockenheimring (HR) und Sachsenring (SR)
Fahrzeiten: Einteilung in drei bis vier Blöcke, reine Fahrzeit ca. 10 Min. pro Tag
Ausrüstung: Für jeden Fahrer stehen jeweils 10 nagelneue BMW K1300S zur Verfügung. Reifenwechsel nicht erforderlich.

Preise
Sportfahrerlehrgang:
Sachsenring 205.000 Euro
Hockenheimring 203.500 Euro

Leistungen: Ein/zwei Tage exklusiv gemietete Rennstrecke, Streckensicherung mit Videoüberwachung, Notarzt und Sanitätsdienst, Fahrerlager, Betreuung durch rennerfahrene Instruktoren inklusive Videoanalyse am Krankenbett, Unterlagen, individuelle Übernachtung im naheliegendem Krankenhaus möglich.


SCNR

Falls das zu teuer ist, zumindest auf öffentlichen Straßen einfach den Puck ein bischen flacher halten. Das ist etwas preiswerter und gesünder. Auch für andere Verkehrsteilnehmer, die Dein Hinterrad nicht so gerne in ihrer Kauleiste sehen möchten.
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon DeadlyPunch » 25.04.2009, 10:18

MUSKELKATER !!!

:D
Man hat mich ja darauf vorbereitet.
Aber würde jemand ernsthaft glauben, daß er nach so einem Sturz 2 Tage später durch reinen Muskelkater fast nicht mehr aus dem Bett kommt ?
Riesenmuskelkater im Bauch, Latissimus, Schulter, Nacken, Rücken.
Zu arg...


wenn ich das so lese....

fahre auf den track und tob dich dort aus. macht sauspaß. da kannste zeigen was du wirklich kannst und nimmt viel druck aus dem täglichen treiben des straßenverkehrs.

:-(
und jetzt wirds ganz doof.
Das hatte ich auch vor.
Habe mich auch schon umgehört. Wollte einen reinen Rennstrecken-Bock.
Hätte für 2700 Euronen einer 750er Gixxer bekommen.
Aber das Geld wollte ich jetzt erst mal in meine K versenken.
In Carbon und Gedöhns und unnötige Spielereien.

Was hab ich jetzt ?
Jetzt steck ich das Geld in meine K.
Nur sieht sie danach aus wie vorher..
HAHAHAHAHAHAHAAH

Naja...kann schon wieder drüber lachen und:

HAB WAS DRAUS GELERNT !!!

Auf der Straße fährt man spazieren, knallen lässt man es auf dem Ring.
FERTIG !!! Und daran gibt es nichts, aber auch gar nichts zu rütteln.
Jeden der es krachen lässt, aber auch wirklich jeden, wird es früher oder später zerreissen.
Das ist glaube ich einfach Gesetz.

Ich werde jetzt meinen Fuß genesen lassen. Während dessen meine Karre wieder richten.
Dann buch ich mir beim Helmut Dähne nen 3tages Kurs :-) und dann gibt es nen 750iger Gixxer 199X.

Aber bis dahin muss ich meine Sparkuh (hab kein Schwein) noch ne Zeit lang füllen :-(

Und ja...ich muss es zugeben.
Jahrelang hörte ich immer wieder Geschichten von Leuten, die es zerrissen hat.
Auch welche, die jetzt nicht mehr leben.
Und ich dachte IMMER .... ja schlimm...aber das sind andere. Mich erwischt es nicht.

Ich finde, ein demolierter Fuß und ne kaputte Felge/Gabel ist ein guter Preis für diese Schulung !!!
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon DeadlyPunch » 25.04.2009, 10:25

@Knubbi: AFFENGEIL !!!

Genau da geh ich hin. Das mach ich...Dieser Unfall hätte nicht sein müssen.
War mein eigenes Unvermögen.
Das ist gut angelegtes Geld so ein Kurs.
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon DeadlyPunch » 25.04.2009, 10:30

Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon flifitom » 25.04.2009, 10:59

Knubbi hat geschrieben:
Und das nächste, was ich gerne trainieren würde, wäre folgendes:
"Wie fange ich einen Highsider ab"


Kein Problem. Gibt's doch schon vom ActionTeam:

Sportfahrerlehrgang "Highsider Abwehr"

Immer hart am Gas und nie auf der Bremse

Wer mal so richtig am Kabel ziehen möchte, der muss unbedingt auf die Rennstrecke. Denn nur dort sind ideale Bedingungen gegeben, unter denen sich das Leistungsvermögen moderner Motorräder wirklich ausloten lässt. Mit dem Sachsenring, Heimat des deutschen MotoGP-Laufes, und der Hockenheimring, hat das MOTORRAD action team zwei gleichermaßen traditionsreiche wie faszinierende und anspruchsvolle Rennstrecken zur Auswahl.

Beim Sportfahrerlehrgang am Sachsenring und am Hockenheimring vermitteln rennerfahrene Instruktoren und MOTORRAD-Redakteure in kleinen Gruppen die Kniffe der Profis, trainieren entscheidende Bewegungsabläufe bei sich androhendem Low- und Highsider und zeigen schließlich die richtige Linienwahl, um den ungewollten Abflug zu verhindern.

Reise-Nr. Termine Freie Plätze
40603RTS08-09 08.09.2009 - 08.09.2009 Renntraining Sachsenring ja
40603RTS09-09 09.09.2009 - 09.09.2009 Anti-Highsider Training

Profil
Strecken: Hockenheimring (HR) und Sachsenring (SR)
Fahrzeiten: Einteilung in drei bis vier Blöcke, reine Fahrzeit ca. 10 Min. pro Tag
Ausrüstung: Für jeden Fahrer stehen jeweils 10 nagelneue BMW K1300S zur Verfügung. Reifenwechsel nicht erforderlich.

Preise
Sportfahrerlehrgang:
Sachsenring 205.000 Euro
Hockenheimring 203.500 Euro

Leistungen: Ein/zwei Tage exklusiv gemietete Rennstrecke, Streckensicherung mit Videoüberwachung, Notarzt und Sanitätsdienst, Fahrerlager, Betreuung durch rennerfahrene Instruktoren inklusive Videoanalyse am Krankenbett, Unterlagen, individuelle Übernachtung im naheliegendem Krankenhaus möglich.


SCNR

Falls das zu teuer ist, zumindest auf öffentlichen Straßen einfach den Puck ein bischen flacher halten. Das ist etwas preiswerter und gesünder. Auch für andere Verkehrsteilnehmer, die Dein Hinterrad nicht so gerne in ihrer Kauleiste sehen möchten.


:wink: :wink: :wink:
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon DeadlyPunch » 25.04.2009, 11:02

HAHAHAHAHAHA..

Jetzt seh ich's....
naja...was soll ich sagen...?

Ich reg mich nicht drüber auf sonst fang ich nur wieder an PN'S zu verschicken.
...finde aber durchaus, daß man sowas mit alten Karren durchaus trainieren könnte.
Klappt eben nicht nur nur bei 190 sondern auch bei 50.
Gerade ne neue Marktlücke auf dem Rennstrecken-Trainingssektor aufgetan....
Zuletzt geändert von DeadlyPunch am 25.04.2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

Beitragvon flifitom » 25.04.2009, 11:11

DeadlyPunch hat geschrieben:HAHAHAHAHAHA..

Jetzt seh ich's....
naja...was soll ich sagen...?

Ich reg mich nicht drüber auf sonst fang ich nur wieder an PN'S zu verschicken.


War auch nicht böse gemeint :wink:

Vielleicht wär für Dich ja folgendes Interessant.

http://www.mrc-neukirchen.de/pageID_5416267.html
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon DeadlyPunch » 25.04.2009, 11:18

:D
das hatte ich mir auch schon angesehen.
Da ich in einem Monat dort in der Nähe wohne (bei Bad Tölz) werde ich das vielleicht auch gleich mal antesten.

Finde, man sollte jede Saison eines mitmachen.
Das was mich ärgert, aber auch zum Nachdenken anregt ist ja (bezüglich Puk flach halten) ... ich habe wirklich schon oft, oft, oft den Puk viel zu hoch gehalten.
Dieses Mal echt nicht. War eigentlich total easy...und dennoch habe ich die Kontrolle total verloren.
In einer anderen Situation wäre mein Leben damit beendet gewesen.
Man ist sich der Situation einfach nicht bewußt.
Insbesondere wenn man im berühmten "Flow" fährt.
Kann da jedem auch nur das empfehlen:

http://www.amazon.de/Die-obere-H%C3%A4lfte-Motorrads-Maschine/dp/3613030640

Ein ABSOLUTES MUß für JEDEN Motorradfahrer !!!
Benutzeravatar
DeadlyPunch
 
Beiträge: 105
Registriert: 14.03.2005, 13:26
Wohnort: Baiernrain - Dietramszell

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum