Schutz durch Textilschutzkleidung??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon OSM62 » 10.10.2007, 16:01

Ach so,

Danke für deine Erklärung!

Sieht aber trotzdem suboptimal aus, um es :) aus zu drücken. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 10.10.2007, 16:01

KR hat geschrieben:Und der Buckel?


den siehst du nicht......
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 10.10.2007, 16:04

Johannes hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Und der Buckel?


den siehst du nicht......


Runter gerutscht?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 10.10.2007, 16:13

OSM62 hat geschrieben:Ach so,

Danke für deine Erklärung!

Sieht aber trotzdem suboptimal aus, um es :) aus zu drücken. :?


ja, aber komm mal mit dem knie ohne knieschützer auf den boden :shock:

bremst besser als KRs Bremse, gut, das will nicht viel heissen, aber einmal erlebt und seitdem bin ich auf dem rundkurs nur noch mit knieschützer

ich bin seh so gut aus, da macht das doch nix.

und das mit dem buckel,herr kr, das macht man nicht, ne, das gehört sich nicht ( da gibt es so einen super comic vom aue dazu, hat den vielleicht jemand?)

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 10.10.2007, 16:34

Johannes hat geschrieben:.... da gibt es so einen super comic vom aue dazu, hat den vielleicht jemand?

johannes


Leider nein.

Aber der ist wirklich gut! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 16:47

Johannes hat geschrieben:die wahre geschichte dazu:
das dicke knie hab ich mir geholt, als ich achim auf der gegengerade des luk rings überholt habe. der geschwindigkeitsüberschuß war so groß, dass sich meine kniescheibe bei der vorbeifahrt durch den dadurch entehenden unterdruck so nach außen gezogen wurde, dass diese wölbung entstand.

johannes


Mooooooment, den Buckel hatte ich Dir schon wieder reingedrückt,
als ich Dich bei beginnendem Regen in der S-Kombination kurz nach der Boxengasse mit dem Kirngast überholt habe! :mrgreen:
(Ne warte, ich glaub der Albin hats nicht mehr vor der 180° Rechts geschafft.)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 10.10.2007, 16:49

überholen unter gelbe flagge gilt nicht..... außerdem hab ich mit dir nicht mehr gerechnet....( geärgert hat es mich dann schon)
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 17:00

:lol: :lol:
Von wegen "gelbe Flagge", aber ich muß neidlos anerkennen,
bei den 20 Minuten-Turns hast Du ganz klar Oberwasser.
Meine äußerst mangelhafte Kondition ließ mich leider nach 10 - 12 Minuten schon hoffnungslos einbrechen. :oops:

Deshalb sei hier nochmal jedem gesagt,
wenn Ihr auf der Renne richtig angasen wollt,
macht vorher ein Ausdauertraining.
Die Belastung wird viel zu oft unterschätzt.
Als wir zurück fuhren, war Georg schon nach 20 km eingeschlafen
und das lag bestimmt nicht an meinem Fahrstil! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 10.10.2007, 17:03

und hier noch mal der link zum adac-test, textil vs. leder

http://adac.iptv.odmedia.net/index.php?clip=070702_Motorradbekleidung.wmv&id=279
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Jochen » 10.10.2007, 18:06

jetzt werden hier links zu allen möglichen herstellern gesetzt,
aber keiner sagt was zum "pro race", wobei der doch am naheliegensten wäre

angenommen, man kommt mit der passform zurecht, was spricht gegen den pro race??


Der Pro Race ist empfehlenswert, wenn man mit der Passform zurechtkommt. Die Verarbeitung und Reissverschlüsse sind hochwertig, Passgenauigkeit (Jacke zu Hose) zumindest bei mir optimal. Die Protektoren und das Leder machen einen sehr stabilen Eindruck, Abriebfestigkeit hab ich noch nicht getestet (und auch nicht vor zu testen), kann ich mich nur auf die Prospektaussagen hinsichtlich Lederdicke verlassen.
Nachteil dadurch: vor allem die Hose ist bei hohen Temperaturen sehr warm (große Knieprotektoren, dickes Leder), gut, muss man eben schneller Fahren, dann gehts. :D
Zweiter Nachteil: es gibt nur eine Farbkombination, wir wollen ja nicht alle gleich aussehen, oder? Obwohl, bei Gruppenfahrten vielleicht auch ein Vorteil!
Benutzeravatar
Jochen
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.08.2007, 16:01
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Vessi » 10.10.2007, 19:08

Bild jochen,

da werd' ich mal schaun, was winterrabattmässig so geht.. :D


die vorlage ist ja schon mal nicht schlecht

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon hohe » 10.10.2007, 19:21

Servus beinand,
hab seit 05/2007 den ProRace - bis dahin bin ich mit RUKKA-Textil gefahren.

Mein Gedanke war der, dass ich Tagestouren (mit 100% Sonnengarantie) in Leder fahre, Mehrtagestouren in Textil... seit ich den ProRace hab, bin ich nicht mehr in Textil gefahren 8)

Mit der Qualität bin ich prinzipiell sehr zufrieden (was soll ich anderes sagen bei dem Preis :evil: ) - aber im Ernst die Verarbeitung/Passform (bei mir Gr. 106) ist voll in Ordnung.

Mit einer kleinen Einschränkung: der Klettteil am Kragen war wohl "zu knapp vernäht" und ist halb abgegangen - werd ich in der "Winterpause" reklamieren... Den Kauf hab ich nicht bereut :!:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon matze0267 » 10.10.2007, 19:31

Also ich bin mit dem Pro-Race auch zu frieden-- sehr weiches Leder und sehr gute Paßform -- die Protektoren sind fest vernäht ,was eigentlich das wichtigste mit ist.
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon Sam'87 » 10.10.2007, 21:07

Also, ich bin auch mit Textil gefahren und jetzt nur noch Leder.

Hab mir einen Schwabenleder GP1 gegönnt mit dem Rückenprotektor bis zum Steiß. Ich habs nicht bereut, das Ding liegt eng an, ich finds net unangenehm. Es hat das gewisse etwas :twisted: 8)

Ich musste 2-3 Monate gewartet, hatte ihn kurz vor Weihnachten bestellt und Februar glaube ich hatte ich ihn. Am Anfang ist es zwar echt unbequem in dem Ding aber der muss sich aussitzen. Zum Komfort kann ich nur sagen, der Teil pass aufm Motorrad perfekt, da wo es auch was bringen soll. Wenn man eine Sightseeing tour macht dann öffnet man den Verbindungsreißverschluss und schon kann man aufrecht gehen. Ich weiß ja nicht was ihr so treibt :wink:
Aber unter einem Lederkombi gehört nomalerweise eine lange Funktionsunterwäsche, ich persönlich fahre nie ohne, selbst bei sehr hohen Temperaturen. Das ist einfach angenehmer, bin einmal ohne gefahren bei warmen wetter und habe das Teil nicht mehr ausbekommen da das Innenfutter so gebappt hat. Für die Übergänge gibt es Thermounterwäsche die bringt auch was.

Für die Leute wo bei Schwabenleder einen Kombi bestellen wollen, wenn ihr des öfteren sportlich unterwegs seit, sprecht den "Berater" mal auch einen Butterfly stretch schnitt im Schritt an. Ist besser zum Turnen aufm Motorrad. Aber der Strech ist luftdurchlässiger. Ich hab damit aber kein Problem.

Zum Kanguruleder, das hab bei geringerer Dicke den gleiche/besseren Abriebwert als Rindleder und ist dazu noch um einiges leichter.

Textil wollte ich nur im tiefsten Winter tragen.

Das wäre erstmal meine Ansicht zu dem Thema.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum