Sam'87 hat geschrieben:Paolo hat geschrieben:....Diese Fireblade hatte das neue ABS-Combined eingebaut.
Natürlich wurde es von uns ausgiebig getestet, (Schwiegersohn,
Sohn und meine Wenigkeit)unser Fazit war(ist) dass das Honda Bremssystem nicht
annährend an das BMW-System heran kommt, trotz dass die Fireblade
190 Kg Gewicht Besitz.....
Ich denke, dass kan man so nicht wirklich ganz vergleichen!
Da die BMW "fast" nicht einfedert beim bremsen (Bremsnickausgleich heißt das ?)....baut die volle verzögerung gleich auf.
Bei der Honda muss erst einmal die USD gabel "fast" auf Block gehen....um die verzögerung zu erziehen..welche bei der BMW sofort ansteht.
Eine BMW mit USD Gabel
: im vergleich mit der honda würde sicherlich den kürzeren ziehen.....
Frank,
mag ja sein, aber sie hat keine USD!

und das ist gut so.
Für mich persönlich kommt keine andere Gabeltechnik mehr in Frage.
War neben spritzigem Motor und sehr gutem ABS ein Kaufgrund.
Auch wenn die Herren Spezialisten der MOTORRAD immer wieder schreiben, dass die Gabel entkoppelt und das Gefühl für die Strasse fehlt.
Man(n) muss halt bereit sein, sich darauf einzulassen und einfach akzeptieren, dass der Bock vorn nicht in die Knie geht.
Was ich für meinen Fahrstil als Spätbremser einfach genial finde.
Und die Strasse 'lesen' geht, auch wenn da Andere ihre Probleme mit haben mögen.
Gruß
Dieter