ABS oder nicht....das leidige Thema

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Sam'87 » 12.01.2009, 13:31

Paolo hat geschrieben:....Diese Fireblade hatte das neue ABS-Combined eingebaut.

Natürlich wurde es von uns ausgiebig getestet, (Schwiegersohn,

Sohn und meine Wenigkeit)unser Fazit war(ist) dass das Honda Bremssystem nicht

annährend an das BMW-System heran kommt, trotz dass die Fireblade

190 Kg Gewicht Besitz.....


Ich denke, dass kan man so nicht wirklich ganz vergleichen!
Da die BMW "fast" nicht einfedert beim bremsen (Bremsnickausgleich heißt das ?)....baut die volle verzögerung gleich auf.
Bei der Honda muss erst einmal die USD gabel "fast" auf Block gehen....um die verzögerung zu erziehen..welche bei der BMW sofort ansteht.
Eine BMW mit USD Gabel :D: im vergleich mit der honda würde sicherlich den kürzeren ziehen.....
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon Beule » 12.01.2009, 13:31

Für mich ist /war das ABS der Kaufgrund der K1200S!!
Weil mit ABS hätt ich mit der ZX 12 R zweimal weniger auf der Nase gelegen.
Bei Nässe übers Vorderrad weggegangen beim Schreckbremsen wegen dämlicher Autofahrer die erst blinken wenn sie schon quer auf der Kreuzung stehen.
Ich denke ...genau dafür ist das ABS gedacht. :D
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Harryholder » 12.01.2009, 13:35

Kein Bike mehr ohne... :!:
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Trimmer » 12.01.2009, 17:55

Harryholder hat geschrieben:Kein Bike mehr ohne... :!:


na dann...auch kieine Megamoto, Sebastian! :roll: :wink: doch doch, gibt's jetzt auch mit
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Harryholder » 12.01.2009, 17:58

Wenn dann ne Neue :!:
Kann beim besten Willen nicht lesen, was Du da so klein angefügt hast.
Das ist ja kleiner als "winzing" - Frechheit :!: :wink:
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon hohe » 12.01.2009, 18:04

Trimmer hat geschrieben:
Harryholder hat geschrieben:Kein Bike mehr ohne... :!:


na dann...auch kieine Megamoto, Sebastian! :roll: :wink: doch doch, gibt's jetzt auch mit


... kleine Hilfestellung, Sebastian :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Harryholder » 12.01.2009, 18:10

DANKE :D
Hab ichs mir doch gedacht... :wink:
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Duese » 12.01.2009, 20:14

Sam'87 hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:....Diese Fireblade hatte das neue ABS-Combined eingebaut.

Natürlich wurde es von uns ausgiebig getestet, (Schwiegersohn,

Sohn und meine Wenigkeit)unser Fazit war(ist) dass das Honda Bremssystem nicht

annährend an das BMW-System heran kommt, trotz dass die Fireblade

190 Kg Gewicht Besitz.....


Ich denke, dass kan man so nicht wirklich ganz vergleichen!
Da die BMW "fast" nicht einfedert beim bremsen (Bremsnickausgleich heißt das ?)....baut die volle verzögerung gleich auf.
Bei der Honda muss erst einmal die USD gabel "fast" auf Block gehen....um die verzögerung zu erziehen..welche bei der BMW sofort ansteht.
Eine BMW mit USD Gabel :D: im vergleich mit der honda würde sicherlich den kürzeren ziehen.....

Frank,
mag ja sein, aber sie hat keine USD! :lol: und das ist gut so.
Für mich persönlich kommt keine andere Gabeltechnik mehr in Frage.
War neben spritzigem Motor und sehr gutem ABS ein Kaufgrund.
Auch wenn die Herren Spezialisten der MOTORRAD immer wieder schreiben, dass die Gabel entkoppelt und das Gefühl für die Strasse fehlt.
Man(n) muss halt bereit sein, sich darauf einzulassen und einfach akzeptieren, dass der Bock vorn nicht in die Knie geht.
Was ich für meinen Fahrstil als Spätbremser einfach genial finde.
Und die Strasse 'lesen' geht, auch wenn da Andere ihre Probleme mit haben mögen.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1817
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Naughtytune » 14.01.2009, 01:51

Es ist und bleibt doch ganz einfach, jeder der halbweisen "IchfahrseitdreissigJahrenohneABSundbrauchdasnichtneinimGegenteilichdashatdochbeiMotorradauchNachteile" Fraktion verdrängt doch nur die Tatsache das er mit einem absoluten Defizit lebt was seine Mopedfahrerei betrifft. Ich verstehe das einfach nicht... beim Automobil sind die Vorteile seit Ewigkeiten vollkommen klar und einhellig akzeptiert, aber Motorräder mit ABS sind an so manchem Treff immer noch was für Warmduscher etc. - absolut faszinierend. Und das wobei dat Zweirad bei blockierenden Rädern sich nun mal auch gern zur Seite legt... hier geht es ja also nicht nur um Lenkfähigkeit bei Vollbremsungen wie bei den Mehrspurigen :!:

Ich für meinen Teil musste jedenfalls während des letzten ADAC-Trainings abermals ein wenig Kopfschüttelnd schmunzeln als selbst wirklich gute Bremser die bei Trockenheit kurz vorm Stoppi waren deutlich längerere Bremswege benötigten als meinereiner (klar - hat natürlich nicht nur mit dem ABS zu tun). Bei den Nassbremsungen wurde es dann zu einer absoluten Demonstration die jedem Lehrfilm hätte inne sein können. Am Ende des Tages wurde jedenfalls das vormals ja ganz interessante aber eben doch irgendwie langweilige weil mit BMW Emblem versehene Motorrad der K-Baureihe zum meistbeachteten in der Runde und löste tatsächlich selbst bei den Japansupersportler-Reitern emotionale Respektbekundungen aus... sieh da 8) .

Im Endeffekt wohl nur wieder ein Fall zum Thema "wat der Bauer nich kennt...".
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 14.01.2009, 10:42

Also ich kanns mir nicht verkneifen... :D

Habe mir gestern eine KR mit Vollausstattung reservieren lassen und werde sie nächste Woche abholen... :D

Daß ich nun neben meiner 2005er KR jetzt auch noch ne 2007er stehen haben werde, macht mich froh..(ich froi mich )

Habe das Motorrad zum gleichen Preis wie die in mobile.de z.Z. angebotene 2007er ohne ABS, bekommen. Dazu noch 2 Jahre Garantieverlängerung vom BMW Händler.

Ich würde sagen ein super Geschäft.

An der 2005er werde ich jetzt mal mit einigen Umbauten anfangen.... :D

Nochmals Gruß und Danke für die mehr oder weniger hilfreichen Beiträge und Kommentare. Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon BMW Michel » 14.01.2009, 11:32

Hi Frank,

na dann mal herzlichen Glückwunsch, zur Erweiterung deines Fuhrparks :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum