Also, auch wenn ich sie auf der Alb nicht mit hatte:
Alne
Känguru,
Massanfertigung,
ich bin sehr zufrieden damit

xyz hat geschrieben:also, was definitiv FÜR känguruh spricht, ist das gewicht. was ebenfalls dafür spricht, ist der einsatz von känguruh bei den profis auf der rennstrecke.
OSM62 hat geschrieben:Hier mal ein bisschen Lederkunde (hatte ich in der Berufschule).
Ganz einfach:
Käguruh ist bei gleicher Dicke 3mal reissfester wie Rindleder.
OSM62 hat geschrieben:Hier mal ein bisschen Lederkunde (hatte ich in der Berufschule).
Ganz einfach:
Käguruh ist bei gleicher Dicke 3mal reissfester wie Rindleder.
Trimmer hat geschrieben:Ok..der Punkt für Reisfesstigkeit geht an Kanguruhleder.
Aber wie sieht es mit der Aufprallenergie aus? Je dicker das Leder umsomehr Energie geht doch sicherlich beim aufprall verloren? Oder ist diese so gering, das es nicht relevant ist?
Achim hat geschrieben:Na Volkmar, von wem hast Du denn diese Informationen?
Schwabenleder!
ThomasGL hat geschrieben:Ich mache bestimmt für niemanden sonst Werbung.....Aber hier geht es um die Sicherheit und Gesundheit!!!!
Rechnung komplett mit ALLEM 900,-- € Netto
ich weiß jetzt schon sollte ich nocheimal in die Verlegenheit kommen wo mein nächster Kombi wieder genäht wird....
www.waco-der-lederschneider.de/
ThomasGL
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste