Seite 1 von 2

ZZR 1400 ausgiebig probegefahren

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 19:35
von Wiphop
Hallo,

heute bin ich eine 2008 ZZR 1400 probegefahren.

Man Man Man wie geschmeidig ist dieser Motor und das Getriebe.

Ich bin hin und weg, warum kann BMW so was nicht ?

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 19:40
von Bugi
Ich bin hin und weg, warum kann BMW so was nicht ?

... weil die zu dämlich sind! :evil:

Bugi

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 19:46
von Raifi
eigentlich versteh ich Euch nicht so recht :oops:

ich habe jetzt meine Zweite K 1200 S :arrow: die hat zwar keinen geschmeidigen Motor, dafür aber einen aggressiven :arrow: und den wollte ich auch :!:
und das Getriebe ist von der Schaltbarkeit sehr gut und in meinen Augen kann jeder wissen daß ich einen Gang eingelegt habe :wink:

Die ewigen doofen Diskussionen darüber gehn mir .......................... :evil:

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 19:50
von Bugi
Raifi hat geschrieben:eigentlich versteh ich Euch nicht so recht :oops:

ich habe jetzt meine Zweite K 1200 S :arrow: die hat zwar keinen geschmeidigen Motor, dafür aber einen aggressiven :arrow: und den wollte ich auch :!:
und das Getriebe ist von der Schaltbarkeit sehr gut und in meinen Augen kann jeder wissen daß ich einen Gang eingelegt habe :wink:

Die ewigen doofen Diskussionen darüber gehn mir .......................... :evil:


Hi,

ich denke eher, Du hast dich damit arrangiert. Niemand kann mir erzählen, dass ein krachendes Getriebe und ein bescheiden abgestimmtes Motormanagement ein Kaufgrund ist.

Aber egal, deshalb ist die K-Serie ja nicht schlecht. Ist halt nur ärgerlich, dass andere Hersteller das deutlich besser können als eine 'Premiummarke'.

Aber Du hast Recht, Diskussionen dieser Art hat das Forum genug ;)


Bugi

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 20:00
von Vessi
bau 'nen kardan an die kawa, dann kracht die genau so,
hat nix mit "schlechtem getriebe" zu tun

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 20:06
von Raifi
Bugi hat geschrieben:...............
Aber egal, deshalb ist die K-Serie ja nicht schlecht. Ist halt nur ärgerlich, dass andere Hersteller das deutlich besser können als eine 'Premiummarke'.

Bugi

Die BSuYamDuKaTri gibts halt noch nicht, die hätte dann von jeder Marke das Optimum verbaut :lol:

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 20:12
von Paolo
Bei mein :lol: stehen 2 gebrauchte ZZ1400,die Vorbesitzer haben eine

KS und eine K-GT gekauft, ehmmmm..... wie muß ich dass verstehen.!

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 20:35
von Stoppel
Paolo hat geschrieben:Bei mein :lol: stehen 2 gebrauchte ZZ1400,die Vorbesitzer haben eine

KS und eine K-GT gekauft, ehmmmm..... wie muß ich dass verstehen.!


..ganz einfach Paolo...die lassen es jetzt richtig krachen Bild

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 21:04
von db
ZZR 1400 mit:

ESA :?:
Eines der besten ABS Systeme die es zu kaufen gibt :?:
10000er InspektionsIntervalle :?:
Ein super Fahrwerk :?:
Gute Abwicklung bei Garantiefälle volle 2 Jahre :?: Japaner sind da oft zickig bei der Abwicklung.

Und darum für mich K1200S :idea:

Grüße, Detlef

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 21:28
von Rookie
Franks hat geschrieben:bei den japesen verreckt erst gar nicht soviel, und darum brauchen die keine Kulanz

... dann kauf Dir doch eine :twisted:

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 23:22
von Paolo
Franks hat geschrieben:Da überlass mal mir, ich bekomme jetzt höchstens noch 8500 euros für meine ks, und das ist mir zu wenig


Nächstes Jahr bekommst noch weniger! :wink:

BeitragVerfasst: 28.09.2008, 23:36
von 3rad
Nabend

BMW Hat halt das besondere

Metallspäne an der Ölablasschraube
Pleulabriß bei 41.000 u. 15.000km
und so anderen Kleinkram 8)

Die Bikes haben halt Charakter :twisted: