Seite 1 von 3

Einbau meiner neuen Video-Anlage - ChaseCam

BeitragVerfasst: 17.11.2008, 21:24
von rschmetz
Hi Zusammen,

jetzt ist es soweit.
Ich habe meine neue Video-Anlage eingebaut und bin ziemlich begeistert :)

Gekauft habe ich mir eine 2M-58SHQX Fingercam mit dem CF-Card Recorder ChaseCam PDR100GF/SC, eine LANC-Fernbedienung sowie einen 3" Monitor von Pustom.

Wirklich super daran ist, dass ich sowohl den Recorder, als auch die Fingercam an das 12V-Bordnetz anschließen kann. Also keinen Stress mehr mit leeren Akkus habe :)

Mit dem Monitor kann ich die Ausrichtung der Cam überprüfen und mit der Fernbedienung lässt sich das ganze System ein- und ausschalten, sowie die Aufnahme starten und stoppen. Eine kleine LED zeigt den jeweiligen Betriebsstatus an.

Im Recorder habe ich eine 32GB CF-Karte, womit ich bei höchster Aufnahmequalität (DVD) immerhin 8 Stunden aufnehmen kann. Das sollte eigentlich auch für etwas längere Touren reichen :)

Hier ein paar Bilder:

Das ist der Recorder, der ziemlich viele Funktionen mitbringt.
Durch das eingebaute G-Force-Modul kann man z.B. die wirkenden G-Kräfte einblenden lassen oder die Aufnahme automatisch beginnen lassen, wenn ein bestimmter G-Wert überschritten wird.
Das System ist erweiterbar z.B. durch einen Video-Splitter, so dass man bis zu 3 Kameras betreiben kann. Auch der Anschluss eines Dataloggers ist möglich.

Bild

Das ist der Kontroll-Monitor zur Ausrichtung. Man kann sich aber natürlich auch das aufgezeichnete Material direkt darauf ansehen - incl. Sound.

Bild

Das ist die LANC-Fernbedienung, die ich "fliegend" verdrahtet habe, weil sie nicht wasserdicht ist. Ausserdem möchte ich sie einfach sicherheitshalber schnell verschwinden lassen können.

Bild

Beispiel-Videos werde ich irgendwann auch mal einstellen, aber im Moment könnte ich nur die Garage zeigen und das ist ja nicht wirklich spannend.

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 00:18
von the_duke
Hi

Nettes Setup, obwohl ich persönlich jetzt den montierten Bildschirm übertrieben finde... :wink:

Wo machst du die Kamera zum filmen hin?

Falls du eine Quelle für wasserdichte LANC-Fernsteuerungen suchst, lass es mich wissen!

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 00:43
von rschmetz
Hi,

die Quelle für eine wasserdichte LANC-Fernbedienung würde mich auf jeden Fall interessieren! Kannst Du mir ja auch gerne per PN schicken, falls Du das bevorzugst.

Ok, das mit dem Monitor ist vielleicht wirklich übertrieben. Aber im "normalen" Set ist halt kein Monitor dabei und zum Ausrichten der Cam ist das schon wirklich hilfreich.
Daher habe ich ihn auch nur per mehrerer Klettstreifen am Ram-Arm befestigt, so dass ich ihn auch zu jeder Zeit abnehmen kann. Die Kabel habe ich so geführt, dass ich sie dann unter der Batteriefach-Abdeckung verschwinden lassen kann.

Die Cam selbst kann ich an verschiedenen Stellen befestigen. Dafür hatte ich mir bereits für mein "altes" Set eine Klemmhalterung gekauft. Punkte, die ich bisher ausprobiert habe, waren:
- durch die Scheibe, damit man Drehzahlmesser und Tacho mit im Bild hat
- auf der Scheibe - da ist das Panorama ziemlich gut
- am Helm mit Klett - das gibt einen guten Überblick, aber die Schräglagen kommen nicht heraus - dafür kann man aber während der Fahrt wechseln zwischen Aufnahmen nach vorne und nach hinten - dafür ist dann auch der Monitor wieder gut
- an der Sozius-Fussraste - sieht für kurze Momente echt gut aus
- an dem Sozius-Griff - da kann man wirklich gute Aufnahmen nach hinten machen

Die Möglichkeiten sind einfach echt vielfältig und um ein interessantes Video zu erstellen, sind verschiedene Perspektiven einfach klasse.

Ich hoffe, dass ich beim Harz-Treffen einen schönen Film realisieren kann!

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 01:58
von Georg
Das sieht doch mal richtig professionell aus!

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 09:22
von Valensino
Moin Rainer!
Ist das true-DVD-Auflösung? Sach ma die Pixel horizontal und vertikal an, die die Kamera bringt!


Grüße!

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 10:09
von rschmetz
Moin Kai,

die Kamera hat folgende Spezifikation:

Technische Daten / Specifications

Modell
2M-58SHQX

Image Sensor
1/3" Sony HQ1 Ex-View Color CCD

Resolution / NTSC
PAL
580 TV Lines
560 TV Lines

TV System
PAL / Color

Effective Pixels
752 (H) x 582 (V)

Scanning System
PAL: 625 Lines 50 Field/Sec

Minimum Illumination
0,1 Lux (f2.0)

Video Output
1 Vp-p 75 ohms, Negative

White Balance
Auto

Backlight Control / B.L.C.
Auto

Gamma Characteristic
0.45

S/N Ratio
More than 50dB

Electronic Shutter
PAL : 1/50~1/100,000s

Power Consumption
12 Volt DC, +/- 20%

Operating Current
>132 mA

Operation Temperature
-10C~+50C

Weight (without Cable) ca.
63g

Dimension
Ø 21x73mm

Built-In Lens
3.6mm / Standard oder andere nach Wahl


und der Recorder ChaseCam macht folgende Auflösung:

Mit einer 32GB CompactFlash Karte können Sie bis zu 16 Stunden bei normaler Qualität aufnehmen, bei höchster Auflösung von 720 x 576 ca. 8 Stunden.

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 10:13
von road-runner
Moin Rainer.

Klasse: Du bist jetzt offiziell der Kameramann. :lol:

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 11:58
von rschmetz
hey, das ist überhaupt die Idee :):):)
Man kann mich jetzt als solchen buchen und ich habe eine kleine Nebenerwerbsquelle 8)

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 17:11
von altrocker
rschmetz hat geschrieben:hey, das ist überhaupt die Idee :):):)
Man kann mich jetzt als solchen buchen und ich habe eine kleine Nebenerwerbsquelle 8)



Vor allem auf Deinem Spezialgebiet Tierfilm :lol: :lol:

Gruß

Klaus

BeitragVerfasst: 18.11.2008, 18:18
von Dachhase
altrocker hat geschrieben:
rschmetz hat geschrieben:hey, das ist überhaupt die Idee :):):)
Man kann mich jetzt als solchen buchen und ich habe eine kleine Nebenerwerbsquelle 8)


Vor allem auf Deinem Spezialgebiet Tierfilm :lol: :lol:

der kleine Tierfreund :mrgreen:

Gruß Ralf

BeitragVerfasst: 19.11.2008, 16:05
von Pussy
Sieht ja wirklich gekonnt aus :D :D :D

Aber für was braucht man so etwas? :oops: :oops: :oops:

BeitragVerfasst: 19.11.2008, 17:19
von Taucher
Du könntest Dich jetzt auch der Rennleitung bewerben...!

BeitragVerfasst: 19.11.2008, 17:26
von altrocker
Taucher hat geschrieben:Du könntest Dich jetzt auch der Rennleitung bewerben...!



Ich habe meine Oregon Scientific Cam rechts unten an einer Verkleidungsschraube mit einer Rammountkugel befestigt.

Als mich die Rennleitung einmal angehalten hat habe ich "Servus Kollege" gesagt, was die gar nicht so lustig fanden !

BeitragVerfasst: 19.11.2008, 18:59
von rschmetz
Pussy hat geschrieben:Aber für was braucht man so etwas? :oops: :oops: :oops:


"Man" braucht so etwas nicht, aber ICH habe halt Spaß daran!

- um Tierfilme zu drehen :):)
- um anderen, z.B. nach Touren, eine Freude zu machen
- um der Rennleitung Konkurrenz zu machen

BeitragVerfasst: 19.11.2008, 19:02
von rschmetz
Taucher hat geschrieben:Du könntest Dich jetzt auch der Rennleitung bewerben...!


Dann sollen die Hessen zu meinem Gebiet machen - dann kann man da demnächst sorglos fahren :):):)