Seite 1 von 2

Rapid Bike!!!

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 08:44
von Zickenbändiger
Hat schon jemand erfahrungen mit dem Rapid Bike von Wnderlich gemacht?!

Re: Rapid Bike!!!

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 08:57
von Gekko
Zickenbändiger hat geschrieben: Wnderlich

Wer soll das sein ?
Gekko

Re: Rapid Bike!!!

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 13:46
von Georg
Zickenbändiger hat geschrieben:Hat schon jemand erfahrungen mit dem Rapid Bike ..... gemacht?!

Ja ich.
Ist aber schon lange her (2006 / 2007) und ich möchte auch nicht mehr daran erinnert werden.

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 14:24
von Achim
Bin mal gespannt, wie lange Wunderlich das Teil im Programm hat. :lol:
Die werden sich noch wundern ...... :wink:

Re: Rapid Bike!!!

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 14:44
von Donnergrollen
Zickenbändiger hat geschrieben:Hat schon jemand erfahrungen mit dem Rapid Bike von Wnderlich gemacht?!


Hatte einen verbaut, der war allerdings noch nicht von Wunderlich :!: , nach zwei Problemreichen Monaten wurde der Rapid Bike wieder entfernt und das org. Steuergerät umprogramiert, Leistung und Drehmoment sind bei beiden Varianten gleich.
Unterm Strich ist die Umprogramierung des Steuergerätes billiger :lol: und Du ersparst Dir eine Menge Ärger :twisted: .

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 16:12
von Sam'87
Ist das so extrem bei den K-Modellen?
Bei den R12Sen wird darauf geschworen.....

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 20:50
von Blackbox
Bei den Boxern funzt das Teil super, :lol: einfach nur Einbauen
ist natürlich nicht. Das Teil muß auf dem Prüfstand abgestimmt werden.


Gruß

Ernst

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 21:03
von Bugi
oh je... nicht schon wieder eine Diskussion über dieses Ding.


Mein Tipp... die Kohle lieber in einige Kurventrainings investieren.


Bugi

BeitragVerfasst: 08.12.2008, 21:25
von Meister Lampe
@ Zickenbändiger ,
wenn man in der Suche mal nachguckt , findet man das hier :

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... ight=rapid

aber nur wenn man auf Suche geht . Bild

Gruß Uwe :wink:

BeitragVerfasst: 09.12.2008, 11:10
von Donnergrollen
Sam'87 hat geschrieben:Ist das so extrem bei den K-Modellen?
Bei den R12Sen wird darauf geschworen.....


Bei den Boxern funktioniert das Teil wohl auch sehr gut :D

Meiner K/S Bj. 2005 schmeckte das gute Stück überhaupt nicht :evil: ,
bei kaltem Motor war noch alles in Butter, jedoch mit warmgefahrenem Motor wurde es Kritisch, an Ampeln, Kreuzungen, Ausfahrten usw. starb der Motor regelmässig ab. Beim Serpentienenfahren und auch beim normalen Anfahren, war beim Beschleunigen plötzlich keine Leistung mehr vorhanden, um kurz darauf mit einem Schlag wieder einzusetzen und das auch noch mitten in einer Kurve oder ähnlichen Situationen :twisted: :twisted:.

Mein Fazit zu diesem Teil ist: Finger weg :!: , das Ding ist lebensgefährlich :!: :!: :!:

BeitragVerfasst: 11.12.2008, 12:15
von yogi
Igi hat geschrieben:moin zusammen,
also ich hab es seit ca. 15.000km drin , und es funst wunderbar :lol:
ich denke es muss Richtig und sauber abgestimmt werden ,
die von euch beschriebenen Schwierigkeiten kommen doch von dem Kennfeld was nicht IO ist ! ! denke ich mal so :roll:

ach ja , ich kenne auch K-fahrer wo es gut geht :lol:


Die Aussage ist gut :D

Das gilt jedoch nicht in diesem Forum :o ,Hier wird einfach alles

nur nieder gemacht. Und das von immer den selben Leuten.....

(möchte aber daran nicht erinnert werden) :?

Gruß

Yogi

BeitragVerfasst: 11.12.2008, 14:02
von Georg
Armer Yogi. :cry:

BeitragVerfasst: 11.12.2008, 14:19
von JS
KR hat geschrieben:Armer Yogi. :cry:



...wieso armer yogi :?: ...das ist doch wie mit den kindern...denen sagt man auch mach das so oder so...und was machen dann die kinder....genau...sie machen es anders :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 11.12.2008, 18:39
von yogi
Ja ja , immer die ?????

Gruß

Yogi

BeitragVerfasst: 11.12.2008, 18:57
von Donnergrollen
Igi hat geschrieben:moin zusammen,
also ich hab es seit ca. 15.000km drin , und es funst wunderbar :lol:
ich denke es muss Richtig und sauber abgestimmt werden ,
die von euch beschriebenen Schwierigkeiten kommen doch von dem Kennfeld was nicht IO ist ! ! denke ich mal so :roll:

ach ja , ich kenne auch K-fahrer wo es gut geht :lol:


Hallo Michael,
die ersten ca. zwei Wochen funktionierte die Sache mit dem Rapid Bike auch recht gut, dann begannen allerdings die von mir beschriebenen Probleme, die mit zunehmender Laufleistung insgesamt ca. 5.500 Km mit dem RP, immer schlimmer bzw. intensiver wurden.
Es hatte für mich den Anschein das das orginal Steuergerät sich immer öfter nicht mehr "reinreden" lassen wollte. Nach 118 Prüfstandsläufen, bei denen ich übrigens anwesend war, sahen die Leistungs- u. Drehmomentkurven gegenüber der Eingangsmessung deutlich besser aus, was einen Abstimmungsfehler ausschließen dürfte und die ersten 1.000 Km funktionierte es ja auch noch.
Als ich das RP reklamierte wurde es sofort ausgebaut, durch eine Programierung des Steuergerätes ersetzt und der Differenzbetrag gutgeschrieben :D (Ob das bei jedem Tuner so problemlos geht sei mal dahingestellt).
Ob Wunderlich sich jetzt als neuer Importeur der Sache angenommen hat und den od. die Fehler beseitigte weiss ich nicht.