Seite 1 von 2

K1200S an die Kette/Ketten gelegt

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 15:41
von RpunktK
Hallo Gemeinde, habe meine K1200S an Ketten gelegt, in der Hoffnung das diese nicht wieder ohne mein Einverständniss gen Osten "exportiert" wird.

Hinten mit einer Xena Alarmschloss- Kette (Schloss passt vorne nicht) &
Vorne mit einem ABUS Granit Detecto Black Loop - Kette mit Alarmschloss. Auch für unterwegs als Bremsscheibenschloss verwendbar.

Beide Ketten werden über den Hauptständer verbunden, die vordere Verbindung verhindert das die K vom Ständer heruntergenommen werden kann. Das Schloss wird an der Bremsscheibe befestigt und ist mit Alarm. Hinten durch die Felge und dem Hauptständer wiederum mit einem Alarm Schloss verbunden. Beide Schlösser sollen gegen Eisspray u. Manipulation gesichert sein.
Die Ketten 12 & 14mm sind "lt. Hersteller" derart gehärtet/konstruiert, das diese nicht mit einem Bolzenschneider geknackt werden können, mit einer Schleifhexe benötigt man ca. 15 Minuten pro Kette.

| Bild | Bild | Bild

Bodenanker, nicht abgebildet, verbinden das ganze gegen Wegtragen.
Ich hoffe so bleibt die "Kleine" nur meinem Zugriff vorbehalten.

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 16:08
von harry 1150
Na dann viel Glück!!
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 18:07
von andy (b)
ich will ja nicht kritteln aber, ich war mir bei meiner 11s auch sicher und dann kam: vier mann - vier ecken, ein kleintransporter - und weg war sie (und mir ihr die teure kette).

Re: K1200S an die Kette/Ketten gelegt

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 19:36
von Valensino
RpunktK hat geschrieben:Hallo Gemeinde, habe meine K1200S an Ketten gelegt, in der Hoffnung das diese nicht wieder ohne mein Einverständniss gen Osten "exportiert" wird.
Hinten mit einer Xena Alarmschloss- Kette (Schloss passt vorne nicht) &
Vorne mit einem ABUS Granit Detecto Black Loop - Kette mit Alarmschloss. Auch für unterwegs als Bremsscheibenschloss verwendbar.
Beide Ketten werden über den Hauptständer verbunden, die vordere Verbindung verhindert das die K vom Ständer heruntergenommen werden kann. Das Schloss wird an der Bremsscheibe befestigt und ist mit Alarm. Hinten durch die Felge und dem Hauptständer wiederum mit einem Alarm Schloss verbunden. Beide Schlösser sollen gegen Eisspray u. Manipulation gesichert sein.
Die Ketten 12 & 14mm sind "lt. Hersteller" derart gehärtet/konstruiert, das diese nicht mit einem Bolzenschneider geknackt werden können, mit einer Schleifhexe benötigt man ca. 15 Minuten pro Kette.

Bodenanker, nicht abgebildet, verbinden das ganze gegen Wegtragen.
Ich hoffe so bleibt die "Kleine" nur meinem Zugriff vorbehalten.

Sehr vielversprechend!

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 20:20
von andy (b)
ach ja, und nicht vergessen, alles zu entfernenen - vor dem losfahren

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 20:32
von kuhtreiber
Manch Einer wäre froh, wenn ihm die K gestohlen würde :wink:

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 20:33
von K12ER
Könnte das ja verstehen wenn es eine R wäre. Aber wer klaut denn eine S :wink: :wink: :wink:

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 20:58
von Vessi
nicht, das eines morgens 2 felgen und 'n durchgeflexter hauptständer da dumm rumliegen .... :roll:

...was mich in diesem zusammenhang interessiert, wollte immer schon mal nachfragen....

was passiert eigentlich bei'nem alarmschloss, wenn man mit'nem elektroschocker dran geht,
sind immerhin bis zu 40000v,
das gehäuse ist zwar metall, effekt wie bei'nem faradayfischen käfig....
trotzdem könnten spannungsspitzen die elektronik lahmlegen... :roll:

BeitragVerfasst: 21.12.2008, 22:35
von Meister Lampe
Ich brauche 2 min. für deine Sicherungsmaßnahmen und die aus dem Osten sind auch nicht mehr viel langsamer , mach nicht soviel Ketten dran sonst sind die Koffer voll . Bild

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 08:45
von Rennkucki
Meister Lampe hat geschrieben:Ich brauche 2 min. für deine Sicherungsmaßnahmen und die aus dem Osten sind auch nicht mehr viel langsamer , mach nicht soviel Ketten dran sonst sind die Koffer voll . Bild

Gruß Uwe Bild


Uwe, ich glaube mit Dir fahre ich nicht :shock: :lol:

Re: K1200S an die Kette/Ketten gelegt

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 10:04
von Helmut
RpunktK hat geschrieben:Hallo Gemeinde, habe meine K1200S an Ketten gelegt, in der Hoffnung das diese nicht wieder ohne mein Einverständniss gen Osten "exportiert" wird.

.


Scheint ja 'ne üble Gegend zu sein, wo Du wohnst! :shock: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 11:04
von altrocker
Ich habe eine Teilkaskoversicherung für den Fall der Fälle. Wie Houdini würde ich meine S nie fesseln.

Wobei in Bayern auf dem Land die Welt noch in Ordnung ist, da wird nicht geklaut :!: :D

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 11:23
von Rennkucki
altrocker hat geschrieben:Ich habe eine Teilkaskoversicherung für den Fall der Fälle. Wie Houdini würde ich meine S nie fesseln.

Wobei in Bayern auf dem Land die Welt noch in Ordnung ist, da wird nicht geklaut :!: :D


Und wir haben ne Bürgerwehr :lol:

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 12:02
von Ralle
Schrecklich :shock: Wenn man sein bestes Stück so an die Kette legen muß.

BeitragVerfasst: 22.12.2008, 12:09
von kasinoteam
Ralle hat geschrieben:Schrecklich :shock: Wenn man sein bestes Stück so an die Kette legen muß.


es gab zeiten, da hätte es deinem auch gut getan. :mrgreen:

HM